Freitag, 7. Juni 2024

Am Morgen zur Haus-Augenärztin zur Kontrolle. Alles in Ordnung.

Dort im Haus ist auch ein „Nahkauf“; da war ich heute zum ersten Mal. Es ist ein recht großes und gut sortiertes Geschäft. Dort bekam ich auch den Brie, den ich beim hiesigen „kleinen REWE“ nicht bekomme. Zwei gekauft, einen zum Mittagessen mit einer Kümmelstange gegessen.

Auf dem Heimweg noch ein paar Brötchen und Kümmelstangen gekauft.

Am Nachmittag machte ich mich dann an meine Tiramisu-Kugeln. Die stehen jetzt im Kühlschrank.

Das morgige Treffen mit Sunjin habe ich abgesagt; einen freien Tag braucht man in der Woche, zumal am Morgen meine Putzfrau kommen will, um den Balkon in Ordnung zu bringen.

Am Abend Leichtathletik-EM geschaut.

Freitag, 31. Mai 2024

Heute Morgen also zur Apotheke, zum Bäcker, zum Metzger, zum Türken, und dann wieder zur Apotheke, aber meine Medikamente waren nicht alle da, also brachte sie mir dann am Nachmittag ein Bote.

Ich traf Wotan, unseren Stammtisch-Kneipen-Wirt, der mich freundlich umärmelte.

Dann traf ich unseren guten DHL-Boten, der mich fragte, warum ich ein Paket auf morgen umbestellt habe. 😀 Ich konnte ja nicht wissen, dass er den Wein, der für morgen avisiert war, schon heute brachte. Also kommt er morgen nochmal.

Die „Rechnung“ für meine Mit-Kocher fertiggemacht. Ich kam auf knapp 13 €. Na ja, ich habe natürlich den Knobi nicht inkludiert, auch nicht das Weißbrot und das Töpfchen Thymian, u. ä., denn davon verbraucht man ja nicht allzuviel.

Am Morgen hatte ich bei meinem Händler angefragt wegen der Papprolle für das Fixiergerät; das hätten sie bestellt, aber es sei noch nicht da. Aber dann am Mittag kam eine Mail, dass sie das Teil verschickt hätten. 😉

Am Abend waren dann Jonathan und seine Bekannte Sunjin aus Korea bei mir. Wir hatten einen schönen Abend, und Sunjin will mir koreanisch beibringen, und ich ihr besseres Deutsch und Spanisch.

Wochenende, 25./26. Mai 2024

Ich frage mich nur, da das so einfach war, meinen Router wieder in Gang zu bringen, warum kam da Freitagabend keiner drauf? Warum musste ich mich wirklich stundenlang in Warteschleifen rumdrücken? Die Qualität der Mitarbeiter bei 1+1 hat wohl sehr nachgelassen.

Mein zweiter Schal ist fertig, er gefällt mir, aber ich habe ihn noch nicht fotografiert, und auch die beiden noch nicht fixiert.

Am Sonntag backte ich Apfel-Streusel-Kuchen, der auch Judith schmeckt. Sie hätte aber lieber nur Äpfel und Streusel, ohne Hefeteig, also einen Crumble. Vanillepudding dazu wäre auch nicht schlecht. 😀

Mittwoch, 22. Mai 2024

Heute ein anstrengender Tag. Ich hatte wieder einen Termin zum Augenspritzen. Aber hier bei mir ist die U-Bahn-Station ja noch bis Sonntag gesperrt, also musste ich zur nächsten Station laufen, und von der Ziel-Station bis zur OP-Praxis ist es auch nochmal ein ganzes Ende.

Auf dem Rückweg war ich noch bei meinem Metzger, vor allem um die Schweinebäckchen für nächste Woche für mein Kochen mit den jungen Leuten zu bestellen. Und ich habe mir im Laden nebenan Erdbeeren und türkischen Joghurt mitgenommen.

Bis ich dann zuhause war, war es 14 Uhr, ich aß noch ein Brötchen mit Wurstsalat, und dann legte ich mich für eine Stunde hin.

Ich hatte am Morgen bei meinem Laptop ein Reparatur-Update laufen lassen, aber auch das brachte keine Lösung meines Problems.

Ach … meine bestellten Nudeln werden lt. DHL morgen geliefert. 😀

Dienstag, 21. Mai 2024

Seit ein paar Tagen bekomme ich auf dem Laptop keine Verbindung mehr zu meinen Microsoft-Diensten, wie zu meinem E-Mail-Konto, nur eine Anzeige von msn „Es ist ein Problem aufgetreten, bitte versuchen sie es später noch einmal“. Alles andere funktioniert. Auch auf dem Handy bekomme ich Verbindung zu meinen E-Mails. Seltsam. Auch der Ehemann von Gisela, früher ITler, heute auch in seiner Freizeit als „Rentnerberater“ in solchen Dingen tätig, konnte mir nicht weiterhelfen, sowas sei ihm noch nie untergekommen.

Ich rief Frau T. an wegen eines Kontrolltermins in der UKSH, und musste erfahren, dass ich keinen mehr brauche. ☹ Vielleicht wieder in ein paar Jahren, da sie vielleicht dann eine 5-Jahres-Kontrolle machen wollen. Schade, sehr schade. Aber evtl. fahre ich dann mal einfach so nach Kiel. Da muss ich drüber nachdenken.

