Montag, 9. September 2024

Weil das Wetter so mies war, hatte ich mir für Mitternacht ein Taxi bestellt, das mich zum Flixbus brachte. Die Fahrt nach München verlief reibungslos. Wir waren schon vor 7 Uhr in München, und da das Wetter dort auch nicht besser war, setzte ich mich in der Einkaufspassage auf meinen Rollator und wartete, dass es 8 Uhr wurde.

Kurz vor 8 nahm ich mir dann dort ein Taxi zur Praxis. Mein Arzt kam auch bald. Erst nahm wieder eine Fachkraft meinen Befundverlauf auf, dann kam der Arzt zu einem kurzen Gespräch, und dann bekam ich meine Spritzen. Noch eine kurze Ruhephase, und dann ließ ich mich wieder zurückfahren zum ZOB.

Die Fahrt verlief ohne Zwischenfälle, nur ein Stau zwischen Mannheim und Darmstadt hielt uns kurze Zeit auf. Und kurz vor Frankfurt sahen wir auf der Gegenfahrbahn bzw. einem Abbieger zum Flughafen einen großen Unfall; ich zählte erst 5 Blaulichtwagen, dann kamen noch 3 dazu. Und der Taxifahrer, dem ich das dann erzählte, ermittelte im Internet, dass auch Rettungshubschrauber im Einsatz seien. Gut, dass wir da nicht durch mussten!

Das Personal unseres Busses hatte sich all die Zeit über spanisch unterhalten, so dass ich dem Herrn, der die Koffer und auch meinen Rollator aus den Untiefen des Busses holte, auf Spanisch dankte. Natürlich entwickelte sich daraus ein kleines Gespräch, und es stellte sich heraus, dass er auch aus Andalusien stammt. Ich sagte ihm, dass ich das schon an seiner Aussprache gemerkt hätte. Andalusier lassen die „s“ unter den Tisch fallen. 😀

Zu Hause etwas gegessen, etwas getrunken, und relativ früh werde ich zu Bett gehen.

Dienstag, 27. August 2024

In der Nacht habe ich noch einen neuen Schal aufgespannt, und schon mal ein paar Teller daraufgestellt 😮 , denn ich will da Kreise draufmalen. Ihr werdet es irgendwann sehen. Aber erstmal wird es wieder viel Arbeit sein. Doch zum Glück habe ich in den nächsten Wochen meist mal keine Arzttermine. 😀

Am Nachmittag dann wieder zu H. auf seine Dachterrasse zum Spanisch-Treff. Leider ist seine Frau seit der letzten Nacht im Krankenhaus; hoffen wir, dass es ihr bald wieder besser geht; sie hat wohl gravierende Probleme im Magen-Darm-Bereich, hat da eine Sonde, die dann verstopfte. Lauter so Dinge, die man nicht braucht! ☹

Auf dem Rückweg noch zu Tegut für ein paar Einkäufe, und am Fahrstuhl zur U-Bahn kaufte ich wieder noch ein paar Pfirsiche.

Und alles das warf ich dann, als ich ins Haus wollte, aus dem Rollator. 😀 Ich muss da eine Stufe hoch, und die Gurte, die den Einkaufskorb darauf halten sollen, sind wohl nicht mehr die stabilsten, jedenfalls hielten sie ihn nicht, und alles landete im kleinen Vorgarten! Scheiße! Zum Glück ist nichts passiert.

Montag, 12. August 2024

Heute am Nachmittag wieder Spanisch-Treffen bei Hartmut auf der Terrasse. Erst musste er nochmal für eine halbe Stunde weg, um seine Frau bei einem Arzt abzuholen. Aber wir kamen auch alleine zurecht. Dann unterhielten wir uns weiter über alles Mögliche, z. B. die Olympischen Spiele, meine Fahrt mit flixbus, und was so eben passiert ist in den letzten 2 Wochen. Und zum Schluss, als Nora schon weg war, erzählte Gisela zum gefühlt 1000sten Mal eine Geschichte aus ihrer Jugend, wobei nun auch Hartmut die Augen rollte. 😀

Ich ging dann noch zu tegut, ein paar Sachen einkaufen, war dann noch bei einem Türken an der Konsti, Pfirsiche kaufen, und bis ich dann zuhause war, war es schon 20 Uhr.

Ich aß dann noch ein Brötchen mit Fleischsalat und schaute ein bisschen fern.

Donnerstag, 1. August 2024

Meinem Rücken geht es mies, deshalb habe ich auch meinen Stammtisch abgesagt. Denn morgen muss ich einigermaßen laufen können, da ich nochmal zur Hausarztpraxis muss, um Rezepte abzuholen.

Die bestellten Spanisch-Bücher sind heute schon angekommen. Danach rief mich dann Gisela an und meinte, sie hätte doch auch eines gewollt, und sie dachte, dass Hartmut die besorgt, und gleich für sie auch. Ich sagte es ja schon: Ich glaube, Gisela leidet an Demenz, denn sie war ja dabei, als wir darüber sprachen, und ich wunderte mich schon, dass sie keines wollte.

Am Morgen Baguette gebacken. Ansonsten halte ich mich mit Kochen im Augenblick zurück. Nächste Woche, wenn ich bei meinem Arzt in München gewesen bin, wird es mir wieder besser gehen.

