Wochenende, 01./02. März 2025

Nach Tagen, während der ich fast nur geschlafen hatte, nichts gegessen, wenig getrunken, dann am Samstag am frühen Abend aufgestanden, mir ein Süppchen zum Essen gemacht, mich um meine Tabletten gekümmert; aber alles das noch mit großen Pausen. Und am Abend ein bisschen ferngesehen.

Es ist schlimm, was dieser Herr Trump in der Welt anrichtet. Ich glaube, nicht zu Unrecht, dass er aus den USA eine rechte Diktatur machen will. Jemand sollte ihn …

Am Sonntagmorgen dann erstmals wieder am PC gesessen.

Gegen Mittag rief mich Maritta an, wollte wissen, wie es mir geht. Der nächste Stammtisch müsse wegen Fußball ausfallen, aber vielleicht könnten wir uns ja trotzdem mal an einem anderen Tag in unserer Stammkneipe sehen. 😀

Mittags wieder ein Nudelsüppchen gegessen, lange Siesta; aber ich gebe meinem Körper das, was er verlangt.

Es wird nun wieder aufwärts gehen, wenn auch langsam. Und: Besser jetzt diese Erkältung als dann zu meinem Geburtstag! 😀

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am Morgen hatte ich Post von meiner Wahlvorsteherin, die allen Helfern nochmal mitteilte, dass sie uns am Sonntagmorgen spätestens um 07:30 Uhr in unserem Wahllokal erwartet. Sie teilte uns auch mit, dass wir als repräsentatives Wahllokal auserwählt wurden, das in die Hochrechnungen und Statistiken einfließt, und dass deshalb unsere Wahlzettel etwas anders aussehen würden als die „gewöhnlichen“. Wir werden das sehen.

Um 10:30 Uhr machte ich mich auf den langen Weg zum Waldfriedhof in Oberrad, wo die Beerdigung von Edeltraud stattfand. 1 Station U-Bahn, viele, viele, viele Stationen Straßenbahn, und dann noch 4 Stationen Bus. Es waren viele Leute da, es war eine schöne Trauerfeier mit Musik von Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg. Dann ein weiter Weg von mehr als 1 km zum Baumgrab und zurück. Ich sprach dann andere Trauergäste an, die mich im Auto mitnahmen zum Lokal des Leichenschmauses. Es gab warme Gerichte von der Mittagskarte, und nach meinem Fischfilet nahm ich noch, wie die Eltern der Schwiegertochter, bei denen ich saß, einen Apfelkuchen mit Sahne und einen Espresso.

Kurz vor 16:30 Uhr war ich dann wieder zuhause, wo schon das Telefon klingelte: die Apotheke. Der Bote brachte mir meine Medikamente, anschließend legte ich mich für eine Stunde hin.

Ein langer, ereignisreicher Tag.

Und zum ersten Mal traf ich eine Frau, die D. Trump und seine Handlungen gut findet.

Wochenende, 15./16. Februar 2025

Am Samstagmorgen bereitete ich mit der restlichen Kuvertüre meine „Schoko-Knusperchen“ mit rosa Pfeffer, grünem Pfeffer und Chili zu. Das waren die letzten „Wahl-Pralinen“ für kommenden Sonntag.

Und gegen Abend buk ich dann noch zwei Baguette.

Also, das was jetzt so in der Welt passiert, besonders seit dieser Arsch Trump wieder mitmischt, macht mir Angst.

Wochenende, 25./26. Januar 2025

Am Samstag war zum Glück wieder meine Perle bei mir; sie nahm mir auch einen Brief für die Carsharing-Firma mit, in dem ich meine Zugangskarte zurückschickte, denn zum 31.01. habe ich den Vertrag gekündigt.

Am Nachmittag kam pünktlich meine Lieferung von tegut, die ich in der Nacht bestellt hatte.

