Montag, 26. August 2024

Heute wieder ein schöner, sonniger Tag, aber man merkt doch auch schon an der Luft den nahenden Herbst; es ist halt Ende August, da ist das normal.

Am Morgen rief ich bei Flixbus an, um meinen Rollator anzumelden für die Fahrt nach München und zurück; ich hing lange in der Warteschleife, Montag eben! Damit hätte ich auch noch ein oder zwei Tage warten können. 😀

Am Nachmittag wurde mein neues Wasser von flaschenpost.de geliefert, und ich bereitete danach mein Eis fertig zu. Es ist gut geworden, so kann ich es meinen Gästen vorsetzen.

Wochenende, 24./25. August 2024

Am Samstagmorgen endlich die zwei fertigen Seidenschals auf die Papprolle aufgewickelt, und dann am Nachmittag dampffixiert.

Am Nachmittag bereitete ich auch Blätterteig-Taschen mit Camembert und Preiselbeeren, zur Übung und zum Ausprobieren für meine Geburtstagsparty im nächsten Jahr. Eine zumindest will ich auch mal versuchsweise einfrieren. Sie waren nicht schlecht, können aber noch verbessert werden. Kommende Woche ein neuer Versuch.

Meine neue ELSTER-PIN ist schon angekommen. Da kann es ja nun losgehen.

Aber auch die Rechnung meines Münchner Arztes ist schon gekommen. 😉

Am Sonntag die beiden Seidenschals aus dem Fixierer genommen, zusammen mit dem einen, der schon fertig war, kurz gewaschen und zum Trocknen und Glätten aufgehängt.

Am Abend bei meiner Kieler Freundin angerufen, denn: Am 26.06.25 ist Yannick Nézet-Séguin, dessen „Groupie“ ich ja bin, mit seinem Orchestre Métropolitain in der Hamburger Elphi, und da überlegte ich, vielleicht hinzufahren, mich dann am 27.06. mit meiner Freundin und ein paar Damen der UKSH zu treffen, und dann von dort aus wieder heimzufahren.

Und da dieser Tag ein Donnerstag ist, könnte ich am Nachmittag auch in Altona den Jüdischen Friedhof besuchen, was ich schon lange vorhatte; denn Donnerstagsnachmittags ist er geöffnet.

Aber dieser Plan mit Kiel ist gestrichen: Es ist Kieler Woche, wie mir meine Freundin am Abend sagte, und da fährt man besser nicht nach Kiel. Ich hatte mich schon gewundert, dass der Zimmer-Preis im Intercity in Kiel so hoch lag. 😀

Am Sonntagabend noch Eimasse für Pekannusseis geschlagen und kaltgestellt und Pekannüsse mit Ahornsirup karamellisiert, die dann ins Eis kommen.

Freitag, 23. August 2024

Am Morgen, recht früh, 8:30 Uhr musste ich los zum Augenarzt zur Spritzen-Kontrolle. Die Dame, die meine Sehschärfe untersuchte und den Augendruck, der dieses Mal mit 18 recht hoch war, fragte mich, wie es mir so nach dem Spritzen ginge. „Na ja“, meinte ich. Ja, ihre Mutter bekäme die auch, und die würde auch sagen, dass der Tag danach eher zum Vergessen sei. Na gut, dann gehöre ich ja in diesem Fall zu den „normalen“ Menschen.

In der U-Bahn auf dem Heimweg saß ich noch nicht, als der Fahrer losfuhr, und ich kam etwas ins Wanken. Eine junge Frau war mir behilflich. Da meinte ich, dass es mir immer lieber wäre, wenn in meiner Nähe ein junger Mann säße, dem ich dann in den Schoß fallen könne. 😉 Das hörte auch ein solcher, der in der Nähe stand und fing an zu grinsen; und als er ausstieg streckte er mir eine Hand mit aufgestelltem Daumen entgegen. 😀

Ich war dann noch bei meinem Metzger, kaufte ein paar Sachen, hörte bei einem Gespräch zwischen zwei Verkäuferinnen, dass sie Kümmelbrot haben, und nahm da auch noch ein halbes mit. Anschließend auf dem Heimweg war ich noch bei dm, die Dinge abholen, die ich letzte Nacht bestellt hatte.

Das war es für heute.                                                                                                                               

                                                                                                                               

Mittwoch, 21. August 2024

Heute konnte ich mal wieder ausschlafen, denn zum Augenspritzen musste ich erst um 12 Uhr; da konnte ich vorher sogar noch zu Mittag essen. Alles gut.

Aber gegen Abend dann „störte“ mich das Auge, ich nahm den Verband ab und fing an, befeuchtende Augentropfen reinzuträufeln.

Weil ich da etwas behindert war, bestellte ich mir bei Dominos eine Pizza.

Dienstag, 20. August 2024

Am Morgen erstmal Baguette gebacken, denn das geht zu Ende, und morgen muss ich ja wieder zum Augenspritzen, und dann schone ich gewöhnlich mein Auge anschließend, weil es sich dann gereizt anfühlt, und erst am nächsten Morgen ist es dann wieder normal. Das wird mir bleiben.

