Wochenende, 12./13. Oktober 2024

Mein Pralinen-Zutaten-Lieferant Pati hat das automatische Temperiergerät als Angebot um 10 € im Preis gesenkt, und da konnte ich natürlich nicht widerstehen. 😉 Das habe ich mir noch in der Nacht bestellt. Außerdem auch im Angebot befindliche Kuvertüre-Callets in edelbitter und weiß. Ich mag zwar keine weiße Schokolade – an sich – aber für Ganache, so wie jetzt für die Karamell-Ganache, oder für die angedachte Orangen-Campari-Ganache ist sie doch ideal. Ihr seht, ich lege mich da richtig ins Zeug. 😀

Am Samstagnachmittag habe ich auf jeden Fall schon mal meine Drambuie-Ganache zubereitet. Ich werde auch mal anfangen, die einzelnen Pralinen zu fotografieren und dazuzuschreiben, was für welche es sind. Und ich werde die – quasi – Rezepte notieren.

Samstag war wieder meine Perle da und hat alles auf Vordermann gebracht, da komme ich ja jetzt noch weniger dazu als normal. Aber auch ihr schmeckten meine Pralinen. Mein Tag müsste eben mindestens 48 Stunden haben. 😊

Samstagabend bestellte ich mir bei Dominos 2 Pizzen. 😉 Eigentlich wollte ich ja nur eine, aber es gab 2 für 1, also nahm ich das Angebot wahr; da Judith nichts davon haben wollte, hatte ich auch für Sonntag mein Essen.

Am Sonntag auch mal wieder Baguette gebacken.

Am Montagmorgen wird bei uns für 2 Stunden der Strom abgestellt. Warum? Keine Ahnung. Ich habe Judith daran erinnert; sie hätte es vergessen.

Freitag, 11. Oktober 2024

Am Morgen wieder zu den Augenärztinnen zur Kontrolle der Spritze. Alles in Ordnung. Ich muss auch erst wieder Mitte Dezember zum Spritzen.

Im Wartezimmer saß auch wieder die alte Dame, von der ich schon am Mittwoch dachte, dass sie aussieht wie eine Schwester von Frau Prof. Dr. Friedland, die ich sehr schätzte, die eine meiner Dozentinnen bei den Kammermusik-Seminaren in Rendsburg und Ratzeburg  war, die ich seinerzeit besuchte. Sie lebt nun schon einige Jahre nicht mehr, wurde aber weit über 90 Jahre alt.

Ich werde niemals ihre Erzählung der Seebestattung ihres Mannes vergessen! Wenn sie diese Geschichte zum Besten gab, lagen alle Zuhörer fast auf dem Boden vor Lachen:

Es war ein stürmischer Tag, die Teilnehmer fast Alle nicht seefest, d. h. sie hatten mehr damit zu tun, ihre Übelkeit in den Griff zu bekommen, als dass sie der Bestattung hätten folgen können. Wie gesagt, ein stürmischer Tag. Frau Friedland wollte der Urne ihres Mannes 30 Rosen nachwerfen – einzeln; aber die Rosen, die sie warf, wurden vom Sturm immer wieder zu ihr zurück getrieben. 😀

Ich kann hier ja nur die Tatsachen widergeben. Aber wenn Frau Friedland das erzählte, …

Am Abend einen älteren Film bei Prime geliehen, den ich in den 70ern mal gesehen hatte, mit Steve MacQueen und Paul Newman.

Donnerstag, 10. Oktober 2024

So, heute wieder alles im Lot, und ich habe da weiter gemacht, wo ich am Dienstag aufgehört habe. 😉

Am Abend dann zum Stammtisch, ein paar Pralinen mitgenommen. Es war wieder ein richtig schöner Abend! Und auch eine andere Teilnehmerin fand die Dame, mit der ich so meine Probleme hatte, richtig ätzend. Ich hatte nichts davon gesagt, sie erwähnte die von selbst. Gut, dass ich da nicht alleine bin.

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Heute am späteren Vormittag wieder zu den Augenärztinnen; zuerst in die normale Praxis zum OCT, danach ein paar Häuser weiter zum Augenspritzen. Der Tag ist dann gelaufen. Nicht, dass es sehr schmerzen würde, aber das Auge ist irgendwie gereizt, ich tropfe sehr oft Befeuchtungsmittel, diffizile Arbeiten sind nicht so recht möglich.

Aber morgen ist ein neuer Tag – und alles ist wieder gut.

Gegen Abend kam meine tegut-Lieferung.

Freitag, 4. Oktober 2024

Gisela hatte mir am Dienstag ein Paket Kaffee mitgebracht, das ihr Mann geschenkt bekommen hatte für seine Hilfe bei einem PC-Problem. Sie haben aber keine Verwendung dafür, also hat sie ihn mir mitgebracht; sie weiß, dass ich ihn auch nicht brauche, aber dass ich durch nebenan.de die Möglichkeit habe, ihn loszuwerden. Also habe ich gestern am späten Abend das Paket fotografiert und bei nebenan.de zum Verschenken angeboten. Und heute Morgen meldete sich eine Frau und holte den Kaffee ab. Problem gelöst.

Barbara hatte ich angerufen, ob sie denn am 22. zum Abendessen kommen könne. Sie kann! Also auch dieses Problem gelöst. Edeltraud kommt ja sicher nicht, Hartmut eventuell dann alleine. Wenn nicht, sind wir dann eben nur 5 Personen; das lässt sich nun mal nicht ändern. Anders wäre es uns Allen lieber.