Die Minister-Auswahl von Herrn Trump erinnert mich daran:

Vor vielen Jahren, es war wohl in den 70ern, ich war noch mit meinem zweiten Mann verheiratet, suchten wir in dem Krankenhaus, in dem ich für den Verwaltungsdirektor arbeitete, einen Nachfolger für ihn. Und es bewarb sich u. a. ein Herr, dessen Qualifikation darin bestand, dass er – nach eigenen Angaben – schon mal zu einer Blinddarm-OP in unserem Krankenhaus war. 😀 *lol*

Vorher hatte er in einem Hotel gearbeitet, dessen Geschäftsführer ich kannte; der war ein Schulfreund von mir. Der hatte ihn wegen Unfähigkeit rausgeworfen. 😉 Wir nahmen ihn auch nicht. 😀

Am Sonntagmorgen habe ich mit Hartmut telefoniert. Mit seiner Frau geht es zu Ende. Sie ist nun zu Hause, und wie er sagte, wird sie jeden Tag ein bisschen weniger. Es tut mir so entsetzlich leid!

Am Sonntagnachmittag ein Kürbiskernbrot mit Weizenmehl 1050 und 550 gebacken.

Mittwoch, 6. November 2024

Mein „kindisches Orakel“ hat die Unwahrheit gesagt – leider. Wenn sowas in einem anderen Staat passieren würde, könnte man sagen „selbst schuld, sie wollten es nicht anders“, aber bei den USA ist das etwas anderes. Wie auch immer, wir müssen damit leben. ☹ ☹ ☹

Und als ob das noch nicht genug der schlimmen Nachrichten wäre, kam am Abend dann auch noch der Knall, dass die Ampel ihre Streitigkeiten beendet hat, wenn man es mal positiv ausdrücken will. ☹ ☹ ☹ Das heißt auch, dass ich früher als erst im kommenden September wieder Sonntagsarbeit leisten muss/werde.

Am Morgen hatte ich einen Kontrolltermin bei der Augenärztin. Sie ist zufrieden mit mir; es wären noch ein paar kleine Stellen an den Augen zu lasern. Der Augendruck war sehr gut.

Heute Nachmittag waren die Schreiner da und haben meine Türen gerichtet. Beide bekamen neue Schlösser. Also habe ich auch meine Hausnotrufleute angerufen. Die wollen morgen kommen, um den neuen Schlüssel abzuholen. 😊

Als Trostpflästerchen gab es heute Abend dann den Döner-Teller meines Lieblings-Türken. 😀 Und anschließend noch ein Schoko-Eis mit Sahne. 😀

Donnerstag, 12. März 2020

Am Morgen zur Hausärztin, Rezepte holen. Ich saß im Wartezimmer und musste husten. Eine Frau regte sich fürchterlich darüber auf – könnte ja Corona sein! Ich verließ das Wartezimmer und stellte (später holte ich mir meinen Rollator aus der Anmeldung und setzte) mich vor die Tür zu anderen, u. a. einer älteren Chinesin 😉. Sie war der gleichen Meinung wie ich: Irgendwo sitzt ein Gott mit einem großen Buch; und wenn er das zuschlägt, ist Deine Zeit abgelaufen. Corona-Virus hin oder her.

Eine Blog-Freundin erzählte, dass sie zum Einkaufen war, kurz husten musste, weil sie sich an ihrer eigenen Spucke verschluckt hatte, und eine Frau in hysterisches Geschrei ausbrach deswegen.

Das wird sicher noch schlimmer. Und ich glaube nicht, dass sich da bei manchen Leuten viel geändert hat seit dem Mittelalter.

Herr Trump macht es ja vor. Erst war es eine „Erfindung der Demokraten“, nun sind die Europäer daran schuld. Hoffentlich trifft es ihn selbst!

Unsere hr-Symphoniker haben alle Konzerte abgesagt, jedenfalls öffentlich. Man kann sie sich auf arte oder auf hr2 anhören und -sehen. Ich habe erst im Mai wieder eine Karte, schaun wir mal. Aber ich finde es vernünftig.

