Montag, 25.02.2019

Nur das Wetter war heute sehr schön.

Weniger schön war, dass unser Fahrstuhl immer noch nicht funktioniert, obwohl mir der Kundendienst gegen 16 Uhr sagte, dass ein Techniker hier gewesen sei, und er eigentlich … Aber ich musste/wollte heute mal raus, zur Apotheke, zu dm, zu meinem Metzger, und als ich bei meiner Rückkehr den Fahrstuhlknopf drückte – nada. Also rief ich den Kundendienst an, hing einige Zeit in der Warteschleife, und hörte dann … s.o. Sie wollen den Techniker kontaktieren und ihn nochmal herschicken. Die unendliche Geschichte.

Ich habe mich nun fast entschlossen, bei nebenan.de eine neue Gruppe „Hausmusik“ zu gründen; das ist, glaube ich, sinnvoller, als einfach nur eine Meldung mit der Suche nach Hobbymusikern zu starten, die dann irgendwann in der Flut der Meldungen verschwindet. Ich hoffe, dass es etwas bringt. Ich feile noch am Text, aber es wird so langsam.

Sonntag, 24.02.2019

Ich habe nun einen „Aufruf an Hobby-Musiker“ bei nebenan.de entworfen (ich will das gut bedenken). Vielleicht finde ich da ja ein paar Leute, die mit mir zusammen musizieren würden. Ich hoffe, dass es unter den angeschlossenen ca. 3000 Mitgliedern der Plattform ein paar Leutchen gibt, die auch gerne musizieren.

Ich würde gerne mal wieder z. B. in den Palmengarten zum Fotografieren; das Wetter lädt dazu ein, aber ohne funktionierenden Fahrstuhl lasse ich das lieber, wobei ich auch schon immer die Sonntage den ansonsten berufstätigen Leuten überlasse – ich kann da an einem Wochentag hingehen. Und vielleicht funktioniert der Fahrstuhl dann auch wieder.

So habe ich ein bisschen Bürokram erledigt, der Pflegekasse die Rechnung meiner Perle endlich per PDF zugeschickt, natürlich Arabisch gelesen zur Übung, meine Orchideenblüten fotografiert.

Und morgen ist ein neuer Tag und eine neue Woche.

Samstag, 23.02.2019

In der Konzerteinführung hatte der Organist/Dirigent, Mr. Cummings, auf die Frage, ob Herr Händel Deutscher oder Engländer gewesen sei, geantwortet: „Eindeutig Deutscher!“ Die englische Staatsbürgerschaft hätte er nur angenommen, damit er den Auftrag für die Krönungsmusik für ??? bekommen konnte. Heute wäre das anders, nun würde er selbst, Mr. Cummings, wegen des englischen Brexit-Hickhacks die deutsche Staatsbürgerschaft anstreben. So ändern sich die Zeiten!

Heute weckte mich wieder die Sonne ?.

Der Fahrstuhl funktioniert immer noch nicht. Ich wurde schon am Morgen davon unterrichtet, dass eine Nachbarin beim Kundendienst angerufen hätte, und die Auskunft erhielt, dass das Ersatzteil noch nicht eingetroffen sei. Armer DHL-Zusteller! Heute kamen mein bestellter Wein und Cava ?.

Freitag, 22.02.2019

Heute Morgen war ich schon um 7.30 Uhr ausgeschlafen und sah keinen Sinn mehr darin, mich weiter in meinem Bett herumzuwälzen ?.

Also nun hier meine Bemerkungen zum gestrigen Konzert. Ich gehe immer frühzeitig los, auch weil ich meinen Konzert-Snack lieber in Ruhe vorher als gedrängelt in der Pause zu mir nehme. Früher, ganz früher, war es ein Glas Sekt und eine Brezel, dann merkte ich, dass mich Sekt (oder nur dieser Sekt?) zum Husten verleitet und wechselte auf Wein; Weißwein! Weißwein trinke ich sonst nie, nur im Konzert; komisch!? aber es ist so.

