Mittwoch, 26. März 2025

Nach dem aufregenden gestrigen Tag wie eingeplant ein ruhiger Tag heute. Zeugs gespült, manches weggeräumt, in die Bücher, die ich geschenkt bekam, geschaut, und solche Dinge.

Hier ein Bild, das Judith vom Essen gemacht hatte:

Auch W. hat mir am Abend Bilder geschickt.

Hier kann man links die Forellentaler sehen.

Judith hatte ihres an eine Freundin geschickt, die daraufhin wissen wollte, welchen Caterer ich beauftragt hätte. 😉 😀

Was mich besonders freut, ist, dass fast alles aufgegessen wurde. Oder, wie Maritta heute bei einem Telefongespräch sagte: „Ich habe ja sooo viel gegessen!“

Dienstag, 25. März 2025

Kurz nach Mitternacht prostete ich mir mit Cava zu; ich freue mich, dass ich nun 80 bin! Vor allem, da Tazaz meinte, dass er mich mindestens 10 Jahre jünger geschätzt hätte!

Kurz nach 9 erhob ich mich aus den Federn. Als erstes toastete ich mein Weißbrot, während ich meinen Morgentee zubereitete.

Ohne Eile startete ich in den Tag.

Zwei Blätterteigplatten (eine nach der anderen 😉 ) bestrich ich mit Milch, pfefferte und belegte sie mit in Scheiben geschnittenen Tomaten, schnitt sie in Vierecke und buk sie, ergab 3 Bleche.

Ich butterte 5 Weißbrotscheiben, schnitt sie in Dreiecke, belegte sie mit Brie und Trauben.

Dann kam Wolfgang. Er spritzte die Forellencreme auf Pumpernickeltaler, ich gab Petersilienblättchen drauf, er roten Kaviar. Dann bestrich er solche Taler mit der Frischkäse-Creme, darauf kam Räucherlachs, Dill und schwarzer Kaviar.

Die Käsewürfel wurden mit Trauben und Mandarinen besteckt.

Wolfgang steckte auch die Mozzarella-Bällchen mit Mango bzw. Ananas und Basilikum, während ich den spanischen Käse erst in Achtel und dann auf der Schneidemaschine in Scheiben schnitt.

Und ich suchte nach der geschnittenen Salami, aber wir fanden sie und er besteckte sie noch mit Silberzwiebeln bzw. mit Knoblauchpaste gefüllten Oliven.

Wir waren zeitig fertig, der Tisch war voll, W. hat Fotos gemacht, aber noch nicht geschickt.

Und dann kamen nach und nach meine Gäste, viele, viele waren gekommen. W. musste dann irgendwann mal nach Hause, er kam mit seiner Gitarre wieder. 😀 Maritta hatte ihn darum gebeten, denn sie hatte ein Lied für mich geschrieben, das er begleitet hat.

Es war ein richtig, richtig schöner Tag und Abend. Und gegen 22 Uhr kamen dann auch noch meine „Untermieter“, die mir schon gesagt hatten, dass sie lange arbeiten müssten.

Montag, 24. März 2025

Am Morgen die letzten Einkäufe getätigt: Zuerst zum Türken für Paprika, Petersilie, Basilikum, Dill und Trauben; dann zum Fischladen, für mein Mittagessen zwei Fischbrötchen, anschließend zu Tchibo für Café crema und Espresso, und letztendlich zu dm, die bestellten Dinge abholen.

Und als ich nach Hause kam, kam auch schon der Amazon-Bote mit der Garderobe.

Das hat ja perfekt geklappt! 😀

Am Nachmittag dann die Eierkuchen geachtelt, mit Serrano-Schinken und je einem Blatt Basilikum belegt, gerollt, mit einem Zahnstocher festgesteckt.

Ich habe Rücken! ☹

Fleischbällchen-Spieße mit Ananas und Paprika gesteckt, Obst abgegossen.

Garderobe aufgebaut! Sie steht nun draußen im Hausflur, die Rollen habe ich mir erspart. 😊

Nebenkostenabrechnung bekommen: Ich bekomme fast 360 € zurück; doch gut, dass ich meine Vorauszahlungen kräftig erhöht hatte!

