Silvester, 31. Dezember 2024

Es war wohl kalt in der Nacht und ist es sogar noch – draußen ist alles bereift.

Ich hatte schon kurz vor 9 Uhr den ersten Baguette-Teig fertig zum Gehen. Gegen 11 Uhr kamen diese ersten Baguette in den Ofen. Nach längerem Überlegen über den Zeitablauf bereitete ich den nächsten Teig für weitere 2 kleine Baguettes so zu, dass er um 10:30 Uhr fertig war, also um 12:30 Uhr in den Ofen konnte. Also hatte ich gegen 13 Uhr alles geschafft für meine versprochenen Zutaten zu unserer Silvesterfeier und konnte meine übliche Siesta halten.

Anschließend wässerte ich mich nochmal, damit ich sauber ins neue Jahr starten konnte 😀 , packte alles in meinen Einkaufskorb, den ich auf meinen Rollator spannen kann, und gegen 18 Uhr machte ich mich auf den Weg zu meinen Freunden.

Wir hatten einen richtig schönen Abend; nur die „neue“ Dame, eine fast regelmäßige Teilnehmerin unseres Stammtisches, passte nicht so recht dazu. Aber sie ging dann auch als Erste, und wir anderen konnten dann noch ein bisschen lästern. 😀

Christian brachte mich gegen 4 Uhr nach Hause, und am 2.1. sehen wir uns schon wieder bei unserem Stammtisch.

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Am Vormittag war meine Perle zum letzten Mal in diesem Jahr bei mir. Sie brachte mir einen kleinen Christstern mit. Wie schon gesagt, fährt sie über die Feiertage zu ihrem Sohn nach Schottland.

Ich war dann am Nachmittag zum letzten Mal in diesem Jahr in meiner Hausarztpraxis, habe mich nochmal mit Medikamenten eingedeckt, da ich ja nicht weiß, wie lange es mit der Zuzahlungsbefreiung dauert. 😀

Am Abend war wieder Stammtisch. Da ich mich mit einigen der regelmäßigen Teilnehmer an Silvester treffe, nun alles abgesprochen. Maritta wünscht sich ja Panna Cotta von mir zum Dessert. Ihr Spritzgebäck habe ich mitgenommen, es ist reichlich, und es hat Allen sehr gut geschmeckt.

Eine Teilnehmerin, die ich wohl schon mal angesprochen hatte, ob wir Heiligabend zusammen feiern könnten, und die mir einen Korb gegeben hatte, weil sie schon eine andere Verabredung hatte, wollte nun doch mit mir feiern, weil ihre Verabredung abgesagt hatte. Nun wollte ich nicht mehr, denn als Lückenbüßer bin ich mir zu schade.

Donnerstag, 21. November 2024

Gegen Abend war ich in meiner Hausarztpraxis, sie haben am Donnerstag bis 18 Uhr geöffnet, und brachte meine Pralinen hin. Ich hatte leider nicht bedacht, dass eine Mitarbeiterin Muslima ist und keinen Alkohol zu sich nimmt; also wird sie in der kommenden Woche noch ein Päckchen mit Pralinen mit nur ohne Alkohol bekommen.

Anschließend dann zu unserem Stammtisch, der wieder sehr angenehm und anregend war. Und schon werfen die Silvester-Vorbereitungen ihre Schatten voraus. 😀

Es war fast Mitternacht als ich zu Hause war.

Silvester 2023/Neujahr 2024

Ich hatte einen schönen Jahresbeginn zusammen mit Freunden, die in der Nähe wohnen.

Am Morgen hatte ich die versprochenen Spätzle geschabt, und davon gibt es auch heute und morgen noch, bei mir in Form von Käsespätzle, bei M. und W. sicher wieder mit Gulasch.

Gegen 2 Uhr brachte mich C. nach Hause. Ich hatte darum gebeten, denn in der Neujahrsnacht weiß man nie, welche Idioten unterwegs sind.

Leider hatte ich meine Insulin-Pens liegenlassen. ☹ Aber W. brachte sie mir dann, als er mit den Hunden raus ging. Ich werde mir ein zweites Paar Pens bei meiner Hausarztpraxis verordnen lassen, um wieder für solche Notfälle gerüstet zu sein. Heute Mittag benutzte ich noch vorhandene Einmal-Insulin-Spritzen, mit denen ich das Insulin aus den Pen-Patronen aufzog.

Ansonsten begann das Jahr ganz ruhig, und auch seltsamerweise ohne irgendwelchen Lärm.

Donnerstag, 30. November 2023

Als erstes rief ich am Morgen bei meinem Metzger an und bestellte mir Hackfleisch und Matjestopf, die ich dann am Abend kurz vor Toresschluss um 18 Uhr abholte, denn heute hatten wir schon früher unseren Stammtisch, weil um 21 Uhr wieder Fußball war. So konnte ich beides miteinander verbinden und musste den relativ weiten Weg nicht zweimal machen. 😀

Wir waren zwar nur 5 Leutchen, aber es war ein angenehmes Beisammensein; kurz vor 21 Uhr gingen wir nach Hause. Maritta und Wolfram luden mich ein, bei ihnen den Silvesterabend zu verbringen, und ich sagte gerne zu; auch Christian wird kommen. Wir einigten uns auf Gulasch, ich werde handgemachte Spätzle beisteuern.

