Mittwoch, 2. Oktober 2024

Nachdem ich gestern Abend auf den Schreck über die Nachricht der schweren Erkrankung meiner Bekannten doch ein Glas Rotwein mehr getrunken hatte und sehr früh zu Bett ging, habe ich das alles doch heute schon etwas verdaut, wenn mich der Gedanke daran auch noch lange begleiten wird.

Auf den Schreck hin habe ich dann gleich meinen Termin für Januar bei meinem Onkologen vereinbart.

Am Nachmittag hatte ich einen Termin bei der Podologin.

Anschließend war ich noch bei dm, meine bestellten Sachen abholen; und dann an der Postpaket-Station, wo dieser Dödel gestern mein Paket mit Pralinen-Zubehör deponiert hat. Das Ding funktionierte nicht richtig, zwei Paketzusteller kamen mir zur Hilfe. Und letztendlich stellte sich dann heraus, dass mein Paket nicht in der Station draußen, sondern in der drinnen, in der Post, deponiert war. Na gut, ich habe es.

Wochenende, 28./29. Sept. 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Es waren nur die üblichen Dinge zu erledigen. Leider hatte ich vergessen, zur Bank zu gehen, also habe ich mir ihre PayPal-Adresse aufschreiben lassen und schicke ihr das Geld auf diesem Weg.

Am Nachmittag angefangen mit neuen Pralinen: Sterne, geschichtet aus Schokolade und Nussnougat; ist nicht schlecht, aber …

Und ich habe wieder Baguette gebacken, denn das war alle. 😀

Ich habe dann am Sonntag erstmal(s) Stern-Hohlkörper gegossen, den Nougat mit Honiglikör und etwas Sahne vermischt und diese Ganache in die Hohlkörper gegossen, sie dann nach einer gewissen Ruhezeit verschlossen, in den Kühlschrank gestellt, und … es schmeckt!

Ich glaube, es wäre praktischer, zwei oder drei Sorten nebeneinander zu fertigen, zumindest wenn ich die Hohlkörper selbst anfertige, dann hätte ich nicht so viel Leerlauf. Ich werde das mal ausprobieren.

Montag, 23. September 2024

Hurra!!! Ich bin wieder negativ! Hat ja auch lange genug gedauert. Wie Judith sagte: Dafür, dass du es noch nie hattest, kostest du es jetzt aus. 😀

Gegen Mittag musste ich ein Schriftstück bei einer Behörde abholen, das ich dem Finanzamt nachreichen sollte, und das ich in meinen Unterlagen nicht mehr fand. ☹ Also durch die ganze Stadt dorthin, aber selbst schuld!

Am Abend dann die Eierlikör-Pralinchen fertig „betatscht“, d. h. zwischen mit Kuvertüre beschmierten Händen gerollt. 😀 Dabei muss man aufpassen, dass diese Kuvertüre kälter ist als die, aus der die eigentlichen Pralinen bestehen, sonst würde man diese dabei auflösen. Natürlich sind bei dieser Aktion auch einige zu Bruch gegangen; das ist „Abfall“, den ich gerne selbst aufesse. 😀

Wochenende, 21./22. Sept. 2024

Am Samstag kam die Lieferung der Pralinen-Zutaten von Pati, und ich bereitete Walnuss-Marzipan-Pralinen mit Amaretto. Schmecken gut! 😀 Da hatte ich nur die Hälfte des Rezeptes gemacht – ca. 40 Stück „gute“, und noch ca. 10 „Abfall“, wo entweder die Nuss nicht hielt, weil ich sie zu spät aufgelegt hatte, oder sonst welche Schäden; die esse ich selbst.

Da ich in der Nacht dann erst nicht eingeschlafen und nochmal aufgestanden und dann erst gegen 6:30 Uhr mich wieder hingelegt hatte, schlief ich dann am Sonntagmorgen bis gegen 10 Uhr.