Mit W. gechattet; er will morgen gegen 13 Uhr bei mir sein. 😀

Sonntag, 23. März 2025

Am Morgen wollte ich meinen Kleiderständer zusammenbauen und musste feststellen, dass die Teile nicht vollständig waren. Also reklamierte ich. Da aber ein Ersatz frühestens am Freitag ankommen würde, bestellte ich einen anderen, der schon morgen kommen soll.

Zur Kontrolle Judith angerufen, aber sie kam zu dem gleichen Ergebnis. Morgen wird sie das Teil für mich zur Post bringen. 😊

Judith wollte wissen, ob ich schon aufgeregt sei wegen meines Geburtstages – und ich sagte NEIN! Ich bin höchstens aufgeregt, weil ich mir Sorgen mache, ob alles mit dem Essen klappt. 😉 Und deshalb habe ich auch z. B. keine Ruhe, um Siesta zu halten. Auf meinen Geburtstag an sich freue ich mich richtig! Von manchen Bekannten/Freunden weiß ich, dass sie sicher kommen, bei anderen lasse ich mich gerne überraschen, so z. B. von meinem Fotografen oder von Jonathan. 😀

Salami geschnitten für Salami-Röllchen mit Silberzwiebeln bzw. mit Knoblauch-Oliven.

Köttbullar in der Heißluftfritteuse gebraten und nach dem Erkalten in Hälften geschnitten. Die werden dann mit Obst- bzw. Paprika-Stücken aufgespießt.

Emmentaler in kleine Stücke geschnitten für Käsespieße.

Große Eierkuchen aus je 2 Eiern, ital. Kräutern, Sahne, Salz gebacken und abkühlen lassen. Die werden jeweils in 8 Teile geschnitten und mit Serrano-Schinken und Basilikum aufgerollt.

Forellencreme gemixt, ebenso Frischkäse-Meerrettich-Creme. Die werden jeweils auf Pumpernickel-Taler gestrichen bzw. gespritzt. Auf die Forellencreme kommt Keta-Kaviar und Petersilie, auf die andere Räucherlachs, dunkler Kaviar und Dill.

Samstag, 22. März 2025

Gestern, Freitag, Pause, denn es ging mir nicht so gut; das letzte Bier am Donnerstag war wohl schlecht. 😉

Heute kam wieder meine Putzfrau. Und ich habe schon um ½ 10 Uhr Teig für Baguette angesetzt, das ich dann kurz vor 12 Uhr in den Ofen schob.

Und anschließend setzte ich Teig für Laugenbrötchen an, die ich dann am Nachmittag, nach meiner Siesta, weiter verarbeitete und buk. Nach dem Erkalten fror ich sie ein, genau wie vorher schon die Baguette.

Donnerstag, 20. März 2025

Heute Morgen mit der U-Bahn zum Markt. Aber erst zum REWE für 24 Scheiben Serrano-Schinken, den ich für meinen Geburtstag brauche. Die Verkäuferin meinte: „Endlich mal eine vernünftige Ansage!“ 😉 Und einen JA!-Brie habe ich mir auch noch mitgenommen, denn der ist richtig gut, und den tue ich mit einem Stück Obst auf ein kleines Stück getoastetes Weißbrot, statt Camembert.

Dann zum Markt, Eier kaufen, und ein halbes Hähnchen habe ich mir auch noch mitgenommen für mein Mittagessen.

Als ich fast wieder zuhause war, kam mir der DHL-Bote entgegen, ich fragte ihn, ob er meine beiden Päckchen dabei hätte. Ja, hatte er, und er kam nochmal mit mir mit und brachte mir die Sachen in den Fahrstuhl. 😀

Kurz nach Mittag kamen dann die bestellten Getränke, Sprudel und Bier, denn ich will ja für alles vorbereitet sein.

Das war es jetzt mit Einkäufen für mein Geburtstagsfest, jedenfalls fast.

Montag, 17. März 2025

Unsere Haussprechanlage ist – natürlich – immer noch nicht in Ordnung, und ich habe deswegen bei der Hausverwaltung angerufen. Es kommt mir länger vor als es tatsächlich ist. Heute kam ein Paket von Amazon, ich konnte es selbst in Empfang nehmen, denn ich beobachtete den Sendungsverlauf und ging dann zeitig an die Haustür.

