Mittwoch, 2. April 2025

Heute hatte ich gegen Mittag wieder einen Termin zum OCT und anschließenden Augenspritzen. Es ist alles gut gelaufen. Und da ich als Erste dran kam, war ich auch wieder bald zuhause, obwohl ich unterwegs noch beim Bäcker eingekauft hatte.

Eine der Augenarzt-Mitarbeiterinnen, die nicht so häufig bei mir Untersuchungen macht, bedankte sich noch ganz herzlich für die Weihnachtspralinen, und dass sie die vor ihrem Mann versteckt hatte. Das freute mich natürlich sehr; natürlich auch, dass die an der Anmeldung abgegebenen Pralinen wirklich ihren Weg zu den Mitarbeiterinnen gefunden hatten. 😀

Mein neuer Grappa, ein Barbera-Grappa von Berta, ist schon angekommen; und am Abend kostete ich ihn natürlich: richtig gut!!! Das könnte mein Lieblings-Grappa werden! Aber es gibt ja soooo viele Sorten bei meinem Lieferanten grappa.de 😀 Aber auch so viele, die ich mir rein finanziell nie leisten könnte/würde. 😀

Aber die Nachwirkungen der Augenspritze beschäftigten mich noch den ganzen Tag und Abend in Form eines brennenden Auges trotz häufiger Gabe von Augentropfen; aber das ist normal.

Freitag, 14. März 2025

Heute also wieder zur Augenärztin zur Kontrolle, neue Termine bekommen. Den Tag nach meinem Geburtstag habe ich abgelehnt. 😀 Das ist der einzige Tag in dieser Woche, den ich frei habe, und so soll es auch bleiben.

Ich hatte schon vorgestern meiner Lieblingsmitarbeiterin dort von meinen „Wahlpralinen“ versprochen, und gleich als ich die Praxis betrat, stürzte sie auf mich zu. 😀 Und sie fing gleich an mit den Pralinen, denn ihr Mann ist auch scharf darauf. 😉 Natürlich bekamen auch die anderen Mitarbeiter ein Tütchen davon.

Dann beim Bäcker an der Hauptwache noch ein Kastenweißbrot gekauft.

Eine Station vor meiner Heimatstation ausgestiegen. Bei meinem Metzger holte ich 2 Menüs, die für 4 Essen reichen, und noch ein bisschen Fleischsalat und Kalbsleberwurst.

Und zum Schluss holte ich noch die bestellten Artikel bei dm ab.

Gegen Abend ein Glas Wein getrunken.

Mittwoch, 12. März 2025

Mein Taxi kam pünktlich. 15 € einschl. Trinkgeld; die Rückfahrt war dann teurer, weil weiter, da dann ein Umweg nötig ist.

Die Augenärztin fragte nach meinen Geburtstagsvorbereitungen. 😀

Die Prozedur war gar nicht schlimm heute.

Ich warte auf meinen Wein; aber da er aus Frankreich kommt, wird es wohl ein paar Tage länger dauern.

Am Nachmittag rief meine Podologin an, und wir vereinbarten einen neuen Termin.

Am Abend mit W. gechattet. Er wollte wissen, ob wir noch irgendetwas zu bereden hätten wegen meines Geburtstages. Aber ich denke, es geht alles seinen geregelten Gang. Nächste Woche habe ich mir fast freigehalten, da kann ich in Ruhe Vorbereitungen treffen.

Dienstag, 11. März 2025

Am Morgen für Morgen ein Taxi vorbestellt. Es gibt neuerdings die Möglichkeit einer Festpreisvereinbarung bei solchen Vorbestellungen. Das probierte ich aus: 16 €. Nun bin ich mal gespannt, wie morgen der „normale“ Preis sein wird. Für die Rückfahrt dann muss ich ja sowieso den normalen Preis zahlen, weil ich nicht weiß, wie lange ich bei der Augenärztin brauche.

Mal alles, was mir bei dem Film „Konklave“ unbekannt war, im Netz nachgeschaut; z. B. was ist der „Kardinaldekan“, wie wird er bestimmt, u. ä.

