Dienstag, 13.11.2018

Das war aber auch Zeit: Amnesty International entzieht Suu Kyi den Ehrentitel „Botschafterin des Gewissens“ und Kanada ihr die Ehrenbürgerschaft. Sie verhält sich m. E. genauso wie die Regierung Israels: Von Verfolgten zu Verfolgern. Mich störte die Beweihräucherung dieser Dame schon lange, schon seit sie lieber sich im Glanz der eigenen Verfolgung sonnte, anstatt sich zu ihrem todkranken Mann zu begeben, der sie immer unterstützt hatte.

Alles wie immer: Über in Kalifornien verbrannte Häuser von Promis, wie Herrn Gottschalk, wird berichtet, und er wird sehr bedauert. Ich gehe aber mal davon aus, dass er sicher gut versichert war. Über die vielen, vielen Häuser unbekannter und ärmerer Menschen sagt die Presse nichts.

Am Morgen zuerst zur Augenärztin zur Kontrolle. Alles in Ordnung. Dann zum Chirurgen. Am 12.12. komme ich unters Messer. ? Meine „Beule“ an der rechten Kopfseite wird entfernt. Das heißt, dass ich wieder zu Bauchspritzen greifen muss, Sch***. Die werde ich mir morgen von meiner Hausärztin verschreiben lassen.

Am Abend zum Arabisch-Unterricht. Michelle hatte sich am Nachmittag bei mir gemeldet, um mitzuteilen, dass sie nach ihrer Nasen-OP noch nicht wieder fit genug ist, um zu kommen. Ich werde ihr dann berichten, was los war.

Bianca setzte sich zu mir, und sie möchte auch meine Aufzeichnungen. Sie gab mir auch ihre Mail-Adresse, damit ich sie über die Cloud für sie freigeben kann.

Zuhause habe ich dann noch Bauer-sucht-Frau von gestern in der Mediathek angesehen.

Mittwoch, 07.11.2018

Wie gut, dass die Demokraten wenigstens ein „Haus“ wieder gewonnen haben, und nun Herrn D.T. ein bisschen in die Suppe spucken können. Er wird sicher nicht sehr erfreut darüber sein, aber damit muss er nun leben.

Ich habe mir in der Nacht noch einen neuen Laptop bestellt bei notebook-billiger.de, von denen ich schön öfter gekauft habe und immer zufrieden war. Wieder ein ASUS. Und am Morgen habe ich schon mal geschaut nach Programm-CDs, die ich aufspielen muss, ehe ich die Daten von der externen Festplatte, die ich natürlich noch aktualisiere, auf den „Neuen“ übertrage. Es muss alles gut geplant werden, vor allem, da man das ja nicht jeden Tag macht. Morgen oder übermorgen soll der neue Läppi bei mir ankommen.

Eigentlich wollte ich heute zu Rewe, aber mein Einkaufszettel aus den Angeboten der Woche korrespondiert nicht mit meinem gut gefüllten TK-Schrank, denn gestern habe ich ja 12 große Brötchen mitgebracht, die recht viel Platz einnehmen. Also habe ich den Einkauf abgeblasen. Je nachdem, ob der Laptop morgen oder übermorgen kommt, werde ich zu meinem Metzger gehen und vielleicht sogar morgen zum Markt.

Ein bisschen an meinem Arabisch-Wörterbuch gearbeitet. Ich empfinde das mit den Schriftzeichen gar nicht soooo schwer.

Gegen Abend zur Apotheke, denn ich brauchte dringend Augentropfen zur Befeuchtung der Augen, habe sie auch gleich mit Erfolg noch in der Apotheke angewandt.

Und dann zum Skat spielen. Haushoch verloren. Aber es war trotzdem ein schöner Abend. Wir spielen ja schließlich zum Vergnügen.

Zu Hause dann noch ein Glas Wein, meine Ration C. bereitet und genommen.

Und nun wünsche ich Allen eine gute Nacht – und morgen einen angenehmen Tag.

Freitag, 02.11.2018

Reicht ein D.T. nicht? Dieser Bolsonaro in Brasilien scheint noch eine Steigerung von D.T. zu sein. Laut einem Kommentar haben ihn die Leute gewählt, weil sie mit den alten Zuständen unzufrieden waren, und in der Meinung, dass alles nicht so schlimm werden wird, und dass sich auch Herr Bolsonaros Ansichten mit der Zeit abschleifen würden. Aber hat man das nicht auch damals von Herrn Adolf gemeint? Und es ist schlimmer geworden, sehr viel schlimmer.

