Freitag, 21. August 2020

Heute Vormittag also zu Rewe und zum Fischgeschäft, dort wieder Backfisch und Kartoffelsalat geholt für morgen zum Mittagessen. Bei Rewe gab es frische Pfifferlinge, die werde ich morgen zubereiten und sie dann einfach so mit Nudeln, oder mit Rindergulasch oder Schweinebraten genießen.

Am Nachmittag wieder Kräuter geerntet, was mir immer Rückenschmerzen bereitet. Aber jetzt ist nur noch eine Pflanze übrig, die noch ein paar Tage reifen kann.

Das Wetter: am Morgen noch sehr sonnig und heiß. am Nachmittag dann schon wolkig.

Am Morgen nach dem Einkauf war ich so verschwitzt, dass ich Mühe hatte, mein Kleid auszuziehen 😉.

Donnerstag, 20. August 2020

Eigentlich wollte ich am Vormittag zu Rewe zum Einkaufen. Aber ich fühlte mich nicht gut, ich glaube, ich muss mir mal wieder meinen Kopf zurechtrücken lassen. Deshalb versuchte ich, meinen Orthopäden zu erreichen, aber nur der AB antwortete, so dass ich dann am Nachmittag eine E-Mail schickte mit der Bitte, mich zurückzurufen; und das erfolgte ganz zügig. Nun habe ich einen Termin am 31.08.

Ich ließ also meinen Tag langsam angehen, und dann, nach meinem Mittagsschlaf, ging es mir auch wieder besser.

Also gehe ich dann vielleicht morgen zu einem kleinen Einkauf zu Rewe – oder auch nicht.

Durch Zufall erfuhr ich, dass die Skat-Gruppe schon seit einiger Zeit sich wieder trifft. Sie verabreden sich nicht mehr über die Gruppenseite auf nebenan.de, sondern über Whatsapp. Ich habe ihnen geschrieben, dass sie sich dann bei der Skat-Gruppe abmelden und eine eigene gründen sollten, der Ordnung halber.

Mittwoch, 19. August 2020

Heute wie geplant zum Metzger und in der Apotheke noch mein Insulin abgeholt, das nicht vorrätig war. Außerdem war ich im Fotogeschäft, um mich wegen der Dia-Digitalisierung zu erkundigen.

Das Wetter war wieder sonnig, aber zum Glück nicht so sehr heiß. So könnte es nun bleiben. Aber nachdem nun am kommenden Wochenende der Kreuznacher Jahrmarkt hätte sein sollen, wird dann bekanntlich auch der Herbst bald Einzug halten.

Dienstag, 18. August 2020

Am Morgen bzw. gegen Mittag kamen meine gestern bestellten Getränke. Leider kann W. heute nicht kommen, und dabei habe ich extra sein Lieblingsbier gekauft. Na ja, dann vielleicht nächste Woche.

Am Nachmittag Kürbiskernbrot gebacken. Dias gescannt. Ich glaube, ich werde/muss die Innenaufnahmen der Mezquita in Córdoba professionell digitalisieren lassen; na gut, sind ja nur so ca. 50 Aufnahmen. Dafür ist das „Scannerchen“ 😉 nicht optimal. Aber mein Fotoladen bietet das an, und das werde ich mal mit ihnen besprechen.

Montag, 17. August 2020

Heute auch wieder trüb, Gewitter, Regen; aber die Natur braucht es! Ich war zuhause, es kamen auch Päckchen von A., die ich auf keinen Fall verpassen wollte.

Zu Mittag machte ich mir Pisto manchego zu Maultaschen; also ein internationales Essen 😉. Das gibt es auch morgen noch mal, und drei Portionen habe ich eingefroren.

Am Abend ein langes Telefonat mit einem lieben Freund 😊.

Donnerstag, 13. August 2020

Eigentlich … wollte ich heute Vormittag zum Einkaufen; aber wegen des Gewitters und Regens ließ ich das und verschob es auf morgen. Verhungern musste ich trotzdem nicht 😉.

Auch die weitere Ernte auf meinem Balkon verschob ich, denn regennasse Kräuter kann man nur sehr schlecht trocknen.

Die Temperatur ist zwar etwas angenehmer, aber es ist auch viel feuchter geworden, das ist dann auch nicht im ganzen angenehm.

Bei der ZEIT habe ich bei dem D.T.-Artikel einen Kommentar hinterlassen, was wäre wenn; mal sehen, was passiert.

Dienstag, 11. August 2020

Am Morgen wieder früh aus den Federn, denn ich musste zur Besprechung zum Hausarzt. Gestern nachmittag hatte schon eine Dame der Praxis angerufen und mir den INR-Wert durchgegeben, und mir mitgeteilt, dass mein Kalium-Wert zu niedrig sei; sie würden mir da noch ein Medikament verschreiben.

Ich hatte ein ausführliches Gespräch mit einem der Ärzte, und eigentlich ist bei mir alles in Ordnung. Aber in Anbetracht meiner Erkrankungen riet er mir, in Bezug auf das Corona-Virus besonders vorsichtig zu sein. Ich habe deshalb auch die Teilnahme am Arabisch-Kurs abgesagt (Hören Sie auf Ihr Bauch-Gefühl, sagte der Arzt).

Dann zum Spanisch-Treff, und am Abend hatte ich lieben Besuch. 😉

Montag, 10. August 2020

Früh aus dem Bett; ich musste zum Hausarzt: Labor, Blutabnahme.

Anschließend in die City, ich wollte mir „Salpicón“ zubereiten, und da das hiesige Fischgeschäft Urlaub macht, und ich sowieso eine Fahrkarte hatte, fuhr ich eben zu Galeria Kaufhof, wo ich das Surimi und die Shrimps aber auch nur fertig abgepackt und nicht an der Fischtheke bekam; Sch…laden; und dann wundern sie sich, wenn sie Pleite gehen.

Abgesehen davon, dass die Konsistenz des Surimi beim hiesigen Fischladen besser ist, schmeckt alles gut. So sieht es ungefähr aus:

Wochenende, 08./09.08.2020

Bei meinen Dias weiter gearbeitet. Und für die geplante Kürzung meiner neuen Abaya ein Probestück angefertigt, um festzustellen, ob das so funktioniert, wie ich es mir vorstellte: Es klappt! Also habe ich mich an die Arbeit gemacht.

Dieses feuchte Klebestreifen-Bügeln auf die Abaya ist natürlich das Richtige für diese hohen Temperaturen! 😉

Am frühen Sonntagabend schon das erste Gewitter, und seit kurz vor Mitternacht ein weiteres mit kräftigem Regen; gut so! Ich werde also gleich vorm Zubettgehen die Fenster auf Kippe stellen, damit es nicht herein regnet.