Dienstag, 4. Februar 2025

Die Trauerfeier und Beerdigung für/von Edeltraud wird am 19.02. stattfinden, wie mir Hartmut mitteilte. Ich werde natürlich hingehen, auch wenn es für mich einen weiten Weg bedeutet.

Am Morgen die Kartoffeln für das Kartoffelbrot gekocht, das ich dann am Nachmittag/Abend zubereitet habe. Wie es mir gelungen ist, werde ich morgen feststellen. Noch war es zu frisch und warm, um es anzuschneiden. 😀

Barbara hat sich von ihrer England-Reise zurückgemeldet; ich habe ihr 2 Orangen mitgegeben, weil sie die ja auch so liebt wie ich. 😀

Montag, 3. Februar 2025

Auch heute Vormittag bekam ich keinen Termin bei meinem Angiologen; also nächste Woche der nächste Versuch, Mitte der Woche, sagte die Dame. 😀

Am Nachmittag hatte ich mal wieder einen Termin bei den Augenärztinnen, aber nur zum OCT und anderen Kontrolluntersuchungen; alles so weit in Ordnung. Nur die vielen verschiedenen Augentropfen, die ich für die Untersuchungen bekam, behinderten noch am Abend mein Sehvermögen.

Heute konnte ich auch endlich beim Umsteigen nach einem Kastenweißbrot schauen; es gibt dort welches. Aber heute kaufte ich keines, denn ich hatte keine Lust, mich in die lange Schlange dort zu stellen. 😀

Anschließend war ich beim „großen REWE“, beim Metzger, beim Gemüsehändler für frische Sachen für diese Woche.

Von Hartmut kam noch keine Nachricht wegen eines Beerdigungstermins. Dann kann ich wohl am Mittwoch mit Maritta und ihrem Mann nach Mainz zur Klimt-Ausstellung fahren.

Mittwoch, 29. Januar 2025

In der Nacht habe ich noch ein bisschen recherchiert zu Laugengebäck und gelesen, dass man zumindest während der ersten Hälfte der Backzeit die Ofentür leicht geöffnet lassen soll. Das könnte die Lösung sein!

Außer, dass ein paar Pakete ankamen, u. a. mit gewürzten Nüssen und Mandeln von 1001Frucht, war nichts bei mir los. 😀

Am Abend wieder Handball-WM; „wir“ verloren leider (verdient) gegen Portugal – und sind nun raus. ☹

Ich habe auch nochmal ein paar Kilo von den tollen Valencia-Orangen bestellt. 😀

Dienstag, 28. Januar 2025

Am Morgen also den Hefeteig geteilt, geformt, die Natronlauge zubereitet, die Stücke gekocht, gebacken.

Es schmeckte Allen gut. Mich stört, dass die Teilchen nicht richtig knusprig werden. Vielleicht finde ich dafür noch eine Lösung.

Ich habe jetzt alle Stücke, jedenfalls die, die übrigblieben, eingefroren.

Meine Spanischfreunde waren zum letzten Mal vor Noras Reise nach Hause zu ihrer Mutter in Montevideo bei mir.

Wie ich es einschätze, ist das nächste Treffen bei Edeltrauds Beerdigung.

Gisela hat sich mal wieder selbst übertroffen. 😉 Sie hat das alles mit der Erkrankung von Edeltraud gar nicht richtig aufgenommen.

Am Abend, als ich gerade meine Pizza im Backofen hatte, rief Annegret an; meine Pizza war dann nicht mehr essbar. 😀

Wochenende, 25./26. Januar 2025

Am Samstag war zum Glück wieder meine Perle bei mir; sie nahm mir auch einen Brief für die Carsharing-Firma mit, in dem ich meine Zugangskarte zurückschickte, denn zum 31.01. habe ich den Vertrag gekündigt.

Am Nachmittag kam pünktlich meine Lieferung von tegut, die ich in der Nacht bestellt hatte.

Die Minister-Auswahl von Herrn Trump erinnert mich daran:

Vor vielen Jahren, es war wohl in den 70ern, ich war noch mit meinem zweiten Mann verheiratet, suchten wir in dem Krankenhaus, in dem ich für den Verwaltungsdirektor arbeitete, einen Nachfolger für ihn. Und es bewarb sich u. a. ein Herr, dessen Qualifikation darin bestand, dass er – nach eigenen Angaben – schon mal zu einer Blinddarm-OP in unserem Krankenhaus war. 😀 *lol*

Vorher hatte er in einem Hotel gearbeitet, dessen Geschäftsführer ich kannte; der war ein Schulfreund von mir. Der hatte ihn wegen Unfähigkeit rausgeworfen. 😉 Wir nahmen ihn auch nicht. 😀

Am Sonntagmorgen habe ich mit Hartmut telefoniert. Mit seiner Frau geht es zu Ende. Sie ist nun zu Hause, und wie er sagte, wird sie jeden Tag ein bisschen weniger. Es tut mir so entsetzlich leid!

Am Sonntagnachmittag ein Kürbiskernbrot mit Weizenmehl 1050 und 550 gebacken.