Samstag, 31. Dezember 2022

Allen wünsche ich ein frohes, gesundes neues Jahr!

Meine Tegut-Bestellung kam pünktlich und vollständig. 😀

Judith war dann doch nochmal draußen, ein bisschen einkaufen. 😀

Irgendwie passt nun die Zahnprothese, aber meine Zunge stößt sich daran, muss sich noch gewöhnen. Passt natürlich hervorragend zu Silvester.

Meine TK-Pizza, die Tegut mitbrachte, habe ich etwas zu lange im Ofen gelassen. ☹ Also habe ich sie nur zur Hälfte aufgegessen und mir dafür noch einen Kreppel gegönnt.

Gegen 19:30 Uhr machte ich mich auf zu meiner Silvester-Party. Wir waren 4 Damen und der Mann der Gastgeberin. Die anderen Damen waren Vegetarierinnen, der Mann nicht. Also machte er sich unverzüglich über mein Lomo her. Ich hatte auch zwei Gläser Paté mitgenommen, die nicht gebraucht wurde. Sie wollten sie mir wieder mitgeben, aber ich ließ sie dort; der Mann wird sich daran erfreuen.

Da es mir nicht möglich war, den Taxi-Ruf zu erreichen, fuhr die Hausherrin mich und eine weitere Dame, die einen noch weiteren Weg hatte, mit ihrem Autochen nach Hause. Um 02:30 Uhr war ich zuhause, um 3 Uhr meldete sich W. und wir chatteten noch kurz. 😀

Donnerstag, 29. Dezember 2022

Ich habe mich mit der freundlichen Dame, die für Silvester eingeladen hat, wegen des Heimwegs in Verbindung gesetzt. Außerdem habe ich mich bei UBER angemeldet, aber auch da ist für die Silvesternacht keine Reservierung möglich. Scheiße!!!

Meine Gastgeberin meinte dann, dass sie mich, wenn kein Taxi erreichbar wäre, auch nach Hause fahren würde. Das ist doch supernett, oder?! 😀 Meine Silvesterparty ist also gerettet.

Takko hat heute Abend, als er mich besuchte, den Hausnotruf betätigt. 😀 Er legt sich auch manchmal auf die Fritz!Box, die ja Wärme ausstrahlt; nur war er dieses Mal eine Station zu tief gelandet. Dieses Zeugs steht alles in einem kleinen, schmalen Regal in meinem Flur, weil da die Anschlüsse sind; im unteren Bord der Hausnotruf, im mittleren die Fritz!Box. 😀

Seit heute gab es Feuerwerk zu kaufen; und manche Idioten sind schon damit zugange. Das sollte verboten sein.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Ich bin mit Judith wegen des Bräters so verblieben, dass wir uns den ja eigentlich teilen können. Sie braucht ihn jetzt in den nächsten Tagen, um für ihre Freundinnen Gänsekeulen zuzubereiten (was sie noch nie getan hat), und ich brauche ihn nie an Feiertagen. Also wäre es Blödsinn, wenn jede von uns ein so großes Teil für jeweils ein oder zwei Essen im Jahr besitzen würde. Außerdem wäre es besser, so ein Teil im Keller aufzubewahren statt in der Küche, wo es doch viel Platz in Anspruch nimmt.

Am Abend habe ich mich bei der Taxi-Zentrale nach den Bedingungen für Silvester erkundigt, da ich mittlerweile zu der Ansicht kam, dass es besser wäre, mit dem Taxi zu diesen Nachbarn zu fahren – und vor allen Dingen dann in der Nacht wieder zurück, statt mit dem Rollator durch die Gegend zu laufen. Aber man kann für die Silvesternacht kein Taxi vorbestellen. Da muss ich morgen nochmal nachhaken, ob jemand vielleicht den gleichen Weg hätte.

Donnerstag, 31. Dezember 2020

Judith hatte gestern schon gemeint, dass wir uns doch am Silvesterabend Essen vom Lieferdienst bestellen könnten. Aus praktischen Erwägungen, heißt: weil ich befürchtete, dass am Abend viele Leute bestellen werden, haben wir schon am Morgen unsere Bestellungen aufgegeben. Für mich Fischcurry, für Judith Bandnudeln mit Lachs und einen vegetarischen Salat. Also habe ich die Bohnensuppe, die für den Abend vorgesehen war, eingefroren. Außerdem hatte ich schon gestern das letzte Paket mit exotischen Früchten aus dem Tiefkühler genommen und am Morgen mit etwas braunem Zucker und einem guten Schuss Cointreau verfeinert.

Und dann tat ich das, was ich sonst am Abend auch tue: Tagesschau, und dann ein bisschen Filme schauen 😉. Und auch zeitlich kam ich nicht aus dem Tritt, denn ich gehe meist – oder fast immer –erst um ca. 3 Uhr zu Bett.

Dafür, dass doch eigentlich keine Feuerwerkskörper verkauft werden durften, haben doch einige wieder rumgeballert. Die Dummen werden einfach nicht schlau! Aber im Vergleich zu früheren Jahren war es doch sehr, sehr wenig, und in der Innenstadt war es ganz ruhig.