Ich erinnere mich noch an die Zeit vor www. Damals las ich einen Roman, der auch in diesem Milieu angesiedelt war und hatte eine Frage dazu. Also rief ich beim örtlichen Pfarramt an, aber der Pastor (Pfarrer) konnte mir meine Frage nicht beantworten; es ging um die Bezeichnung eines hohen Kirchenamtes. Dann rief ich in einem nahegelegenen Frauenkloster an, und die Schwester, die ich am Telefon hatte, konnte mir gleich, ohne groß überlegen zu müssen, meine Frage beantworten. 😀

Montag, 10. März 2025

Am Morgen ein kurzer Einkauf beim Bäcker und bei meinem Türken für Feldsalat.

Am Nachmittag kochte ich Pappardelle für mein morgiges Nudelgericht und bereitete mal wieder Schokoladeneis zu. 😀

In den Hessenschau-Nachrichten gelesen, dass ab morgen bis einschl. Donnerstag die U- und Straßenbahnen bestreikt werden. Also habe ich meinen Podologie-Termin am Donnerstag gleich abgesagt, und für meinen Augenarzt-Termin mit Spritzen am Mittwoch muss ich eben notgedrungen ein Taxi nehmen. ☹

Wie ich das mit dem Wochenmarkt-Besuch am Donnerstag handhabe, werde ich dann kurzfristig entscheiden.

Und am Abend schaute ich mir nochmal meinen geliehenen Film „Konklave“ an, obwohl ich dessen überraschendes Ende ja schon kannte. 😀 Ich finde: Das ist ein toller Film! Und ich habe ihn mir als blue-ray bestellt; morgen soll er schon kommen.

Montag, 3. Februar 2025

Auch heute Vormittag bekam ich keinen Termin bei meinem Angiologen; also nächste Woche der nächste Versuch, Mitte der Woche, sagte die Dame. 😀

Am Nachmittag hatte ich mal wieder einen Termin bei den Augenärztinnen, aber nur zum OCT und anderen Kontrolluntersuchungen; alles so weit in Ordnung. Nur die vielen verschiedenen Augentropfen, die ich für die Untersuchungen bekam, behinderten noch am Abend mein Sehvermögen.

Heute konnte ich auch endlich beim Umsteigen nach einem Kastenweißbrot schauen; es gibt dort welches. Aber heute kaufte ich keines, denn ich hatte keine Lust, mich in die lange Schlange dort zu stellen. 😀

Anschließend war ich beim „großen REWE“, beim Metzger, beim Gemüsehändler für frische Sachen für diese Woche.

Von Hartmut kam noch keine Nachricht wegen eines Beerdigungstermins. Dann kann ich wohl am Mittwoch mit Maritta und ihrem Mann nach Mainz zur Klimt-Ausstellung fahren.

Freitag, 20. Dezember 2024

Heute hätte mein Bruder Geburtstag, er wäre nun 76 Jahre alt, aber leider wurde er nur 50, selbstverschuldet.

Ich war am Morgen zur Kontrolle bei der Augenärztin, alles o.k., habe auch weitere Termine bekommen in 6 und 12 Wochen. Eine der Mitarbeiterinnen meinte, dass sie nur 3 Pralinen abbekommen hätte, alle anderen hätte ihr Mann sich einverleibt. 😀

Anschließend noch zu meinem Metzger, wo es richtig voll war. Nun habe ich alles für die Feiertage. Dann ausnahmsweise zu Alnatura, denn ich wollte Himbeeressig. Tegut verkauft den auch, aber da ich dort erst wieder Ende nächster oder übernächste Woche einkaufe, bin ich heute selbst da hin. Die meisten Himbeeressige sind einfach Weinessige, denen dann Himbeergeschmack zugesetzt wird, aber der bei Alnatura ist reiner Himbeeressig.

Und auf dem Weg an einem Blumenstand noch zwei rosa Amaryllis gekauft.

Weihnachten kann kommen. 😀

Am Abend das letzte Stück Baguette gegessen mit Tatar, das ich mir mal wieder gegönnt hatte, und gleich wieder neues Baguette gebacken. 😊

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Am Morgen wieder zur Augenarztpraxis, erst Kontrolle einschl. OCT, dann in den OP zum Augenspritzen. Wat mutt dat mutt. 😀

Eigentlich wollte am Nachmittag meine Perle kommen, aber das hat sie auf morgen Vormittag verschoben; passt mir auch besser.

