Mittwoch, 14. Mai 2025

Am Morgen war ich beim Hausarzt, um mir Rezepte ausstellen zu lassen.

Auf dem Heimweg war ich im Fischladen und holte mir Fischbrötchen fürs Mittagessen und gebratenes Rotbarschfilet mit Kartoffelsalat fürs Abendessen.

Dann sah ich im Vorbeigehen bei Ernstings herabgesetzte Blusen und holte mir gleich zwei. Zuhause musste ich dann feststellen, dass eine davon mir zu klein ist, obwohl beide dieselbe Größe haben; die werde ich morgen wieder zurückbringen.

Zum Abschluss war ich noch bei dm um meine bestellten Sachen abzuholen.

Meine Medikamente werde ich mir morgen von meiner Apotheke bringen lassen.

Ich hatte ja gestern Hartmut die BR wieder mitgegeben, er rief mich heute an, dass sie bei ihm funktioniert; ist das nicht seltsam? Denn andere funktionieren ja bei mir. Mysteriös!

Dienstag, 13. Mai 2025

Heute am Nachmittag trafen wir uns wieder zum Spanisch.

Hartmut kam etwas früher, weil er sich noch um diese stumme BR kümmern wollte. Aber – alles wie gehabt. Ich gab ihm die BR nochmal mit; vielleicht funktioniert sie ja bei ihm? 😀

Der Salat, den ich zubereitet hatte, mundete Allen. Den Rest davon verspeiste ich zum Abendessen.

Nun treffen wir uns wieder erst in 3 Wochen, da ich vorher bei meinem Orthopäden in München bin.

Mittwoch, 7. Mai 2025

Heute weckte mich Elke aus dem Haus schon vor 8 Uhr, denn sie kam mit den Schlüsseln zu Judiths Wohnung nicht zurecht, und ich musste ihr helfen.

Das Gleiche passierte dann nochmal am Abend bei Monika. 😀 Nun wissen hoffentlich Alle genau Bescheid.

W. meldete sich, dass kommende Woche seine Frau, Karin, mit nach F kommt, und dass wir folglich nicht zusammen musizieren könnten, aber doch am Donnerstag entweder in ein Konzert gehen, oder schön essen könnten. Das habe ich ihm überlassen, denn in der nächsten Woche habe ich bis auf das Spanisch-Treffen am Dienstag nichts vor.

Gestern Abend wollte ich eigentlich nochmal den Film „Konklave“ mir anschauen. Aber Hartmut, dem ich die DVD geliehen hatte, hat wohl den Ton geklaut. 😀 Ich habe ihn deswegen am Morgen angerufen. So was gab es noch nie.

Dienstag, 29. April 2025

Schon gegen 9 Uhr rief Hartmut an und wollte wissen, ob wir heute bei schönem Wetter unser Spanisch-Treffen bei ihm auf der Terrasse abhalten sollen. Nach kurzem Überlegen sagte ich zu. Dann musste ich mein Schal-Mal-Brett nicht vom Tisch entfernen. 😀

Ich rief dann kurz nach 10 Uhr bei Gisela an, um ihr die Änderung mitzuteilen. Und ich bestellte beim Bäcker an der Hauptwache Kümmelstangen auf Vorrat. 😉

Kurz nach 15 Uhr machte ich mich auf den Weg, erst zum Hauptwache-Bäcker, dann zur Konsti, wo ich natürlich zu früh war, aber es gibt an der Bus-Haltestelle ja Bänke, wo ich einigermaßen bequem sitzen und auf Gisela warten konnte.

Hartmut hatte ich ein bisschen von meinem Kochkäse mitgenommen, und er bekam auch eine Kümmelstange. 😀

Wir hatten wieder ein schönes Treffen, kurz vor 19 Uhr war ich wieder zuhause.

Montag, 3. März 2025

Endlich goss ich heute meinen Orangenlikör ab, mehr als 3 Flaschen 0,7 l sind es. 😀 Nun muss er nochmal 3 Wochen stehen. Ich glaube, dass er gut wird.

Am Morgen sagte ich meine Teilnahme bei der Führung durch die Nationalbibliothek am Mittwoch ab; ich fühle mich noch nicht danach.