Am Nachmittag dann den vielen Pfeffer für das Eis gemahlen und am frühen Abend das Pfeffer-Eis in der Maschine zubereitet. Ich habe statt normalem Zucker von meinem Muscovado-Zucker genommen; ich fand, dass das besser zu „Urwald-Pfeffer“ u. ä. passen würde. Schmeckt richtig gut, wohl dank des Anisschnaps, der auch drin ist. 😀

Und dann noch die Pfefferminz-Ganache zubereitet, in die vorbereiteten Schalen eingefüllt, später abgedeckelt; morgen probiere ich sie. Auch noch Schalen für weitere Nougat-Grappa-Pralinen gegossen, und dann nach Mitternacht auch noch befüllt.

Das mit dem Selbstgießen von Schalen ist eine zeitraubende mühselige Sache, einfacher ist es natürlich, fertige Hohlschalen zu kaufen, aber …

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Nachdem ich gestern Abend auf den Schreck über die Nachricht der schweren Erkrankung meiner Bekannten doch ein Glas Rotwein mehr getrunken hatte und sehr früh zu Bett ging, habe ich das alles doch heute schon etwas verdaut, wenn mich der Gedanke daran auch noch lange begleiten wird.

Auf den Schreck hin habe ich dann gleich meinen Termin für Januar bei meinem Onkologen vereinbart.

Am Nachmittag hatte ich einen Termin bei der Podologin.

Anschließend war ich noch bei dm, meine bestellten Sachen abholen; und dann an der Postpaket-Station, wo dieser Dödel gestern mein Paket mit Pralinen-Zubehör deponiert hat. Das Ding funktionierte nicht richtig, zwei Paketzusteller kamen mir zur Hilfe. Und letztendlich stellte sich dann heraus, dass mein Paket nicht in der Station draußen, sondern in der drinnen, in der Post, deponiert war. Na gut, ich habe es.

Dienstag, 01. Oktober 2024

Am Morgen bei einigermaßen freundlichem Wetter zur Hausarztpraxis, Rezepte holen, und natürlich die Versichertenkarte fürs Quartal einlesen lassen. Da nicht viele Patienten zum Arzt wollten, nahm ich die Gelegenheit zu einem Gespräch wahr.

Nächste Woche werde ich wohl zum Grippe-Impfen gehen. Covid brauche ich ja erst mal nicht. 😀

Am Nachmittag hatten wir dann wieder Spanisch.

Hartmuts Frau ist wieder im Krankenhaus. Bauchspeicheldrüsen-Krebs. Scheiße!!! Sie war ja schon mehrere Male bei mir/uns zum Essen. So richtig warm wurde ich mit ihr nie, sie ist im Gegensatz zu ihrem Mann ein sehr zurückhaltender Mensch. Aber diese Diagnose wünsche ich niemandem!

Montag, 30. September 2024

Heute hatte ich wieder einen Termin bei der Augenärztin zum Lasern, links. Und ich habe auch erreicht, dass sie mich in Zukunft als reguläre Patientin annehmen. Es ist ja nicht so, dass ich mit meiner bisherigen Haus-Augenärztin nicht zufrieden gewesen wäre, aber der Weg dorthin ist doch erheblich weiter; und wenn man mit Rollator unterwegs ist, dann ist es ein erheblicher Pluspunkt, dass die Arztpraxis, in der das Lasern gemacht wird, gleich neben der U-Bahn-Station liegt. Auch wenn ich dann für die Augenspritzen ein paar Häuser weiter in eine OP-Praxis gehen muss. Denn auch zur Kontrolle der Spritzen-Behandlung jeweils 2 Tage später muss ich ja wieder in die „normale“ Augenarztpraxis. Und da musste ich dann bisher von der U-Bahn-Station noch ein ganzes Ende laufen. Also ist das nun so besser.

Aber ich werde selbst nochmal in meiner bisherigen Augenarztpraxis anrufen und denen dort Bescheid sagen. Das finde ich nur richtig und fair.

Die neue Praxis übernimmt normalerweise keine überwiesenen Patienten in ihre eigene Verantwortung, da sie ihren Kollegen und -innen keine Patienten wegnehmen wollen, aber in meinem Fall machen sie da zum Glück mal eine Ausnahme. 😀

Und noch eine gute Nachricht: Unsere Heizung wurde heute schon eingeschaltet. Nun bin ich fleißig am Entlüften.

Wochenende, 28./29. Sept. 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Es waren nur die üblichen Dinge zu erledigen. Leider hatte ich vergessen, zur Bank zu gehen, also habe ich mir ihre PayPal-Adresse aufschreiben lassen und schicke ihr das Geld auf diesem Weg.

Am Nachmittag angefangen mit neuen Pralinen: Sterne, geschichtet aus Schokolade und Nussnougat; ist nicht schlecht, aber …

Und ich habe wieder Baguette gebacken, denn das war alle. 😀

Ich habe dann am Sonntag erstmal(s) Stern-Hohlkörper gegossen, den Nougat mit Honiglikör und etwas Sahne vermischt und diese Ganache in die Hohlkörper gegossen, sie dann nach einer gewissen Ruhezeit verschlossen, in den Kühlschrank gestellt, und … es schmeckt!

Ich glaube, es wäre praktischer, zwei oder drei Sorten nebeneinander zu fertigen, zumindest wenn ich die Hohlkörper selbst anfertige, dann hätte ich nicht so viel Leerlauf. Ich werde das mal ausprobieren.