Freitag, 24. Januar 2025

Heute Ruhetag.

Am Morgen versuchte ich mal wieder, einen Termin für April beim Angiologen zu bekommen, aber dafür lag immer noch kein Kalender vor. Also nächste Woche wieder ein Versuch.

Ich habe da gestern in diesen Kochbüchern einiges gefunden, das ich für meinen Geburtstag verwenden kann. 😀

Ich muss sagen, dass auch nach so vielen Jahren (ich kaufte die Bücher ab Anfang der 70er, es waren 10, und jeder Vierteljahr bekam ich eines für jeweils 49 DM) diese für mich die besten sind, die es gibt. Und wenn ich nicht schon 80 wäre, und wenn ich Platz dafür hätte, dann würde ich sie mir nochmal kaufen.

Antiquarisch gibt es die ganze Reihe für gut 100 €. Ich bin hin- und hergerissen. 😀

Andererseits habe ich ja in der DNB jederzeit Zugriff darauf.

Mittwoch, 22. Januar 2025

Heute hat meine spanische Freundin Geburtstag, nach meinen Notizen ist es der 75. Ich habe ihr schon in der Nacht eine Mail geschickt. 😀

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

Ich sprach mal wieder mit dem AB meiner Podologin; sie hat sich bisher nicht bei mir gemeldet.

Am Morgen bereitete ich die Schoko-Eis-Masse, und am frühen Abend goss ich sie mit Sahne auf und gab sie in die Eismaschine. Meine Orangen habe ich aufgegessen, leider. Sie waren wirklich köstlich! 😀

Wochenende, 18./19. Januar 2025

Eigentlich sollte/wollte am Samstag meine Perle kommen, aber sie hat mir wegen Krankheit abgesagt und kommt nun nächsten Samstag. Sch…, denn ich hätte sie ja gerne an meinem Tiefkühler beschäftigt; nun musste ich das selbst zu Ende bringen. ☹

Am Samstagabend schaute ich mir die letzte Sendung von Herrn Hirschhausen an. Besonders der junge Magier verblüffte mich sehr; faszinierend!

Am Sonntagnachmittag entschied ich mich, noch ein Baguette zu backen. Ist ja eigentlich schnell erledigt. 😀

Meine spanische Freundin schrieb nochmal wegen meiner Pralinen, dass sie sie nicht nur deliziös, sondern exquisit fanden, und dass sie in nichts den gekauften nachstehen würden. 😀 Dann also Auf ein Neues!

Wochenende, 11./12. Januar 2025

Vor Weihnachten hatte ich Cava bestellt, die Rechnung hatte das Datum 24.12., aber der wurde nie von DHL geliefert; vielleicht hat den ja ein DHL-Mitarbeiter noch für Silvester brauchen können. 😀 Ich reklamierte vor einigen Tagen, neuer wurde auf den Weg gebracht, und am Samstag wurde endlich mein schon lange bestellter Cava geliefert.

Und auch meine Orangen aus Valencia kamen. Eigentlich wollte ich sie ja noch einen Tag im Hausflur stehen lassen, aber nachdem Maritta fragte, wie viele es seien, habe ich sie doch ausgepackt und in 3 Tüten verteilt. Und ich rief nochmal bei M. an und sagte ihr, dass jeder von uns Dreien 13 Orangen bekommt. Barbara habe ich sie vor ihre Türe gestellt, M. + W. bekommen ihre am kommenden Donnerstag, wenn wieder Stammtisch ist.

Eine einzelne 14. Orange habe ich mir am Abend gegönnt. 😉

Was mich nervt, ist, dass Google mir einfach auf dem Smartphone seinen Messenger aufs Auge gedrückt hat, und ich ihn nicht löschen kann. Ich habe ihn nun einfach ans letzte Ende der Apps-Anzeigen verschoben und wieder den normalen Messenger an seinen gewohnten Platz geschoben.

Endlich war auch die Rechnung der Krankenkasse angekommen, die ich natürlich sofort angewiesen habe. Zum Glück ist das nun endlich erledigt! 😀

Freitag, 10. Januar 2025

Heute kümmerte ich mich um eine neue „Eintrittskarte“ in die Nationalbibliothek, da meine bisherige abgelaufen war. Ich möchte nämlich ein Rezept für Orangenlikör einscannen. Das hatte ich vor vielen Jahren in einem Kochbuch, das ich jetzt nicht mehr besitze. Und da es diese Kochbuch-Serie auch antiquarisch nicht mehr gibt, und es ja auch nur um dieses eine Rezept geht, entschloss ich mich, dieses in der DNB zum Ansehen zu bestellen und einzuscannen.

Alle Formalitäten sind erledigt; nun warte ich nur noch auf die Nachricht, dass mein Ausweis zum Abholen bereitliegt. 😀

Und dann kann ich diesen tollen Orangenlikör zubereiten! 😀

Ich habe bei einem Telefonat mit Frau T. von der UKSH Kiel erfahren, dass ich erst im Oktober oder November zur Nachuntersuchung eingeladen werde. Na gut, es ist nun mal so: 3 Jahre nach der 2. OP.