Wochenende, 17./18. Mai 2025

Corinna brachte mir am Samstagmorgen von meinem Türken einen Kopf Salat und eine Schale Erdbeeren mit.

Nachdem ich mittags eine Schale Gemüsesuppe gegessen hatte, konnte ich den Topf etwas auffüllen und den Blumenkohl hineingeben. Ich habe da nun eine ganze Menge von. 😀 Und das meiste davon am Sonntagmorgen eingefroren.

Samstag hatte ich Spätdienst bei Takko.

Judith geht es übrigens recht gut; sie ist seit Montag in Reha.

Freitag, 16. Mai 2025

Heute Morgen waren meine vielen Konzertkarten für die nächste Saison in meinem Briefkasten. 😀

Maritta rief mich an und meinte, dass sie mich beim Stammtisch sehr vermissen, und dass ich von ihr einen Rollstuhl haben könne, sie würden mich dann abholen. Also ich habe darüber auch hier mit einer Freundin gesprochen, irgendwie finde ich das übertrieben. Es ist ja schön für mich, dass sie mich vermissen, aber Rollstuhl?

Heute war den ganzen Tag über Corinna bei Takko und machte Home-Office. Sie wird mir morgen frische Erdbeeren und den vergessenen Kopfsalat mitbringen. 😀

Am Nachmittag und Abend nach und nach das viele Gemüse für Suppe zerkleinert, erst den Kohl schon mal gekocht, dann in zwei Teile geteilt, da es zu viel war, das restliche Gemüse zugefügt. Morgen geht es weiter.

Donnerstag, 15. Mai 2025

Auf dem Weg zur U-Bahn die eine Bluse wieder zurückgebracht.

Dann wieder zum Wochenmarkt. Viel Gemüse gekauft für eine Gemüsesuppe: Weißkohl (war viel preiswerter als Wirsing), Lauch, Sellerie, Möhren, 1 Ochsenauge, 1 Kohlrabi, 1 kleiner Blumenkohl; dann noch Erdbeeren und 2 Pfirsiche. 😀

Dann war ich noch dort beim Metzger, beim Geflügelladen für eine Hühnerbrust, und zum Schluss habe ich mir noch 5 Päonien gekauft.

Aber als allererstes war ich beim Eier- und Nudelladen gewesen, damit ich das nicht wieder vergaß! 😀

Und natürlich habe ich auch wieder etwas vergessen: Kopfsalat. 😉

Ich hatte ganz schön zu schleppen zu Hause! Mein Rücken – na ja!

Gekocht wird morgen.

Dienstag, 13. Mai 2025

Heute am Nachmittag trafen wir uns wieder zum Spanisch.

Hartmut kam etwas früher, weil er sich noch um diese stumme BR kümmern wollte. Aber – alles wie gehabt. Ich gab ihm die BR nochmal mit; vielleicht funktioniert sie ja bei ihm? 😀

Der Salat, den ich zubereitet hatte, mundete Allen. Den Rest davon verspeiste ich zum Abendessen.

Nun treffen wir uns wieder erst in 3 Wochen, da ich vorher bei meinem Orthopäden in München bin.

Wochenende, 03./04. Mai 2025

Am Samstag bin ich gegen 13 Uhr los. Erst zum Bankautomaten, anschließend fragte ich meinen Türken, wie lange er auf hat, dann fuhr ich mit Umsteigen an der Hauptwache zu meiner Podologin. Ich musste auf dem Weg viele Pausen machen.

Auf dem Rückweg kaufte ich bei meinem Türken ein Pfund Erdbeeren und holte die bestellten Dinge bei dm ab.

Weiter als in diese nahgelegenen Geschäfte kann ich auch nicht mehr laufen. Metzger z. B. ist nicht mehr drin im Augenblick, und da Judith am Montag am Knie operiert wird, fällt sie auch für mindestens 4 – 6 Wochen aus.☹ Zum Wochenmarkt kann ich noch, denn da ist direkt die nächste U-Bahn-Station.

Am Samstagabend noch Baguette gebacken.