Dienstag, 30. Juli 2024

Heute hatten wir am Nachmittag wieder unser Spanisch-Treffen bei H. auf der Dachterrasse. Wenn mich G. mit ihrem Apfelwein, den sie wieder mitbringen möchte, nicht so nerven würde, wäre ja alles gut. Sie meinte, sicher hätte ich noch keinen probiert! 😮 Aber je mehr sie mich dazu überreden will, desto ablehnender reagiere ich natürlich. Warum kann sie nicht akzeptieren, dass ich Apfelwein nicht mag?!

Ich glaube, sie wird ein bisschen dement. Heute fragte sie z. B. nach der Haltestelle, dabei standen wir davor; und auf dem Rückweg wusste sie nicht mehr, wo ihre U-Bahn-Haltestelle ist. Da muss man sich über den Apfelwein nicht wundern.

Montag, 15. Juli 2024

Am Nachmittag Spanisch bei Hartmut auf der Terrasse. Natürlich war die Fußball-EM ein Thema, auch die kommenden Olympischen Spiele in Paris.

Gut, dass ich Mittwoch nach München fahre zu meinem Orthopäden; das Laufen strengt mich sehr an.

Da ich noch ein paar Kleinigkeiten brauchte, ging ich an der „Konsti“ (Konstabler Wache), wo ich sowieso umsteigen musste, in den tegut-Markt. Da war ich heute zum ersten Mal, und das ist ein richtig schöner, großer Supermarkt, hell, sauber, und das Personal sehr freundlich. Die Kassiererin kam hinter ihrer Kasse hervor und half mir beim Einpacken meiner Einkäufe in die mitgenommene Tasche. Schade, dass dieser Laden so weit von mir entfernt ist, sonst ginge ich da öfter hin! 😀

Am späten Abend dann noch, wie vorhergesagt, ein Gewitter.

Dienstag, 2. Juli 2024

Am frühen Morgen, ich musste mal zur Toilette, gegen 6:30 h Teig angesetzt für Olivenbrötchen, entwickelt aus dem Baguette-Teig, von dem ich erzählt hatte. Prima sind sie geworden! 😀

Gegen 9 Uhr rief dann die Dame von meiner Krankenkasse zurück. Sie hat die Info, dass dieser Brief noch gar nicht bei der Filiale nebenan angekommen, sondern „auf dem Weg dahin“ ist. Da bin ich mit meinem Rollator ja schneller! Ich solle dieser Tage nochmal hin. Denn: Natürlich könne sie mir eine neue PIN ausstellen lassen. Aber dann bräuchte ich auch eine neue Versichertenkarte, und da das Bild darauf schon ein paar Jahre alt ist, auch ein neues Foto. Und das will sie mir nach Möglichkeit ersparen.

Dann versucht, aus diesem Baguette-Teig auch ein Kastenweißbrot zu backen. Und auch das funktionierte. Ich habe dafür den Teig gleich in einer Kastenform gehen lassen und ihn dann gebacken – perfekt! 😀

Meinen Spanisch-Freunden mundete das Brot sehr, und sie wollten das Rezept, das ich ihnen gerne weitergab.

Montag, 17. Juni 2024

Heute am Nachmittag wieder Spanisch. Natürlich war die Fußball-EM ein großes Thema. Hartmut hat eine Karte für das Spiel Deutschland : Schweiz hier in F von seinem Sohn geschenkt bekommen. Er war auch für eine Halbzeit bei einem Public Viewing. Wie sehr mich Fußball interessiert, wisst ihr ja! 😀

Dann kam noch tegut mit einer kleinen Bestellung am Abend.

Und das war dann schon mein Tag. Habt eine schöne Woche!

Freitag, 7. Juni 2024

Am Morgen zur Haus-Augenärztin zur Kontrolle. Alles in Ordnung.

Dort im Haus ist auch ein „Nahkauf“; da war ich heute zum ersten Mal. Es ist ein recht großes und gut sortiertes Geschäft. Dort bekam ich auch den Brie, den ich beim hiesigen „kleinen REWE“ nicht bekomme. Zwei gekauft, einen zum Mittagessen mit einer Kümmelstange gegessen.

Auf dem Heimweg noch ein paar Brötchen und Kümmelstangen gekauft.

Am Nachmittag machte ich mich dann an meine Tiramisu-Kugeln. Die stehen jetzt im Kühlschrank.

Das morgige Treffen mit Sunjin habe ich abgesagt; einen freien Tag braucht man in der Woche, zumal am Morgen meine Putzfrau kommen will, um den Balkon in Ordnung zu bringen.

Am Abend Leichtathletik-EM geschaut.

Montag, 3. Juni 2024

Heute um 10 Uhr ging der Kartenverkauf für die neue Konzertsaison los; ich saß schon eine Stunde in den Startlöchern. 😉 Denn man muss ja bedenken, dass viele Plätze durch Abonnenten belegt sind, und wir nun 4 Personen für das Spektakel sind. Die Telefone waren alle belegt, so dass ich das ganze online erledigte. Ich habe, denke ich, recht gute Plätze ergattert. Oben im Rang, wo ich schon immer gerne sitze, 5. Reihe, ziemlich mittig, 1. Kategorie. Nicht billig, aber preiswerter z. B. als meine Karte in Essen, und man gönnt sich ja sonst nichts. 😀

Am Nachmittag kamen meine Spanisch-Freunde. Hartmut erzählte, dass er plötzlich gravierende Probleme mit dem Herzen bekommen hat. Scheiße!, kann man da nur sagen. In den nächsten Tagen hat er nun einen Termin bei einem Kardiologen.