Ich gebe meinen Mantel oder meine Jacke IMMER an der Garderobe ab, diesen einen Euro leiste ich mir. Warum so viele Leute ihre Mäntel/Jacken mit in den Konzertsaal nehmen, erschließt sich mir nicht; das ist doch sehr ungemütlich. Wollen sie den Euro sparen oder gehören sie zu den Leuten, die offenbar nach dem Konzert noch einen weiteren dringenden, wichtigen Termin haben, so dass sie direkt nach dem Abwinken durch den Dirigenten aus dem Saal flüchten? ? Ich sehe so etwas als sehr unhöflich den Musikern gegenüber an; deren Gehalt ist nicht sehr hoch (mit Ausnahme des Dirigenten), die freuen sich über Applaus-Anerkennung.

Sehr lustig fand ich gestern die „drehenden Hörner“. Bei Händels Wassermusik agierten auch zwei Hörner, und zwar „Natur-Hörner“, die keine Klappen haben. Also muss die Feuchtigkeit, die beim Spielen hinein gerät, herausgedreht werden. Die Hornisten drehten also ihre Instrumente bei jeder Spielpause, so dass die Flüssigkeit letztendlich durch den Trichter herausfließen konnte – ich hoffe nur, sie hatten neben sich einen Auffangbehälter stehen ?.

Neben mir saßen zwei Damen, die eine applaudierte überhaupt nicht, die andere bewegte ihre Hände in ihrem Schoß auf und ab. Geräusche machten beide nicht.

Unser Fahrstuhl fährt immer noch nicht! Sch***eibenkleister! Wie ich hörte, musste der Mechaniker ein Ersatzteil bestellen. Aber Rewe kam, und meine Nachbarin brachte mir ein Kilo Kartoffeln mit, die mir ausgegangen waren.

Am frühen Abend telefonierte ich mit einem früheren Engländer (dazu morgen mehr), unserem Fagottisten Dennis, und er sagte mir – leider, dass wir nicht mehr miteinander musizieren könnten, da unsere Oboistin aufgrund ihrer Arthrose in den Händen nicht mehr spielen könne. Schade, sehr schade! Gestern hatte noch meine Hausärztin gefragt, ob unser Trio denn immer noch existieren würde, was ich bejaht hatte. Auf jeden Fall wollen wir uns aber zu einem Abschiedsessen treffen.

Donnerstag, 21.02.2019

Am Morgen mal wieder zur Hausärztin; erst zum ein Plausch mit ihr; vor allem musste ich ihr zu ihrem Geburtstag in der vergangenen Woche gratulieren ?;  anschließend Labor, Blutabnahme mit Schwierigkeiten, meine Venen hatten Angst und versteckten sich, aber letztendlich schafften wir es. Zu Hause dann Treppensteigen, da der Fahrstuhl immer noch nicht funktionierte.

Mein Päckchen kam am Nachmittag; ob ich die zwei Shirts behalte, werde ich übers Wochenende entscheiden, so ganz super toll finde ich sie nicht, andererseits bin ich auch das dauernde Hin- und Her-Geschicke leid.

Am frühen Abend zu einem Abo-Konzert im hr-Sendesaal; es gab Telemann, Vivaldi und Händel; Dirigent und Organist: Laurence Cummings. Es war ausverkauft, und es hat mir sehr gut gefallen. Zuhause war ich wieder gegen 23 Uhr. Ich werde noch ausführlich davon berichten, was mir so aufgefallen ist. Jetzt bin ich erst mal fix und alle, nachdem ich wieder Treppensteigen musste.

Und morgen kommt die Rewe-Lieferung mit Getränken. Der Lieferbote tut mir jetzt schon leid; ich habe schon ein bisschen mehr Trinkgeld bereit gelegt.

Mittwoch, 20.02.2019

DHL sagte am Morgen, dass das Päckchen heute käme; gegen 17 Uhr revidierten sie das und erzählten mir, dass das Päckchen nicht zugestellt werden konnte, das würde nun am nächsten Werktag erfolgen. Same procedure as every time.