Ich habe eine Liste erstellt mit Pralinen-Sorten, die ich dieses Jahr für Weihnachten herstellen möchte. 😀

Am Sonntag war ich am frühen Abend nochmal bei Judith für letzte Anweisungen zur Betreuung von Takko, bevor sie morgen ganz früh in die Klinik fahren muss für ihre Knie-OP.

Und dann bereitete ich noch neues Schoko-Eis zu, dessen Masse ich am Samstag schon gerührt und kalt gestellt hatte.

Montag, 28. April 2025

So!, heute mal wieder einen Termin bei meinem Münchner Orthopäden gebucht für den 27. Mai, und auch die Fahrkarten gekauft, dieses Mal wieder bei der DB, da das zum einen bequemer und kürzer ist, und zum anderen die Flixbus-Preise auch nicht mehr sooo günstig sind, sondern fast so wie die bei der Bahn.

Auch endlich mal im Leipziger Zoo angefragt, wann das neue „Feuerland“ fertig sein wird/soll. Sie hoffen, dass es im Sommer kommenden Jahres so weit sein wird. Denn da will ich noch hin.

Am Morgen kam meine tegut-Lieferung sehr pünktlich, und so konnte ich am Nachmittag die ersten deutschen Erdbeeren mit griechischem Joghurt genießen. 😀

Und Judith brachte mir neue Kartoffeln mit, also gab es am Abend Bratkartoffeln mit Gurkensalat und Spiegeleiern. 😀

Karfreitag, 18. April 2025

Nach einem ruhigen, regnerischen Tag machte ich mich kurz nach 18 Uhr auf den Weg zu meinen Freunden zum Gründonnerstagsessen 😉 – es gab Pellkartoffeln und Grie Soß, und da ich die nicht so recht mag für mich Quark und Butter.

Und als Gastgeschenk nahm ich zwei Gläser Kürbismarmelade mit, die Gisela gekocht hatte. Ich esse ja keine. 😀

Wir hatten einen richtig schönen Abend zusammen, und erst gegen 00:30 Uhr war ich wieder zu Hause. Und wir beschlossen, in Zukunft so etwas öfter zu machen, da wir ja Alle nicht mehr die jüngsten sind und nicht wissen können, wie lange wir so etwas noch können.

Donnerstag, 17. April 2025

Heute also am Nachmittag der Carotiden-Schall. Es gibt einige Ablagerungen in meinen Gefäßen, aber es ist nicht bedrohlich. Das Blut kann noch ungehindert fließen. In einem halben Jahr will mein Hausarzt das wieder kontrollieren. Also kann ich mir den Weg zum Angiologen ersparen. Und auch ein Stent ist an dieser Stelle noch nicht erforderlich.

Auf dem Rückweg war ich noch bei meinem Türken für Karotten und Kartoffeln. Die Karotten werde ich zusammen mit den Kohlrabi, die ich dieser Tage bei REWE gekauft hatte, zubereiten; Schnitzel, Frikadelle und Fleischklößchen habe ich noch im Tiefkühler, da wird sich dann etwas finden, was es dazu gibt. 😀

Beim serbischen Konditor habe ich noch ein bisschen Kuchen mitgenommen.

Ausnahmsweise wollte ich am Abend mal Fußball schauen, aber ich habe es nicht geschafft, RTL auf meinem TV zu installieren. Na gut, im Prinzip auch nicht schlimm; die Eintracht hat sowieso verloren.

Mittwoch, 26. März 2025

Nach dem aufregenden gestrigen Tag wie eingeplant ein ruhiger Tag heute. Zeugs gespült, manches weggeräumt, in die Bücher, die ich geschenkt bekam, geschaut, und solche Dinge.

Hier ein Bild, das Judith vom Essen gemacht hatte:

Auch W. hat mir am Abend Bilder geschickt.

Hier kann man links die Forellentaler sehen.

Judith hatte ihres an eine Freundin geschickt, die daraufhin wissen wollte, welchen Caterer ich beauftragt hätte. 😉 😀

Was mich besonders freut, ist, dass fast alles aufgegessen wurde. Oder, wie Maritta heute bei einem Telefongespräch sagte: „Ich habe ja sooo viel gegessen!“