Am Nachmittag dann die Datteln aufgeschnitten, entkernt, mit einer spanischen blanchierten Mandel gefüllt, mit ausgerolltem Marzipan umwickelt. Kuvertüre erhitzt, die Datteln zur Hälfte in die Schokolade getaucht, erkalten lassen.

Die Medjoul-Datteln sind eigentlich zu groß dafür, es ergab nur 16 Stück, 300 g Datteln, da ich auch feststellte, dass man das Marzipan nicht ganz so dünn wie von mir gewünscht ausrollen konnte, sonst bekam es Risse.

Schauen wir mal, wie das dann bei meinen Gästen ankommt.

Freitag, 14. März 2025

Heute also wieder zur Augenärztin zur Kontrolle, neue Termine bekommen. Den Tag nach meinem Geburtstag habe ich abgelehnt. 😀 Das ist der einzige Tag in dieser Woche, den ich frei habe, und so soll es auch bleiben.

Ich hatte schon vorgestern meiner Lieblingsmitarbeiterin dort von meinen „Wahlpralinen“ versprochen, und gleich als ich die Praxis betrat, stürzte sie auf mich zu. 😀 Und sie fing gleich an mit den Pralinen, denn ihr Mann ist auch scharf darauf. 😉 Natürlich bekamen auch die anderen Mitarbeiter ein Tütchen davon.

Dann beim Bäcker an der Hauptwache noch ein Kastenweißbrot gekauft.

Eine Station vor meiner Heimatstation ausgestiegen. Bei meinem Metzger holte ich 2 Menüs, die für 4 Essen reichen, und noch ein bisschen Fleischsalat und Kalbsleberwurst.

Und zum Schluss holte ich noch die bestellten Artikel bei dm ab.

Gegen Abend ein Glas Wein getrunken.

Donnerstag, 6. März 2025

Heute, da er ja Allen so gut geschmeckt hat, wieder Kochkäse bereitet; ich glaube, das nächste Mal funktioniert das ganz ohne Rezept. Dieses Mal schaute ich da nochmal nach.

Nach dem Erkalten und Würzen werde ich einen kleinen Teil wieder an Judith geben, einen größeren an Barbara, und den größten behalte ich für mich. 😀

Ich hatte noch ein paar Sektgläser bestellt für meinen Geburtstag, da ich nur 6 Stück besitze, und das erscheint mir etwas wenig. 😉 Heute kamen sie – und als ich sie auspackte, waren es Weingläser, aber von denen habe ich genügend.

Also meldete ich sie gleich als Rücksendung an. 😊 Samstag kommt meine Perle, die kann sie dann zur Post nebenan bringen.

Dienstag, 4. März 2025

Heute am Nachmittag war ich mal wieder draußen.

Ich hatte bei dm ein paar Dinge bestellt, u. a. auch wieder Weizenmehl 550, das ich immer für Baguette nehme.

Aber zuerst war ich bei meinem Bäcker, kaufte mir ein paar Berliner und Kartoffelbrötchen. Dann ging ich zur Apotheke um mein Asthma-Spray zu holen.

In der Nähe ist ein „Kodi“, und ich suche doch noch kleine künstliche Blütchen für mein Frühlingsgesteck, also schaute ich da mal. Ich fand zwar keine Blumen, aber sah, dass sie Sprudler-Zylinder für 5 € anbieten; und da ich eigentlich meinen bei dm für 8 € umtauschen wollte, …

Dann zu dm, um die bestellten Dinge abzuholen. Aber dort fand ich ein kleines Plüschhäschen mit Karotte und auch ein Bund kleiner Blütchen.

Ich glaube, dass das als erster Ausflug nach einer kleinen Erkrankung genug war. 😀 Also ging ich wieder nach Hause, bereitete mir einen Kaffee und genoss einen der Kreppel. 😉

Eigentlich hatte ich ja noch vor, Baguette auf Vorrat zu backen; aber ich entschied, dass das auch noch bis morgen Zeit hat.

Am Abend „Tratsch im Treppenhaus“ mit Judith und Barbara. 😀