Ich habe endlich wieder einen Lieferanten für die Monte-Grappa-Eiernudeln gefunden – in Italien. Aber was soll’s, kosten auch nur 6 € Porto mit DHL. 😉 Aber für mich sind das die besten Nudeln, die ich jemals gegessen habe, vor allem die Pappardelle. Und am Nachmittag bekam ich schon die Nachricht, dass sie verschickt wurden. Das ging ja flott!

Dienstag, 14. Mai 2024

Vor kurzem hatte mir ein Mitarbeiter von 1+1 einen Glasfaseranschluss aufgeschwätzt. Er meinte, ich würde dann dauerhaft weniger zahlen; dass dann nach ½ Jahr der zu zahlende Betrag steigt, erwähnte er nicht. Außerdem tat er so, als wenn da nur ein zusätzliches „Kästchen“ an den Router angeschlossen werden müsste.

Nun hatte ich die offiziellen Unterlagen bekommen, und siehe da, es muss z. B. eine Hausbegehung erfolgen, auch evtl. Umbauten; nein, das muss ich mir nicht antun! ☹ Deshalb rief ich heute Vormittag bei 1+1 an, schilderte dem Herrn das, und konnte den Auftrag ohne Schwierigkeiten stornieren. Und ich sagte auch, dass sein Kollege wohl meinte, dass er so eine alte Frau wie mich über den Tisch ziehen könne.

Das ist das erste Drittel (ca.) meines neuen Schals:

Heute habe ich mich also auf den Weg gemacht zu diesem recht entlegenen Kiosk quasi am Ende unserer Einkaufsstraße und habe meinen Tee abgeholt.

Anschließend habe ich im Geflügelgeschäft Eier gekauft, im Fischgeschäft zwei verschiedene Fischbrötchen für mein Mittagessen, und dann bin ich wieder nach Hause.

Montag, 13. Mai 2024

Jonathan wollte gestern noch wissen, ob sie irgendetwas an Handwerkszeug fürs Kochen mitbringen sollten. Ich hätte mich bald weggeschmissen vor Lachen. 😀

Heute sollte zwischen 11 und 15 Uhr mein Alu-Rohr von GLS geliefert werden. Eigentlich.

Ich hatte mir am Morgen ein Brot bestellt, das ich selbst abholen wollte. Vorher wollte ich zu einem Kiosk, an den mein DHL-Paket mit Schwarztee in der letzten Woche geliefert worden war, um es mir abzuholen. Aber da ich auf mein Rohr wartete, rief ich Judith an, ob sie mir das Brot mitbringen könne, was sie natürlich machte.

Mein Rohr kam kurz vor 17 Uhr, gerade als es kräftig gewitterte und regnete. Doch gut, dass ich da nicht gerade draußen war. Nun werde ich mich morgen Vormittag ganz unbeschwert auf den Weg zu meinem Tee machen. 😀 Warum dieser DHL-Bote das Paket nicht nebenan bei der Post oder in der Packstation deponiert hat, sondern in so einem recht weit entfernten Kiosk, entzieht sich meiner Kenntnis. Und sich mit DHL anlegen, das bringt auch nichts, kostet nur Nerven – meine. Manche Dinge muss man eben hinnehmen … wie ein Gewitter.

Mein Streuselkuchen schmeckt auch eingefroren und wieder aufgetaut sehr gut. 😀

Wochenende, 11./12. Mai 2024

Am Samstagmorgen wurde ich von GLS benachrichtigt, dass mein Alu-Rohr am Montag geliefert werden soll. Dann kann ich ja loslegen.

Am Nachmittag buk ich einen Streuselkuchen, der richtig gut geworden ist. Besser als jeder gekaufte, den ich je hatte. Einen großen Teil davon habe ich portionsweise eingefroren.

Außerdem machte ich weiter mit meinem Schal – wie auch sonst. 😉 Ich habe mir da viel Arbeit gemacht, mit vielen Trennlinien, wo man immer wieder Pausen machen muss, um sie trocknen zu lassen, damit sie nicht verwischen. Na gut, ich wollte es nicht anders haben. 😊

Jonathan hat sich wieder gemeldet. Wir sind überein gekommen, dass wir am 31.05. bei mir kochen, denn er wohnt im 3. Stock ohne Fahrstuhl. Er bringt noch eine Freundin mit, die auch mithelfen will. 😀

Wochenende, 04./05. Mai 2024

Meine Perle sagte für Samstag ab, es ginge ihr nicht gut, sie käme am Montag; auch gut. 😉

Ich fand bei Kleinanzeigen ein paar günstige Seidenschals in Crêpe de Chine und bei Etsy in Habotai, auch wenn das, auf das ich besonders gehofft hatte, schon vergeben war. Aber so habe ich für die nächste Zeit zu tun.

Außerdem bestellte ich mir ein „Streichmaß“, das mir helfen soll, mit Gutta gerade Linien zu ziehen, denn freihändig kann man das nicht immer, und mit fest aufliegenden Linealen verschmiert dann das flüssige Medium.

Am Abend buk ich ein Kürbiskernbrot, da stand mir mal der Sinn nach. 😀 Und es ist richtig gut geworden, schmeckt mir!

Am Sonntag fand ich dann endlich eine Bedienungsanleitung für das Fixiergerät im Internet.

Bei nebenan.de suchte ein Jonathan Gesellschaft zum Kochen und Essen, da meldete ich mich mal, und nun hat er geantwortet. Wir werden sehen, was daraus wird.