Donnerstag, 22. Februar 2024

Heute regnete es den ganzen Tag in Strömen, und unser Fahrstuhl funktioniert immer noch nicht. ☹

Barbara hatte ihren Schlüssel verlegt, hat ihn aber zum Glück wieder gefunden – im Auto.

Judith war in der Stadt zur Schmerzpraxis und brachte mir von meinen Lieblingsbrötchen mit.

Ein angeblicher Telekom-Mitarbeiter war im Haus, ich teilte ihm gleich mit, dass ich schon seit Jahren nichts mehr mit der Telekom am Hut habe. Aber dennoch wollte er in die Wohnung und meinen Router begutachten, ob der glasfasertauglich sei. Aber auch das verweigerte ich und sagte ihm, falls mir der Sinn irgendwann mal nach Glasfaser stünde, würde ich das dann mit meinem Telekommunikationsanbieter klären.

Barbara, deren Anschluss auf ihren 86jährigen Mann läuft, erklärte er, dass sie mit so alten Leuten keine Verträge mehr abschließen würden. 😮

Mittwoch, 21. Februar 2024

Heute war der TÜV im Haus, aber der Fahrstuhl funktioniert immer noch nicht. Sch…!

Gegen Abend kam der Elektriker, sah sich alles an, wird mir den Backofen sobald er eingetroffen ist, für kleines Geld anschließen. Ganz ohne großes Klagen, so wie der von Hermes.

Ich schickte ihn auch noch zu Barbara, die ihn auch wegen eines Problems fragen wollte. Sie rief mich dann an und meinte: „Wo hast Du denn diesen tollen Typen aufgetan?“

Manchmal gibt es also auch positive Erlebnisse.

Montag, 19. Februar 2024

Am Morgen rief ein Herr von Hermes an, um die Lieferung und den Anschluss des neuen Backofens für morgen anzukündigen. Ansonsten wäre in dieser Woche kein Termin mehr frei, und in der kommenden Woche bin ich täglich irgendwohin unterwegs zu Arztterminen u. ä.

Das Teil wiegt 28 kg, müsste also von 2 Handwerkern zu bewältigen sein. Und man weiß ja auch nicht, wie lange das noch mit dem Fahrstuhl dauern wird.

Wochenende, 17./18. Feb. 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Und Judith brachte mir wieder Brot und Brötchen mit. Hoffen wir mal, dass unser Fahrstuhl in der nächsten Woche wieder funktionieren wird.

Meinen neuen Backofen habe ich bestellt. Denn in der nächsten Woche habe ich gar nichts vor, alle Termine habe ich in die übernächste Woche verlegt. Sie sagen, dass die Lieferzeit 3 – 4 Tage beträgt, also müsste er Mitte bis Ende der kommenden Woche geliefert werden.

Es ist nicht mehr allzu lange hin bis zu meinem Freunde-Abendessen. Deshalb habe ich nun mal einen Plan erstellt, wann ich was vorbereiten möchte/sollte.

W. möchte unbedingt Tortilla zum Rumpsteak, m. E. würde so eine Kartoffel-Gemüse-Pfanne besser passen. Ich glaube auch, dass er vor allen Dingen deshalb die Tortilla möchte, weil er sie noch nie zubereitet hat und sich das von mir zeigen lassen möchte. 😀 Na gut, dann also Tortilla und Gemüse-Pfanne ohne Kartoffeln. 😉 Ich bin ja flexibel, zum Glück.

Donnerstag, 15. Februar 2024

Es wird immer noch am Fahrstuhl gearbeitet. ☹

Judith – wenn ich sie nicht hätte, wäre ich arm dran – war für mich gegen Abend am Bankautomaten und beim türkischen Bäcker.

Und ich bin am Überlegen, ob ich meine  Blutabnahme nicht nochmal eine Woche verschiebe, denn da müsste ich am kommenden Montag hin.

Montag, 12. Februar 2024

Heute telefonierte ich mal mit meiner Bekannten bei unserer Hausverwaltung, vor allem wegen des Fahrstuhls. Leider ist der zuständige Sachbearbeiter zur Zeit nicht anwesend. Aber meine Bekannte meinte, dass der TÜV solche Abnahmen im allgemeinen recht zügig erledigt. Dann hoffen wir mal das Beste, und dass unser Fahrstuhl bald wieder funktioniert.

Mittwoch, 7. Februar 2024

Ich hatte vergessen, eine Kleinigkeit für Judith Geburtstag am Freitag zu kaufen, also bestellte ich heute ein paar belgische Pralinen bei Amazon, die morgen geliefert werden sollen.

Von den Handwerkern hört man wenig, aber sie arbeiten wohl. Wir werden sehen, wann wir dann wieder mit unserem Fahrstuhl fahren dürfen. Das liegt ja auch am TÜV, der das Ganze noch abnehmen muss.

Am Nachmittag schabte ich mal wieder eine große Portion Spätzle; ein paar davon gab es am Abend in einer Suppe, den Rest werde ich morgen zu Käsespätzle verarbeiten.

Montag, 5. Februar 2024

Am Morgen war der Schornsteinfeger da, um die Rauchmelder zu kontrollieren.

Anschließend kamen dann die Getränke usw. von flaschenpost.de.

Judith hatte gebacken, hatte sich dafür eine Tarte-Form bei mir ausgeliehen, und brachte mir zwei Stücke des Kuchens, aber … 😉

Am Nachmittag machte ich dann noch einen kleinen Einkaufs-Spaziergang: leere Flaschen entsorgen, zum Bäcker, das bestellte Brot und die Brötchen abholen, zum Fischladen für gebackenes Fischfilet und Kartoffelsalat, und dann noch zu dm, die gestern Abend bestellten Dinge aus dem Abholfach entnehmen.

Zu Hause traf ich dann Judith, die mir einen Teil meiner Einkäufe mit nach oben nahm. Der Fahrstuhl ruckelte zwar ein bisschen, aber letztendlich fuhr er uns dann doch nach oben. 😀

Das Wetter war schön, sonnig, aber mit kaltem Wind.

Ab morgen ist dann „Schluss mit lustig“, und ich werde nach Möglichkeit zuhause bleiben.

Donnerstag, 1. Februar 2024

Seit heute wissen wir, dass ab  dem 06.02. unser Fahrstuhl generalüberholt wird, und dann in der Woche danach der TÜV ihn neu abnehmen wird/muss; also sind wir eine Weile ohne.

Ich werde dieser Tage nochmal Wasser liefern lassen. Ansonsten habe ich genügend Vorräte, nur Eier wird mir sicher Judith mitbringen, die habe ich heute alle aufgebraucht.

Am Montag habe ich meinen Termin bei der Augenärztin, das klappt perfekt. Die Termine am 12. und 15. bei meinem Hausarzt habe ich um eine Woche verschoben.

Heute am Abend war wieder unser Stammtisch, u. a. war wieder ein neuer Gast dabei; ich hatte den Eindruck, dass es ihm bei uns gefiel. Aber – schauen wir mal.