Ostern

Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.

Wilhelm Busch (Heinrich Christian Wilhelm Busch), * 14.04.1832 in Wiedensahl, † 09.01.1908 in Mechtshausen, war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.

Karfreitag, 18. April 2025

Nach einem ruhigen, regnerischen Tag machte ich mich kurz nach 18 Uhr auf den Weg zu meinen Freunden zum Gründonnerstagsessen 😉 – es gab Pellkartoffeln und Grie Soß, und da ich die nicht so recht mag für mich Quark und Butter.

Und als Gastgeschenk nahm ich zwei Gläser Kürbismarmelade mit, die Gisela gekocht hatte. Ich esse ja keine. 😀

Wir hatten einen richtig schönen Abend zusammen, und erst gegen 00:30 Uhr war ich wieder zu Hause. Und wir beschlossen, in Zukunft so etwas öfter zu machen, da wir ja Alle nicht mehr die jüngsten sind und nicht wissen können, wie lange wir so etwas noch können.

Donnerstag, 17. April 2025

Heute also am Nachmittag der Carotiden-Schall. Es gibt einige Ablagerungen in meinen Gefäßen, aber es ist nicht bedrohlich. Das Blut kann noch ungehindert fließen. In einem halben Jahr will mein Hausarzt das wieder kontrollieren. Also kann ich mir den Weg zum Angiologen ersparen. Und auch ein Stent ist an dieser Stelle noch nicht erforderlich.

Auf dem Rückweg war ich noch bei meinem Türken für Karotten und Kartoffeln. Die Karotten werde ich zusammen mit den Kohlrabi, die ich dieser Tage bei REWE gekauft hatte, zubereiten; Schnitzel, Frikadelle und Fleischklößchen habe ich noch im Tiefkühler, da wird sich dann etwas finden, was es dazu gibt. 😀

Beim serbischen Konditor habe ich noch ein bisschen Kuchen mitgenommen.

Ausnahmsweise wollte ich am Abend mal Fußball schauen, aber ich habe es nicht geschafft, RTL auf meinem TV zu installieren. Na gut, im Prinzip auch nicht schlimm; die Eintracht hat sowieso verloren.

Mittwoch, 16. April 2025

Am Morgen bestellte ich meine Sachen in der Apotheke, und am Nachmittag wurden sie mir geliefert.

An unsere „Profesora“ Nora schickte ich das supereinfache Baguette-Rezept, da sie gestern sagte, dass sie mit dem Zubereiten von Hefeteig nicht zurechtkäme, und dann auch noch eine Mail mit ein paar Tipps.

Eigentlich wollte ich ja am Nachmittag „Biskuitringe“ zubereiten, auch für meine Freunde am Freitag, die mich für den Abend eingeladen haben. Aber meinem Rücken zuliebe ließ ich es dann. Da gehe ich lieber in die Confiserie und kaufe ein paar Marzipan-Osterhasen, das tut meinem Rücken besser. 😀

😀 Frau Daubner sagte heute zum Ende der Tagesschau: „Und nun die Wettervorhersage für morgen, Mittwoch, den 17. April.“ 😀

Dienstag, 15. April 2025

Heute schon kurz nach 7 Uhr aufgestanden, denn ich hatte einen Termin beim Hausarzt; am Donnerstag am Nachmittag bei seinem Kollegen ein weiterer Termin zum Carotiden-Schall.

Anschließend noch ein paar Einkäufe, bei REWE, beim Bäcker, im Fischladen und bei dm.

Am Nachmittag waren meine Spanisch-Freunde wieder bei mir. Hartmut habe ich dann noch einige von den gewürzten Mandeln mitgegeben, weil die ihm so gut schmeckten. Ich selbst esse lieber die gewürzten Cashews, denn die sind nicht so hart, lassen sich mit Zahnprothese besser essen als Mandeln. 😀

Freitag, 11. April 2025

Wieder ein ruhiger Tag, nur unterbrochen vom DHL-Boten, der für Judith ein großes, schweres Paket mir Katzenfutter brachte; sie sorgt schon vor, denn am 05.05. hat sie Termin für ihre Knie-OP mit anschließender Reha. In dieser Zeit werden sich tagsüber die Damen ihrer Katzensitter-Gruppe und abends ich um Takko kümmern. Dafür werden wir Alle uns auch noch mal bei ihr treffen.

Aber heute Abend fand unser Stammtisch statt. Es war wieder ein richtig schöner Abend! Nächste Woche treffen wir uns zum Karfreitagsessen!

Donnerstag, 10. April 2025

Auch heute ein ruhiger Hausarbeitstag, da auch am Abend unser Stammtisch wegen des Fußballspiels der Eintracht auf morgen verschoben wurde.

Diese neue Wasserfilterkartusche soll ungefähr doppelt so lange halten wie diese alten mit „Sand“ gefüllten; wenigstens etwas – wir werden sehen. Ich habe mir mal Ende Oktober notiert.

Trotz des ruhigen Tages habe ich wieder Rücken. ☹