W. meldete sich, dass wir vielleicht heute oder morgen ins „Mampf“ gehen könnten, er hätte am Abend Zeit. Da ich morgen zum hr zu einem Konzert gehe, also heute – Blues gab es. Dann wieder Absage, er war von seinem Chef zum Abendessen eingeladen worden, kann (und will) man nicht absagen.

Ich wollte dann also zum Skat, eigentlich. Ich war schon „gestiefelt und gespornt“, da erzählte mir meine Nachbarin, dass der Fahrstuhl mal wieder streikt; also habe ich auch das Skatspiel abgesagt. Es reicht, wenn ich evtl. morgen Treppensteigen muss, denn da kann ich meine Termine nicht absagen.

Dienstag, 19.02.2019

Trotz der nicht so guten Nachricht von gestern gut geschlafen, und am Morgen mit Gedanken für diesen Post erwacht, obwohl sie mir nicht den Schlaf geraubt haben:

Ich war ja schon vorher von dieser chirurgischen Praxis und ihrem Personal angetan, und das hatte ich auch schon gegenüber der Mitarbeiterin, die die Fäden zog, und gegenüber dem „Chef“, der mich persönlich operiert hatte und sich gestern mit mir unterhielt, geäußert, und noch gesagt, dass ich für den Fall der Fälle, dass ich nochmal etwas hätte, gerne wieder zu ihnen käme. Dass das dann so schnell passiert, hätte ich nicht gedacht.

Jedenfalls finde ich es optimal, dass der Chef sich persönlich mit mir unterhielt, mir meine Fragen ohne Hektik und Zeitdruck beantwortete, sich nett und freundlich mit mir beschäftigte. Eine Dame, die mal zum Skatspiel kam, hätte sich gleich darüber gewundert und gefragt, ob ich denn privatversichert wäre. Nein, bin ich nicht, ich bin eine ganz gewöhnliche Kassenpatientin, aber ich hatte dieserhalb noch nie Probleme; weder mit Terminen bei Fachärzten, noch damit, dass ich nur eine suboptimale Behandlung erfahren hätte.

Natürlich sind mir auch schon bei Ärzten Idioten begegnet; die hake ich ab und gehe nicht mehr hin. Im großen und ganzen habe ich gute Ärzte, die mir gerne ihr Fachwissen erklären, mit denen ich mich auch über persönliche Dinge unterhalten kann, die selten gehetzt wirken und sich Zeit für mich nehmen.

So auch gestern. Ich war ja der (nun weiß ich es) irrigen Meinung, dass man Tumore bei der normalen Blutuntersuchung feststellen könne. Dem ist aber nicht so. Es gibt – aber danach muss man extra suchen – spezielle „Tumormarker“, die aber nie auf nur eine Tumor-Art hinweisen. So gibt es in meinem Fall einen, der auf Hautkrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs gleichzeitig hinweist. Also kann man so etwas nicht für die allgemeine Diagnostik, sondern nur für eine Differentialdiagnostik benutzen.

Und auch deshalb, weil das so ist, hält der Chirurg genau wie ich unseren derzeitigen Bundesgesundheits-Minister für einen Schaumschläger, der – wie ich dann sagte – eben viel sagt, wenn der Tag lang ist, aber von der eigentlichen Materie keine Ahnung hat.

Heute am Vormittag mal Sonnen-Pause, dafür ein bisschen Regen, aber am Nachmittag ließ sich die Sonne wieder blicken, damit wir den „Supermond“ bestaunen konnten. Aber so supergroß fand ich ihn gar nicht mehr, als ich gegen 21 Uhr nach Hause kam und ihn hoch am Himmel stehen sah.

Am Abend wieder Arabisch-Unterricht. Wir sind nur noch eine kleine Gruppe: 3 Damen vom letzten Kurs und noch zwei neue. Dafür haben wir nun einen Intensivkurs, müssen aber einige Unterrichtstage streichen; besser, als dass der Kurs ganz ausfallen würde.

Meistens sind es 3 Promis, die kurz nacheinander sterben; Bruno Ganz, Karl Lagerfeld und ??? Am liebsten wäre mir D.T. Soll er doch vom Blitz beim Sch*** getroffen werden.

