07. April 2022

So langsam kehrt der Alltag wieder bei mir ein – aber ganz langsam. Diese Behandlung in Kiel war doch ein einschneidender Schnitt in meinem Leben; natürlich muss man sich auch an eine positive Entwicklung erst gewöhnen. 😊

Am Nachmittag wollten wir uns wieder zum ersten realen Spanisch-Treff wieder treffen, aber unsere Mentorin hatte das verpasst; nun hatten wir nur einen schönen Nachmittag – und treffen uns am kommenden Donnerstag wieder.

Ich habe bei meiner orthopädischen Praxis in München angerufen, die auch eine Neurologin beschäftigen, bei der ich bei meinem letzten Besuch auch zur Untersuchung war. Ich werde morgen mit ihr telefonieren können. Das in München ist eine Privatpraxis, also könnte es ja sein, dass nicht nur „arme“ Patienten nach Kiel gingen. 😀

06. April 2022

Nach dem gestrigen langen Reisetag melde ich mich zurück.

Es ist wie ein Wunder – mit der rechten Hand ist wieder alles möglich. Sie ist ruhig, ich kann wieder Dinge zur Hand nehmen, ohne etwas zu verschütten. Nur: Die andere, linke Hand, erscheint mir nun viel schlimmer als vorher! – und auch das Schreiben auf dem PC ist schwieriger als vorher. Aber das ist ja nur eine Frage der Zeit, bis das auch gerichtet werden wird.

Schon Ende Juni habe ich einen Termin zu weiteren Nach- und Voruntersuchungen – und im September folgt dann die Behandlung der linken Hand, die ja schon immer meine schlimmere war.

Meine Nachbarn und Freunde freuen sich alle mit mir und können das Wunder auch noch nicht so recht fassen – wie das bei Wundern so ist. 😊

Heute gab es bei mir am Abend Thai-Essen mit knuspriger Ente.

Fahrkarte für Juni ist gebucht! Ich werde wieder den Nachtzug nehmen, so spare ich wieder einen Tag = 2 Taxi-Fahrten. 😀

Samstag, 02. April 2022

Hallo, ihr lieben Alle,

es ist Alles gut gelaufen, es geht mir fantastisch, ich bin überglücklich. Heute Abend hatte ich meine Freundinnen zum Essen eingeladen, denn ich kann ihnen nicht genug danken.

Und sie freuen sich schon darauf, wieder mit mir zu musizieren, wenn dann im September auch die linke Seite behandelt worden ist.

Wenn ich dann am Dienstagabend in F bin, wird hier wieder alles seinen gewohnten Gang gehen.

Donnerstag, 24. März 2022

Am Morgen gleich beim Kardiologen angerufen, wurde aber auf 12 Uhr vertröstet. Und habe dann doch nicht mehr angerufen. 😉

Judith ging wegen ihrer Erkältung zum Arzt, und so konnte sie mir bei meinem Metzger ein Tagesmenü (Rippchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree) und für meine Kieler Freundinnen 3 Paar Frankfurter Würstchen, eingeschweißt, mitbringen. Am 31., meinem Behandlungstag, treffen sie sich wieder zum Musizieren. Das passt doch!

Yasiya kam pünktlich um 10, brachte mir das Paket zur Post, half mir, eine frische Tischdecke auf den Esstisch zu legen, das war es dann auch schon. Und sie nahm dann den Müll mit runter. Nächster Termin: 07.04. Alles war in einer halben Stunde erledigt, aber ich bezahlte ihr eine ganze; kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Am Abend informierte ich die Hausnotruf-Leitstelle von meiner Reise nach Kiel.

Mittwoch, 23. März 2022

Am Morgen ein bisschen an der Übersetzung des spanischsprachigen Buches gearbeitet, denn 2 Tage nach meiner Rückkehr aus Kiel werden wir uns wieder real treffen.

Meinen Kardiologen wollte ich anrufen wegen der Nebenwirkungen der Medikamente. Ich habe entdeckt, dass das während meines ersten Stent-Aufenthaltes neu verordnete Diureticum sich nicht mit dem schon lange angewendeten ACE-Hemmer verträgt, und ich vermute nun, dass dieses Medikament für meine Durchfälle verantwortlich sein könnte. Heute hatte er frei, morgen ist er wieder da.

Am Nachmittag Termin beim Podologen, auf dem Weg dorthin meine gestern schon bestellten Kümmelstangen abgeholt.

Als ich dann wieder zuhause war, machte mir Judith das Paket fertig. Wir sahen uns nur aus der Ferne, da sie erkältet ist, und mich ja nicht vor Kiel noch anstecken möchte.