Bei dem Metro-Lieferdienst getnow ist viel mehr los als all die Monate vorher, in denen ich schon dort bestelle; alle Lieferzeiten sind besetzt bis kommenden Mittwoch. Na gut, ich habe es nicht soooo eilig. Außerdem erhielt ich am Morgen von ihnen eine Mail, dass ihre Lieferer die Wohnungen nicht mehr betreten, die Waren nur bis zur Wohnungstür bringen, und auch im Augenblick kein Leergut mehr zurücknehmen.

Zusammen sind wir stark?

Dies gilt wohl nicht mehr für Europa, und das betrübt mich, denn ich bin Europa-Fan; und wenn es mir gesundheitlich besser ginge, würde ich auch an den EU-Demos teilnehmen. In vielen Ländern gilt mittlerweile aber das Motto „Unser Land zuerst!“, nun auch in Italien. Ich kann ja einerseits nachvollziehen, dass sie sich in Italien (und Griechenland) ein bisschen im Stich gelassen fühlten, als die vielen Flüchtlinge dort ankamen. Aber wenn man damals vielleicht vernünftig und tolerant miteinander geredet hätte …? Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, und wie es aussieht, wird wohl dieser Fiesling Salvini nächster Regierungschef. Nachdem schon die Visegrad-Staaten sich weitgehend weigern, europäische Beschlüsse umzusetzen, reiht er sich in die Reihe der Europa-Verweigerer ein. Pfui!!!

Was ist los in der Welt, dass so viele diesem Fiesling D.T. nacheifern? „Ich“ zuerst, sonst zählt für viele nichts mehr. Dabei wollen sie doch alle Christen sein, und in der Bibel ist viel von Nächstenliebe und Toleranz geschrieben. Da fällt mir ein: Welcher Religion bzw. religiösen Richtung hängt wohl D.T. an? Andere Präsidenten wurden immer mal abgelichtet, wenn sie zum Gottesdienst gingen, von ihm hört man immer nur, dass er am Wochenende zum Golfen fährt bzw. fliegt.

Donnerstag, 18.07.2019

Eigentlich … hatte ich vor, zum Einkaufen zu gehen, aber dann wurde mir klar, dass ich wohl erst mal meine Vorräte verbrauchen sollte, also blieb ich zuhause, zumal auch die für meine Nachbarin bestellten Schuhe eintreffen sollten. Vielleicht morgen ein paar Kleinigkeiten, vor allem meine bevorzugten Chips 😉. Bei Metro/getnow für kommenden Montag wieder ein paar Sachen bestellt, vor allem Getränke.

Dieses Verhalten von D.T., diese jungen demokratischen Abgeordneten auf das Übelste zu beschimpfen, ist einfach – mal wieder – nur zum K***, und ganz sicher eines Präsidenten der USA nicht würdig; es sollte ihn wirklich irgendjemand abservieren. Er schadet Allen.

Gestern habe ich zum ersten Mal mit dem geräucherten Knoblauch gekocht. Er schmeckt wie normaler, aber er zerfällt beim Kochen viel schneller als normaler, was ich sogar positiv finde, da ich Knoblauch meist in ganzen Zehen dem Essen beifüge, aber dann wieder aus dem Essen rausfischen musste. Nun ist er zerkocht, und ich habe mir das erspart.

Wochenende, 15./16.06.2019

Samstagvormittag zu einem kleinen Einkauf: Bäcker, Rewe, dann mit meinen Rezepten zur Apotheke; es war gerade noch nicht viel los, also hielt ich einen kleinen Plausch mit der türkischstämmigen Apothekerin. Als ich ihr erzählte, dass ich nun Arabisch lerne, sagte sie nur: „Oh, mein Gott!“ Ich muss doch am Dienstag mal unseren Lehrer fragen, was das auf Arabisch heißt; das Online-Wörterbuch gibt das nicht her.