Hartmut rief am Nachmittag an, um zu fragen, wann das nächste Mal Spanisch sei: am 18.03., eine Woche vor meinem 80. 😉 Das werde ich beim Spanisch-Treff jedoch nicht noch mal bekanntgeben, denn auf Gisela kann ich an diesem Tag verzichten. 😊

Montag, 17. Februar 2025

Immer noch kein Termin im April bei meinem Angiologen verfügbar. Also „auf ein Neues“! 😊

Hartmut rief mich am Morgen an und lud mich für Mittwoch im Anschluss an die Beerdigung seiner Frau zum Leichenschmaus ein. Fahrgelegenheiten wären sicher vorhanden. 😀 ☹

Freitag, 16. Februar 2024

Am Morgen war der Bauknecht-Monteur bei mir und tauschte die Steuerung des Induktionskochfeldes aus. Er riet mir, mir auch einen neuen Backofen zuzulegen. Einen so alten, der so alt sei wie er selbst, habe er noch nie gesehen. 😀

Da ich mir sowieso schon überlegt hatte, den auch auszutauschen, machte ich mich mal kundig. In die letztendliche Auswahl kam ein Gerät von Bauknecht und eines von Gorenje über Otto, für das ich mich dann entschied. Aber bevor nicht der Fahrstuhl wieder geht, will ich das niemandem zumuten.

Am Nachmittag trafen wir uns in reduzierter Anzahl zur Spanisch-Konversation. Gisela ist schon auf Reisen, Nora wird dieser Tage zu einem Besuch bei ihrer Mutter in Montevideo aufbrechen und kommt dann Ende März wieder.

Montag, 18. Dezember 2023

Am Morgen Hartmut angerufen und ihm zum Geburtstag gratuliert. Ich hätte ihm schöneres Wetter gewünscht; es war den ganzen Tag sehr neblig.

Dann kam Barbara und brachte mir eine „Elvis“-Rose. Sie meinte, dass ich sie nach dem Abblühen auf dem Balkon in Erde stecken solle; ihr wäre es schon zweimal geglückt, dass sie dann Wurzeln zieht. Ich bin zwar skeptisch bei diesen kalten Temperaturen, aber einen Versuch ist es wert.

Freitag, 15. Dezember 2023

Am Morgen endlich mal mit Elli telefoniert. Sie möchte sterben. Judith schickte ihr am Morgen ein Weihnachtspäckchen und fragte mich nach einem entsprechenden Aufkleber, den ich ihr gerne gab.

Ich räumte ein bisschen auf und wusch die großen Rotweingläser ab.

Gestern hatte ich bei Hartmut und seiner Frau angefragt, wie ihre Dienstags-Planung Anfang des neuen Jahres aussähe wegen eines Abendessens, aber da habe ich noch keine Antwort erhalten; eilt ja auch nicht.

Am Nachmittag wurden die am Morgen bestellten Medikamente von einem Boten meiner Apotheke gebracht.

Freitag, 1. Dezember 2023

Gestern hatte mir der hr ein Angebot geschickt: 25 % Ermäßigung auf Karten für den 300. Jahrestag der Johannes-Passion von J.S.B. am 22.03.24, an dem diese in der Alten Oper aufgeführt wird. Ich rief am Morgen gleich Barbara an, und natürlich geht sie mit. Ich bestellte gleich Karten für uns. *freu*

Bei nebenan.de machte jemand Werbung mit dem Slogan „Weihnachten steht vor der Tür“; ich habe geschaut, aber bei mir vor der Tür steht niemand. 😀

Mein neuer blue-ray-Player ist angekommen, und ich habe ihn am Abend angeschlossen und in Betrieb genommen. Wegen der DVD im alten Gerät habe ich meinen PC-Reparaturladen angerufen. Leider hat mein Gerät keinen „Notausgang“ mittels kleinem Stift, der die Schublade öffnet; also werde ich das Gerät dort vorbeibringen und sie öffnen es.

1&1 angerufen wegen meines Tablets, das Hartmut verstellt hat. Da das alles nicht so war, wie es sich der junge Mann am Telefon vorgestellt hatte, riet er mir, „das meinen Enkel machen zu lassen“. Ich empfinde das als Frechheit, und werde das auch 1&1 mitteilen.

Am Nachmittag dann meine vielen Frikadellen produziert, eine davon gab es zum Abendessen.