Montag, 21. März 2022

Heute Vormittag konnte ich wegen der Corona-Impf-Studie einen Arzt in der hiesigen Uniklinik erreichen. Er will mich auf ihre Warteliste setzen. Dann schauen wir mal.

Judith nahm am Nachmittag ein paar Shirts mit zum Oxfam-Laden und zwei Bücher mit zum Offenen Bücherschrank. Weg damit!

Mein Durchfall kommt nicht vom Süßstoff; auch ohne hatte ich am Morgen wieder das Problem. Judith meinte, es könnte vielleicht auch das neue Antikoagulantium sein. Das werden wir feststellen, wenn ich es dann ab dem kommenden Sonntag absetzen muss. Auf jeden Fall werde ich mir in meiner Apotheke nochmal Perenterol besorgen.

Donnerstag, 17. März 2022

Am Morgen rief ich Helga in Kiel an, um ihr zu sagen, dass sie um Gotteswillen ihren Tagesablauf und ihre außerhäuslichen Tätigkeiten meinetwegen nicht zu verändern braucht, wenn ich bei ihr bin. Ich bin schon groß und kann mich auch ohne sie beschäftigen. Denn ich weiß, dass sie z. B. am Montagnachmittag in ein Altersheim geht, um für die Bewohner/innen zu musizieren oder mit ihnen zu singen. Und sie müsse auch nicht vorher Frühjahrsputz halten, denn ich würde mich garantiert nicht auf den Boden legen, um unter das Bett zu schauen. 😀

Und ich erzählte ihr die Geschichte, die eine frühere Chefin von mir mal zum Besten gab: Sie war nicht so groß gewachsen, noch kleiner als ich (ihr Ehemann aber auch); und ihr Schwiegersohn war so ca. 2 m hoch. Eines Tages fuhr er mit einem Finger über einen oberen Türrahmen – und fand Staub, und bemängelte das. Meine Chefin ging raus, holte ein Staubtuch, drückte es ihm in die Hand und meinte: „Dann mach mal!, aber bitte alle!“ Ich kannte ihn ja auch und konnte mir seinen Gesichtsausdruck gut vorstellen. 😮

Dank des Perenterol geht es meinen Eingeweiden wieder besser, aber ich bin noch vorsichtig mit dem Essen, man muss es ja nicht gleich übertreiben.

Mittwoch, 16. März 2022

Am Morgen war meine Yasiya wieder da und machte gründlich sauber. Ein paar Kleinigkeiten musste ich ihr noch erklären bzw. zeigen, so z. B. wie man die elektrische Schneidemaschine auseinanderbaut, damit man sie besser reinigen kann. Sie wird nächste Woche nochmal für eine Stunde kommen, um mir z. B. auch das Paket zur Post zu bringen. Dafür hat sie dann übernächste Woche frei, wenn ich in Kiel bin.

Bei der Hausarztpraxis angerufen und eine neue Verordnung für die Podologische Behandlung bestellt.

Und wieder Durchfall, so dass ich gegen Abend eine Tablette dagegen einnahm.

Dienstag, 15. Februar 2022

Am Morgen gegen 9 Uhr rief die Dame von der UKSH Kiel an. Alles ist nun geklärt: Wenn ich schon am Montag, den 28.03. dort bin, kann ich bei ihrer Teststation nicht nur den PCR-Test durchführen lassen, sondern dort auch gleich die Anmeldeformalitäten für den 30.03. erledigen.

Nach reiflicher Überlegung und der Entscheidung am Mittag während meines Friseurbesuches, wollte ich einen Nachtzug von Sonntag zu Montag buchen, und buchte erst mal einen von Samstag zu Sonntag, ich Dödel! ☹ Das merkte ich erst anlässlich eines Telefonates mit meiner Freundin Helga in Kiel. Also noch eine weitere Buchung!, und diesmal die richtige. Man gönnt sich ja sonst nichts. 😮

Wenn ich den Test dort machen lasse, bin ich sicher, dass er rechtzeitig erfolgt; was aber nicht sicher wäre, wenn ich ihn hier machen ließe.

Ich fahre nun Montag kurz vor 1 Uhr nachts über Hamburg Hbf nach Kiel, soll kurz vor 8 Uhr morgens dort ankommen. Die Teststation öffnet schon um 7 Uhr.

Wenn ich Sonntag einen Tag-Zug genommen hätte, hätte ich ein Taxi zu meiner Freundin nehmen müssen, und dann am Montag nochmal mit dem Taxi hin und zurück. Deshalb ist das mit dem Nachtzug günstiger (besonders, wenn ich gleich den richtigen Zug gebucht hätte). 😀