Freitag, 15.02.2019

Da mein Metzger gestern Tafelspitz im Angebot hatte, habe ich mir davon mitgenommen, um mal wieder eine schöne Rindfleischsuppe zu kochen, und deshalb und sowieso bin ich heute Vormittag wieder zu Rewe. Unterwegs einen Schwatz mit den Obdachlosen aus HH gehalten; sie haben jetzt bei einem Herrn im Rollstuhl ein privates Quartier, also müssen sie wenigstens nachts nicht frieren.

Zu Mittag gab es Nudeln, Tomatensoße und Fisch.

Um 14 Uhr hatte ich wieder einen Termin, heute bei der Podologin; und auf dem Rückweg holte ich mir für das Abendessen zwei Kümmelstangen, Brötchen sind dann demnächst wieder dran.

Das Wetter ist herrlich, als ich nach Hause kam, öffnete ich die Balkontür und ein Wohnzimmer-Fenster und drehte die Heizung ab. Ganz herrlich! So könnte es bleiben … und dann langsam besser werden. ? Gegen 17 Uhr machte ich dann wieder alles dicht – und eine halbe Stunde später die Balkontür wieder auf, denn die untergehende Sonne „malte“ die Hochhäuser mauve-farben, und das musste ich fotografieren. Die Bilder gibt es dann morgen oder übermorgen hier zu sehen.

Am Abend wieder Biathlon aus den USA, TV und Videos.

Donnerstag, 14.02.2019

Heute ein ruhiger Tag, am Morgen wieder Arabisch, am Nachmittag zu meinem Metzger, ein Brot gekauft bei einem Bäcker, über die Texte von Karten gelacht, die vor einem Geschäft in einem Verkaufsständer plaziert waren (die Ladenbesitzerin kam raus und hat mitgelacht),   am Abend Biathlon geschaut aus den USA.

Gestern kam ein Brief von der Post an „Herrn G. B., …“; seltsam, dachte ich. Heute Vormittag öffnete ich ihn. Da wird gefragt, ob ich den Einschreibebrief aus Madrid mit Samen bekommen hätte, denn der wäre bei der Post als „nicht zugestellt“ registriert. Und – heute Vormittag kam ein neuer Einschreibebrief mit Samen, den ich annahm. Nach längerem Überlegen fiel mir ein, dass der erste Brief einfach so in meinem Briefkasten gelandet war, der Zusteller also zu faul war, ihn mir persönlich zu geben und mich unterschreiben zu lassen, und so dieser Brief – eigentlich – nicht zugestellt wurde. Nun habe ich vielleicht auch noch für nächstes Jahr Samen, aber da muss ich mich kundig machen, wie lange solche Samen halten. Am besten rufe ich mal im Grow-Shop an, die müssten das ja wissen, oder der Chef meiner Nachbarin, der schon länger mit so etwas hantiert. ?

Mittwoch, 13.02.2019

Es ist doch schon was, dass ich Schreib-/Druckfehler in meinem Arabisch-Lehrbuch entdecken kann! Das macht mich richtig stolz!

Um 12 Uhr hatte ich einen Termin beim Chirurgen; 6 Stiche sind da in meiner Kopfhaut, gut verheilt, am Montag werden die Fäden gezogen. Und vor allem darf ich meine Haare waschen! Das habe ich am Nachmittag getan. Welche Wohltat! Natürlich musste ich noch ein bisschen vorsichtig sein und durfte nicht kräftig reiben, aber …

Mohammed rief an, und wir quatschten fast eine Stunde. Er will mal wieder bei mir Skat spielen, oder sich auch einfach so mit mir treffen. Schaun wir mal, was W. dazu sagt; dem hatte ich am Vormittag eine Mail geschickt.

Am Abend wieder zum Skat; W. kam auch, hatte er mir gemailt ?, d.h. wir trafen uns schon unterwegs, waren als erste in der Kneipe und gingen auch zuerst, was wohl sicher wieder zu Gerede Anlass gegeben hat.

Gelesen und schallend gelacht: „Gott dementiert Todesmeldung“. Dem ist nichts hinzuzufügen.