Dienstag, 4. Februar 2025

Die Trauerfeier und Beerdigung für/von Edeltraud wird am 19.02. stattfinden, wie mir Hartmut mitteilte. Ich werde natürlich hingehen, auch wenn es für mich einen weiten Weg bedeutet.

Am Morgen die Kartoffeln für das Kartoffelbrot gekocht, das ich dann am Nachmittag/Abend zubereitet habe. Wie es mir gelungen ist, werde ich morgen feststellen. Noch war es zu frisch und warm, um es anzuschneiden. 😀

Barbara hat sich von ihrer England-Reise zurückgemeldet; ich habe ihr 2 Orangen mitgegeben, weil sie die ja auch so liebt wie ich. 😀

Mittwoch, 29. Januar 2025

In der Nacht habe ich noch ein bisschen recherchiert zu Laugengebäck und gelesen, dass man zumindest während der ersten Hälfte der Backzeit die Ofentür leicht geöffnet lassen soll. Das könnte die Lösung sein!

Außer, dass ein paar Pakete ankamen, u. a. mit gewürzten Nüssen und Mandeln von 1001Frucht, war nichts bei mir los. 😀

Am Abend wieder Handball-WM; „wir“ verloren leider (verdient) gegen Portugal – und sind nun raus. ☹

Ich habe auch nochmal ein paar Kilo von den tollen Valencia-Orangen bestellt. 😀

Mittwoch, 22. Januar 2025

Heute hat meine spanische Freundin Geburtstag, nach meinen Notizen ist es der 75. Ich habe ihr schon in der Nacht eine Mail geschickt. 😀

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

Ich sprach mal wieder mit dem AB meiner Podologin; sie hat sich bisher nicht bei mir gemeldet.

Am Morgen bereitete ich die Schoko-Eis-Masse, und am frühen Abend goss ich sie mit Sahne auf und gab sie in die Eismaschine. Meine Orangen habe ich aufgegessen, leider. Sie waren wirklich köstlich! 😀

Freitag, 17. Januar 2025

Auch Doris war von der Orange begeistert. 😀 Im nächsten Jahr möchte sie auch welche haben.

Ansonsten war bei mir tote Hose.

Nur am Abend wieder Handball, D : Schweiz, das die Unsrigen mit viel Glück dann doch noch gewannen.

Dann spät am Abend den Tiefkühlschrank abgeschaltet und ausgeräumt, damit meine Perle den morgen auswischen kann.

Mittwoch, 15. Januar 2025

Heute schon für meinen Geburtstag 1 kg Medjoul-Datteln und 250 g gesalzene spanische Mandeln bestellt. Der Dattel-Lieferant (er hat viele, viele Sorten vorrätig) sagt, dass man Datteln am besten im Tiefkühler aufbewahren soll. Auf die Idee wäre ich von alleine nicht gekommen! 😀

Von den Mandeln habe ich schon direkt eine Versandbestätigung bekommen. Und morgen sollen sie schon geliefert werden. Das ist doch mal ein Service!

Barbara war bei mir und sagte mir, wie gut ihr die Orangen schmecken. Das freut mich doch!

Am Nachmittag bei der Post, um mir ein Päckchen abzuholen, und anschließend konnte ich Altpapier entsorgen, endlich!

Am Abend sah ich mir das Handball-Spiel D:Polen an, das die „unsrigen“ nach Anlaufschwierigkeiten doch klar für sich entscheiden konnten. 😀

Wochenende, 11./12. Januar 2025

Vor Weihnachten hatte ich Cava bestellt, die Rechnung hatte das Datum 24.12., aber der wurde nie von DHL geliefert; vielleicht hat den ja ein DHL-Mitarbeiter noch für Silvester brauchen können. 😀 Ich reklamierte vor einigen Tagen, neuer wurde auf den Weg gebracht, und am Samstag wurde endlich mein schon lange bestellter Cava geliefert.

Und auch meine Orangen aus Valencia kamen. Eigentlich wollte ich sie ja noch einen Tag im Hausflur stehen lassen, aber nachdem Maritta fragte, wie viele es seien, habe ich sie doch ausgepackt und in 3 Tüten verteilt. Und ich rief nochmal bei M. an und sagte ihr, dass jeder von uns Dreien 13 Orangen bekommt. Barbara habe ich sie vor ihre Türe gestellt, M. + W. bekommen ihre am kommenden Donnerstag, wenn wieder Stammtisch ist.

Eine einzelne 14. Orange habe ich mir am Abend gegönnt. 😉

Was mich nervt, ist, dass Google mir einfach auf dem Smartphone seinen Messenger aufs Auge gedrückt hat, und ich ihn nicht löschen kann. Ich habe ihn nun einfach ans letzte Ende der Apps-Anzeigen verschoben und wieder den normalen Messenger an seinen gewohnten Platz geschoben.

Endlich war auch die Rechnung der Krankenkasse angekommen, die ich natürlich sofort angewiesen habe. Zum Glück ist das nun endlich erledigt! 😀

Montag, 11. November 2024

Heute kamen wieder meine Spanisch-Freunde zu mir. Thema war natürlich vor allem die Wahl in den USA und der Rücktritt der Ampel-Regierung. Auch ein bisschen Noras Reise nach Thailand und die dortige politische Lage.

Ich habe auch wieder, wie schon sehnsüchtig erwartet, ein Angebot über Bio-Orangen aus Valencia bekommen, und es auch weitergeleitet. Barbara macht mit, Judith nicht. Es hat ja noch ein paar Tage Zeit mit der Bestellung, die Orangen werden erst zwischen Weihnachten und Neujahr gepflückt.

Judith kauft lieber ihre Orangen bei ALDI, Bio oder nicht ist ihr egal, für sie zählt nur der Preis.