Wie es hier bei uns mit der CDU weitergehen wird nach dem Teil-Rückzug von Frau Merkel ist auch ungewiss. Mir sind die beiden Herren Spahn und Merz beide so lieb wie Leibweh, und Frau AKK ist mir auch nicht gerade sehr sympathisch, aber dafür kann sie ja nichts ?.

Am Morgen zu meinem Metzger; ich hatte Lust auf Sauerkraut. Ich mache daraus einen quasi Eintopf mit Kartoffeln und gewürfelten gekochten Rippchen. Ich esse, auch aus praktischen Gründen, gerne Eintopf, denn da brauche ich nur meine rechte Hand dazu, denn meine linke zittert ja recht stark. Und beim Bäcker war ich, und ein paar Bleistifte habe ich gekauft, denn mit denen kann ich am besten die arabischen Schriftzeichen.

Nach meinem Mittagessen mit nochmal Kartoffelpuffer habe ich eine Seite Arabisch-Vokabeln abgeschrieben, und dann nach meiner Siesta den Rest. Vier Seiten sind es geworden; doch schon eine ganze Menge.

Bei tagesschau.de gibt es jeden Tag eine Bildergalerie. Heute ein Bild zum mexikanischen „Tag der Toten“, Bildunterschrift: „Am „Tag der Toten“ stehen die Menschen neben Gräbern …“ – aber die gezeigten Menschen sitzen alle auf Stühlen. – Und dann gibt es ein Bild aus Neu-Delhi: „Fußgänger gehen … unter starken Smogbedingungen …“ – aber die gezeigten Menschen fahren auf Segways. ?

Am Abend Stammtisch bei „meinem“ Italiener. Ich glaube, es hat allen gut gefallen, gut geschmeckt. Es war ein richtig schöner Abend.

Montag, 29.10.2018

Na gut – na schlecht, die Wahl hier in Hessen hat im Prinzip die alte Regierung bestätigt, obwohl die CDU viele Stimmen verloren hat, aber die Grünen dafür viele dazugewonnen haben. In meinem Wahlkreis sind sie mit 24,5 % die absoluten Gewinner. Aber das war zu erwarten, befand sich doch früher hier die gesamte Uni, nun zwar nur noch Teile davon, aber in meinem Stadtteil wohnen immer noch viele Akademiker und Studenten, die eben zu GRÜN tendieren. In anderen Wahlkreisen/Stadtbezirken hat wohl die CDU gewonnen.

Ich finde es sehr interessant, mir die Einzelergebnisse anzuschauen, z. B. wen die einzelnen Berufsgruppen gewählt haben, wen die verschiedenen Altersgruppen usw.

So, und nun hake ich dieses Thema ab, ich will Euch nicht allzu sehr langweilen ?.

Mein Pullover von Tchibo ist angekommen: dunkelrot, mit Stehkragen, das richtige für Herbst und Winter. Er passt, also werde ich ihn morgen Abend zum Arabisch-Unterricht tragen.

Am Nachmittag hat Frau Merkel ihren Rückzug von der Politik bekanntgegeben; nun erstmal vom Parteivorsitz, später dann vollständig. Frau Nahles übernimmt da weniger Verantwortung, sie ist wohl fürs „Aussitzen“ – fragt sich nur WAS? Ach, und der Herr Seehofer, der wohl viel mehr als Frau Merkel Schuld trägt an dem ganzen Chaos, was ist mit dem? Den muss man wohl von seinem Stuhl prügeln.

Ich schaute mir, wie immer am Wochenanfang, die Sonderangebote meines REWE-Marktes an; und wie so oft, wunderte ich mich wieder mal sehr über die überaus logische Einordnung der Artikel. Da erscheinen unter der Rubrik „Baby und Kind“ u. a. Mineralwasser, Zahncreme, Weichspüler und Wild-Preiselbeeren ?. Über diese Sortierungen wundere ich mich jede Woche aufs Neue. Ich sollte mich mal der REWE-Zentrale anbieten, ihre Sonderangebote in die richtigen Kategorien einzuordnen. 

Sonntag, 28.10.2018

Wahl-Sonntag bei uns in Hessen. Das Wetter lädt nicht zu einem Spaziergang ins Wahllokal ein, aber ich machte mich trotzdem auf den Weg. Ich gehe meistens ins Wahllokal, mache nur ganz selten Briefwahl. Da ich, wohl auch aufgrund der Zeitumstellung, schon recht früh auf den Beinen war, ging ich schon am Vormittag zum Wählen, und um 10:30 Uhr war ich wieder zuhause. Mein Wahllokal ist nicht weit von mir weg, und natürlich babbelte ich ein bisschen mit den Wahlhelfern; früher habe ich diesen Job auch ab und zu gemacht, sei es, dass ich im Öffentlichen Dienst beschäftigt war, sei es, dass ich Mitglied einer Partei war.