Am Nachmittag kam dann eine E-Mail von meiner spanischen Freundin; die Pralinen sind angekommen! Und dem Bild nach zu schließen, das sie mitschickte, wurde auch schon davon genascht! 😀 Manchmal erreichen einen ja auch gute Nachrichten.

Dagegen ist die Ich-Bezogenheit von Gisela, der Spanisch-Teilnehmerin, nicht zu übertreffen: Sie rief an und wollte etwas wegen der Hausaufgaben wissen. Ich sagte ihr, dass ich sehr schlecht sehen würde, weil ich wieder zum Augenspritzen war. Ihre Antwort: „Ja, ich muss ja auch alle 3 Monate zum Augenarzt zum Augendruck messen, aber der ist ganz in Ordnung. Und auch Rainer (ihr Mann) muss alle 6 Monate hin …“ bla-bla-bla.

Weil ich heute so schlecht sah, wollte ich mir am Abend einen Döner-Teller bestellen. Aber der ist nun um 30 % !!! teurer geworden, und das sehe ich nicht ein. Also habe ich mir eine Dose Ravioli aufgemacht, habe noch mit Gewürzen und Reibkäse aufgepeppt, und das war’s.

Mittwoch, 6. November 2024

Mein „kindisches Orakel“ hat die Unwahrheit gesagt – leider. Wenn sowas in einem anderen Staat passieren würde, könnte man sagen „selbst schuld, sie wollten es nicht anders“, aber bei den USA ist das etwas anderes. Wie auch immer, wir müssen damit leben. ☹ ☹ ☹

Und als ob das noch nicht genug der schlimmen Nachrichten wäre, kam am Abend dann auch noch der Knall, dass die Ampel ihre Streitigkeiten beendet hat, wenn man es mal positiv ausdrücken will. ☹ ☹ ☹ Das heißt auch, dass ich früher als erst im kommenden September wieder Sonntagsarbeit leisten muss/werde.

Am Morgen hatte ich einen Kontrolltermin bei der Augenärztin. Sie ist zufrieden mit mir; es wären noch ein paar kleine Stellen an den Augen zu lasern. Der Augendruck war sehr gut.

Heute Nachmittag waren die Schreiner da und haben meine Türen gerichtet. Beide bekamen neue Schlösser. Also habe ich auch meine Hausnotrufleute angerufen. Die wollen morgen kommen, um den neuen Schlüssel abzuholen. 😊

Als Trostpflästerchen gab es heute Abend dann den Döner-Teller meines Lieblings-Türken. 😀 Und anschließend noch ein Schoko-Eis mit Sahne. 😀

Freitag, 11. Oktober 2024

Am Morgen wieder zu den Augenärztinnen zur Kontrolle der Spritze. Alles in Ordnung. Ich muss auch erst wieder Mitte Dezember zum Spritzen.

Im Wartezimmer saß auch wieder die alte Dame, von der ich schon am Mittwoch dachte, dass sie aussieht wie eine Schwester von Frau Prof. Dr. Friedland, die ich sehr schätzte, die eine meiner Dozentinnen bei den Kammermusik-Seminaren in Rendsburg und Ratzeburg  war, die ich seinerzeit besuchte. Sie lebt nun schon einige Jahre nicht mehr, wurde aber weit über 90 Jahre alt.

Ich werde niemals ihre Erzählung der Seebestattung ihres Mannes vergessen! Wenn sie diese Geschichte zum Besten gab, lagen alle Zuhörer fast auf dem Boden vor Lachen:

Es war ein stürmischer Tag, die Teilnehmer fast Alle nicht seefest, d. h. sie hatten mehr damit zu tun, ihre Übelkeit in den Griff zu bekommen, als dass sie der Bestattung hätten folgen können. Wie gesagt, ein stürmischer Tag. Frau Friedland wollte der Urne ihres Mannes 30 Rosen nachwerfen – einzeln; aber die Rosen, die sie warf, wurden vom Sturm immer wieder zu ihr zurück getrieben. 😀

Ich kann hier ja nur die Tatsachen widergeben. Aber wenn Frau Friedland das erzählte, …

Am Abend einen älteren Film bei Prime geliehen, den ich in den 70ern mal gesehen hatte, mit Steve MacQueen und Paul Newman.