Am Nachmittag war das jährliche Sommerfest des angrenzenden Kindergartens; auch die Blaskapelle der Gemeinde spielte wieder … dieselben Stücke wie schon seit vielen Jahren, sie lernen nie etwas Neues.

Zum Glück war das Wetter am Samstag freundlich, was mich besonders freut für den Flohmarkt, der in der Nähe in einem kleinen Park stattfand. Wohingegen es am Sonntagmorgen in Strömen regnete. Schade, ich würde gerne meine Pflanzen auf dem Balkon mal wieder düngen, aber …

In Hongkong gehen die Menschen weiter auf die Straße, um gegen ihre pekingfreundliche Regierungschefin und ihr Auslieferungsgesetz zu demonstrieren. Sie haben meine vollste gedankliche Unterstützung.

Dass D.T. mal wieder gegen die New-York-Times insbesondere und die unabhängige Presse im Allgemeinen twittert, ist schon fast gar nicht mehr erwähnenswert, sind dies doch seine Feinde, wie er immer wieder betont.

Aber es gibt auch Lichtblicke: In der Slowakei wurde die Menschenrechtsanwältin Caputowa zur Präsidentin gewählt und vereidigt.

Dafür rückt Herr Gauck nach Rechts. Ich mochte ihn noch nie, und seine jetzigen Aussagen bestätigen meine Einstellung zu ihm nur.

Und ein Schmankerl: Die „Verschlossene Auster“, der Negativpreis für den „Informationsblockierer des Jahres“ geht an … TATA! … die Bayrische Staatsregierung.

Das Mieseste zum Schluss: Deutsche Unternehmen lieferten in der ersten Hälfte des Jahres Rüstungsgüter für mehr als 1 Milliarde Euro in Staaten der sogenannten Jemen-Allianz, darunter auch nach Saudi-Arabien. Die SPD hatte dies vollständig verbieten lassen wollen, dem stimmte jedoch die CDU/CSU nicht zu, sondern ließ Hintertürchen zu, die offenbar ausgiebig genutzt werden. Und da wundern sich diese Parteien über ihre schlechten Umfragewerte!

Mittwoch, 27.02.2019

Nun lese ich mit Schrecken, dass auch zwischen Indien und Pakistan der fragile Waffenstillstand wieder zerbrochen ist. Kommt die Welt denn überhaupt nicht zur Ruhe? Werden die „Großen“ der Welt nicht endlich vernünftig? Man sollte doch meinen, dass inzwischen jeder erkannt haben müsste, dass nur durch andauernden Frieden ein andauernder Fortschritt zu erreichen ist!

Ich glaube auch nicht, dass durch das erneute Treffen der Egomanen Kim und Trump irgendein Fortschritt in irgendeiner Weise erzielt wird; dazu sind beide zu sehr auf sich selbst bezogen.

Alle meine Dinge von Amazon sind angekommen; nun kann ich meine Samen säen, dann auf dem Balkon anpflanzen.

Als ich mich am Abend zum „Heckmeck“ auf den Weg machte, traf ich noch meine Nachbarin Barbara, die an ihrem schwerbehinderten Mann mal gerne die Wirkung des C. ausprobieren würde; ich habe ihr Hilfe dabei angeboten. Ich habe sie ja zu meinem Geburtstags-Abendessen Ende März eingeladen, wir kennen uns schon viele Jahre, aber trotzdem hatte sie sich bei dem Datum um einen Tag vertan, und sie wollte mir sagen, dass sie da eine Freundin vom Flughafen abholen muss. Aber … nun kann sie ohne Zeitdruck kommen.

Am Abend beim Skat waren wir eine reine Damen-Runde; erst zu viert, dann noch ein paar Runden zu dritt. Bei der 4er-Runde war ich Zweite, dann … nicht mehr so gut ?. Aber alles in allem fand ich den Abend angenehm.