Für den Wahl-Abend hatte ich mir – auch schon am Vormittag – eine Pizza bei meiner Lieblings-Pizzeria bestellt. So einmal im Monat ungefähr leiste ich mir die.

Am Nachmittag beim Tauchen meiner Orchideen gesehen, dass meine Lieblings-Paphyopedila wieder eine Blüte treibt. **freu** 

Mittwoch, 24.10.2018

Ich kann dieses Hickhack mit den Diesel-Fahrzeugen nicht verstehen. Die Automobilhersteller haben Sch*** gebaut und getrickst und sind aufgeflogen. Das ist eine Tatsache.

Wenn ich Wein kaufe, und der ist Sch***, oder ein Kleidungsstück, Schuhe, oder was auch immer, und die taugen nichts, dann gebe ich diese Sachen zurück, und entweder bekomme ich mein Geld zurück (oder zahle es gar nicht erst), oder ich bekomme neue Ware, die dann hoffentlich in Ordnung ist.

Aber für Autobauer gilt dies alles nicht oder soll dies alles nicht gelten? Wieso eigentlich? Gelten für die andere Gesetze als für alle anderen Hersteller und Verkäufer von Produkten? Und wenn ja, mit welchem Recht? Die Autobauer haben sich doch selbst in diese Sch*** hineingeritten, weil sie den Hals nicht voll genug bekommen konnten. Also sollten sie jetzt auch dafür geradestehen.

Nach einem ruhigen Tag am Abend dann erstmal Geld holen und dann zum Skat spielen. Zum Glück hatte es aufgehört zu regnen; aber trotzdem zog ich meine Regenjacke an, so ganz sicher konnte man sich nicht sein. Dieses Mal waren wir nur vier Leutchen, aber es war ein netter Abend. Herrmann gewann, ich war Zweite. Damit kann ich gut leben.

Und morgen ist ein neuer Tag. Und ich kann einfach nicht verstehen, warum nun dieser Text hier so unterbrochen erscheint. 

Mittwoch, 24.10.2018

Ich kann dieses Hickhack mit den Diesel-Fahrzeugen nicht verstehen. Die Automobilhersteller haben Sch*** gebaut und getrickst und sind aufgeflogen. Das ist eine Tatsache.

Wenn ich Wein kaufe, und der ist Sch***, oder ein Kleidungsstück, Schuhe, oder was auch immer, und die taugen nichts, dann gebe ich diese Sachen zurück, und entweder bekomme ich mein Geld zurück (oder zahle es gar nicht erst), oder ich bekomme neue Ware, die dann hoffentlich in Ordnung ist.

Aber für Autobauer gilt dies alles nicht oder soll dies alles nicht gelten? Wieso eigentlich? Gelten für die andere Gesetze als für alle anderen Hersteller und Verkäufer von Produkten? Und wenn ja, mit welchem Recht? Die Autobauer haben sich doch selbst in diese Sch*** hineingeritten, weil sie den Hals nicht voll genug bekommen konnten. Also sollten sie jetzt auch dafür geradestehen.

Nach einem ruhigen Tag am Abend dann erstmal Geld holen und dann zum Skat spielen. Zum Glück hatte es aufgehört zu regnen; aber trotzdem zog ich meine Regenjacke an, so ganz sicher konnte man sich nicht sein. Dieses Mal waren wir nur vier Leutchen, aber es war ein netter Abend. Herrmann gewann, ich war Zweite. Damit kann ich gut leben.

Und morgen ist ein neuer Tag.

Montag, 22.10.2018

Am Wochenende habe ich mal endlich wieder meinen Laptop defragmentiert; das braucht ja immer seine Zeit. Ansonsten war aber nicht viel los bei mir.

Natürlich macht man sich so seine Gedanken über diverse Vorfälle in der Welt, insbesondere über die Kashoggi-Angelegenheit, obwohl, so ganz koscher ist mir auch dieser Herr nicht, er scheint immer mal die Seiten gewechselt zu haben. Aber wenn man alle Leute, die das tun, deswegen umbringen würde, …

Frau Merkel wundert sich über die schlechten Umfragewerte der CDU? Ich mich nicht. Nun will sie wieder die Autoindustrie unterstützen, und per Gesetz höhere Hürden für mögliche Fahrverbote einführen. Sie „wolle damit Autobesitzer unterstützen“, ich glaube aber eher, dass sie mal wieder die Autoindustrie unterstützen will. Also alles wie gehabt, im Westen nichts Neues.