Am Nachmittag begann ich dann mit der Herstellung von Eierlikör-Kügelchen, was wieder bis in den Abend hinein dauerte. Pralinen-Herstellung ist sehr zeitaufwändig! 😉 148 Stück sind es. 😀

Sonntagmorgen wieder Covid-19 gemessen, wieder positiv. Sch…

Ein Stammtisch-Freund rief an. Kommenden Donnerstag und den darauf spielt die Eintracht, also fällt der Stammtisch aus und kann erst wieder am 10.10. stattfinden. ☹

Donnerstag, 19. September 2024

Heute Morgen bei der UKSH in Kiel angerufen, aber leider meine Ansprechpartnerin vom Motoriklabor nicht erreicht. Ich bat darum, dass sie mich zurückrufen möge, was aber im Laufe des Tages nicht geschah. Na gut, dann versuche ich es morgen nochmal.

Die vielen Dinge, die ich für meine Pralinen-Produktion in der letzten Nacht bestellt habe, sollen schon am Samstag geliefert werden. 😀

Dienstag, 17. September 2024

Ich komme also vom Hölzchen zum Stöckchen. Fast den ganzen Tag (und schon die halbe Nacht) habe ich mich mit Websites über Pralinen-Herstellung beschäftigt. Ich habe schon Pralinen hergestellt, als es noch gar kein Internet gab. 😀 Aber auch da ist die Zeit ja nicht stehen geblieben, und es gibt viele Zutaten, Materialien und Utensilien, die es früher eben noch nicht gab; auch wenn natürlich die Handhabung an sich gleich geblieben ist.

Montag, 16. September 2024

Heute schon früh aufgestanden, es hielt mich nichts mehr im Bett. 😀 Schon um 8 Uhr war mein Kürbis-Baguette-Teig fertig. Aber es hat mich schon angestrengt.

Gemessen: Immer noch positiv, Sch…

Brot gebacken, gut geworden! Am Nachmittag Schoko-Eis vorbereitet. Vielleicht mache ich auch mal wieder Pralinen, schaun wir mal.

Freitag, 7. Juni 2024

Am Morgen zur Haus-Augenärztin zur Kontrolle. Alles in Ordnung.

Dort im Haus ist auch ein „Nahkauf“; da war ich heute zum ersten Mal. Es ist ein recht großes und gut sortiertes Geschäft. Dort bekam ich auch den Brie, den ich beim hiesigen „kleinen REWE“ nicht bekomme. Zwei gekauft, einen zum Mittagessen mit einer Kümmelstange gegessen.

Auf dem Heimweg noch ein paar Brötchen und Kümmelstangen gekauft.

Am Nachmittag machte ich mich dann an meine Tiramisu-Kugeln. Die stehen jetzt im Kühlschrank.

Das morgige Treffen mit Sunjin habe ich abgesagt; einen freien Tag braucht man in der Woche, zumal am Morgen meine Putzfrau kommen will, um den Balkon in Ordnung zu bringen.

Am Abend Leichtathletik-EM geschaut.

Donnerstag, 8. Februar 2024

Die Pralinen für Judith sind angekommen, aber leider im Briefkasten. Ich habe sie darüber unterrichtet, sie wird sie sich morgen aus dem Briefkasten fischen. 😀

Die Augenarztpraxis zum Lasern habe ich noch nicht erreichen können. Aber morgen …

Kein schönes Wetter für Karnevalisten; es hat fast den ganzen Tag in Strömen geregnet. ☹

Ich habe schon mal mit dem Einkaufszettel für mein nächstes Gästeessen begonnen.

Mittwoch, 7. Februar 2024

Ich hatte vergessen, eine Kleinigkeit für Judith Geburtstag am Freitag zu kaufen, also bestellte ich heute ein paar belgische Pralinen bei Amazon, die morgen geliefert werden sollen.

Von den Handwerkern hört man wenig, aber sie arbeiten wohl. Wir werden sehen, wann wir dann wieder mit unserem Fahrstuhl fahren dürfen. Das liegt ja auch am TÜV, der das Ganze noch abnehmen muss.

Am Nachmittag schabte ich mal wieder eine große Portion Spätzle; ein paar davon gab es am Abend in einer Suppe, den Rest werde ich morgen zu Käsespätzle verarbeiten.