Um 17 Uhr trafen wir uns wieder bei mir zur Spanisch-Konversation. Es war wie immer sehr unterhaltsam. Alle sind sehr erstaunt über meine Arabisch-Fortschritte, da das ja eine ganz andere Sprache ist.

Donnerstag, 18.10.2018


Heute Vormittag erreichte ich endlich eine Dame beim Sächsischen Staatsarchiv, die mir zumindest schon mal mitteilen konnte, dass die von mir gewünschte Auskunft sicher erteilt werden könne; ich solle das Ganze nur schriftlich formulieren und entweder als Brief oder als E-Mail zu ihnen schicken. Das werde ich in den nächsten Tagen tun.

Um 11 Uhr kam meine Lieferung von REWE, sehr pünktlich, nur ein Artikel war nicht dabei, irgendeine Dose Tomaten, aber das ist nicht schlimm. Heute habe ich mal Jever-Pils.

Ich lach mich schief! Ich hatte ja mal diese „Freundin“ namens Doris, die sich mir als solche angetragen hatte, und wir trafen uns nicht nur beim Skat, sondern auch privat, und manches Mal kochte ich für sie. Irgendwann im Sommer dann, hatten wir eine Meinungsverschiedenheit über ihr Verhalten mir gegenüber bei einem Skatabend, und ein paar Tage später beim Flohmarkt einer gemeinsamen Bekannten grüßte sie mich nicht mehr. Nun hat sie eine neue „Freundin“, Heidi, über die sie früher bei mir immer lästerte. Das werde ich Heidi aber nicht hinterbringen. Ich bin mal gespannt, wie lange diese Beziehung anhält. Eigentlich, finde ich, sollte „wahre Freundschaft“ auch mal so eine doch verhältnismäßig kleine Unebenheit aushalten, wenn nicht, dann ist es sowieso keine.

Und dann gab es gestern Abend auch noch die Situation, wo ich einer Bedienung, die Arabisch kann, meine Telefonnummer auf Arabisch erzählte, und Heidi dann meinte, ich solle das lassen, denn die Bedienung spräche besser Arabisch als ich. Ja nun, dann hat sie wenigstens verstanden, was ich sagte. Oder soll ich in Zukunft nur mit Leuten Arabisch sprechen, die dieser Sprache nicht mächtig sind?

Herr Salvini von der LEGA überlegt angeblich, ob er sich als EU-Kommissionspräsident bewerben soll, wo er doch so ein großer Fan der EU ist ?. Also das wäre ja noch ein größerer Bock zum Gärtner gemacht, als Herr Seehofer als deutscher Innenminister. Oder will Herr Salvini damit die EU von innen heraus auflösen? Wäre ihm zuzutrauen.

Mein Bildbearbeitungsprogramm funktioniert nicht mehr richtig; ich wollte bei einem Bild unschönen Hintergrund entfernen, aber dann schließt sich das Programm einfach wieder. Ob ich mal versuche, es zu entfernen und wieder neu hochzuladen? Das werde ich morgen entscheiden.

Mittwoch, 17.10.2018


Ich rief im Sächsischen Staatsarchiv in Dresden an, weil ich doch herausfinden möchte, wie der Leibarzt von August dem Starken hieß, und woher er stammte, der meiner Familie väterlicherseits das Hauswappen mit Halbmond und Stern hinterließ, also ein Vorfahr von mir ist. Aber dort ging niemand ans Telefon; nicht um 9, nicht um 10, … und auch nicht um 15 und schon gar nicht um 16 Uhr. Es gab auch keinen AB oder eine Ansage, warum und weshalb, überhaupt nichts. Ich werde es morgen nochmals probieren, und dann sehen wir mal.

Am Nachmittag zwischen 15 und 16 Uhr zum Einkaufen: Briefumschläge, Metzger, Apotheke, Bäcker, Obsthändler.

Und dann am frühen Abend wieder zum Skat spielen. Nicht gewonnen, aber zum Glück auch nicht verloren. Es war ein schöner Abend.

Ist Frau Merkel eigentlich die Kanzlerin der Bürger Deutschlands, oder ist sie die Kanzlerin der deutschen Industrie, insbesondere der Automobilindustrie? Das muss man sich fragen, wenn man ihre Aussage zum Brexit hört bzw. liest: „… Und es liegt ja im Interesse unserer Beziehungen zu Großbritannien, im Interesse der Wirtschaft, gerade der Europäische Automobilverband hat heute nochmal einen Appell an uns gerichtet, …“ Da muss man sich nicht wundern, dass die Zustimmung zu ihrer Person sinkt und sinkt und …