Am Nachmittag hatte ich dann einen Termin bei einem Fotografen, der Leute aus unserem Stadtteil suchte, um sie zu fotografieren. Es war richtig schön mit ihm! Meinen Freunden werde ich die Fotos in den nächsten Tagen zeigen. Ich hatte gleich Kontakt zu ihm, ich erzählte, er fotografierte, und dann suchten wir gemeinsam die Fotos aus, die wir für gut befanden, und letztendlich das, das er auf seiner Website veröffentlicht: Bockenheim (lichtbildkunst.org)

Der bestellte Grappa von www.grappa.de ist auch schon angekommen. Ich werde wohl für W. noch eine Flasche bestellen, denn er wird Anfang nächsten Monats 60, rundet also genauso wie ich im März kommenden Jahres.

Montag, 12. August 2024

Heute am Nachmittag wieder Spanisch-Treffen bei Hartmut auf der Terrasse. Erst musste er nochmal für eine halbe Stunde weg, um seine Frau bei einem Arzt abzuholen. Aber wir kamen auch alleine zurecht. Dann unterhielten wir uns weiter über alles Mögliche, z. B. die Olympischen Spiele, meine Fahrt mit flixbus, und was so eben passiert ist in den letzten 2 Wochen. Und zum Schluss, als Nora schon weg war, erzählte Gisela zum gefühlt 1000sten Mal eine Geschichte aus ihrer Jugend, wobei nun auch Hartmut die Augen rollte. 😀

Ich ging dann noch zu tegut, ein paar Sachen einkaufen, war dann noch bei einem Türken an der Konsti, Pfirsiche kaufen, und bis ich dann zuhause war, war es schon 20 Uhr.

Ich aß dann noch ein Brötchen mit Fleischsalat und schaute ein bisschen fern.

Donnerstag, 8. August 2024

Was mir letztens am Rande einer Siegerehrung für die Dressurreiter auffiel: Die Damen behielten trotz aller gewünschten und oft eingeforderten Gleichberechtigung ihre Helme auf dem Kopf, während die Männer sie abnahmen.

Ich habe das mal nachgelesen, und erfahren, dass Damen auch ihren Hut abnehmen sollten, wenn er eine Schutzfunktion hat, und das ist wohl so bei den Helmen der Reiter.

Ihr merkt, bei mir war nicht viel los. Ich habe nur mein Pistazieneis fertiggemacht.

Mittwoch, 7. August 2024

Heute verdienter Ruhetag. 😀

Am Morgen rief ich gleich in der Münchner Praxis an, um einen weiteren Termin zu vereinbaren, und wir haben einen sehr schönen gefunden: 09.09. um 9 Uhr. Auch gleich meine Busfahrt gebucht, genauso wie gestern. Aber dieses Mal buchte ich für kleines Geld den Nachbarplatz gleich mit. Dann hat man besser Platz für sein kleines Gepäck. Das machen recht viele Leute, und auch mein Münchner Arzt hat mich gleich darauf angesprochen.

Was mir bei der Busfahrt auffiel: Ein „Greyhound“ ist bedeutend größer. Der ist sowohl breiter als auch länger. Da waren damals in der Breite 2 x 3 Sitze, da habe ich mal eine Nacht lang bequem schlafen können auf der tagelangen (und nächtelangen) Fahrt von Dallas nach New York, und im Morgengrauen sind wir dann gerade als ich wach wurde am Kapitol in Washington D.C. vorbeigefahren. 😉

Am Nachmittag von 15 – 15:30 Uhr ein starkes Gewitter mit Hagel, aber das Smartphone-Wetter sagte: „klarer Himmel“. 😀 Irrten die sich nun, oder habe ich nur von einem Gewitter geträumt (obwohl ich ausnahmsweise heute keine Siesta hielt) und ganz umsonst die Fenster und die Balkontür geschlossen? 😀

Hurra, hurra, hurra! Mein Grund für die ausgefallene Siesta: das Handballspiel der deutschen Männer gegen die französische Mannschaft. Es war ein Krimi, und ich bin froh, dass ich es mir angesehen habe!

Am Abend nach der Leichtathletik-Übertragung noch die Eierschaummasse für Pistazieneis gemacht.

Wochenende, 03./04. August 2024

Am Samstagmorgen war meine Perle nochmal da, bevor sie Urlaub macht bei ihrer Tochter in Madrid.

Für den Nachmittag hatte ich eine Einladung zum Sommerfest (!) einer Selbsthilfegruppe von Parkinson-Erkrankten, bei denen ich am 19.08. einen Vortrag über meine Behandlung in der UKSH Kiel halten soll. So habe ich schon mal ein paar Leute kennengelernt.

Kurz vor 15 Uhr ging ich los, nachdem ich nochmal den Wetterbericht angeschaut hatte, der mir sagte, dass es ab 18 Uhr regnen solle. Deshalb trug ich wieder mein Sommerkleid. Eine Station U-Bahn, dann Umsteigen in die Straßenbahn, dann Umsteigen in einen Bus. Und genau da schüttete es in Strömen. ☹ 😮 Ich war ziemlich durchnässt!

Ich blieb dort bis kurz vor 18 Uhr, und es regnete nicht mehr. Kurz vor 19 Uhr war ich wieder zu Hause. Aber am Abend gab es nochmal ein kräftiges Gewitter.

Ein recht ruhiger Sonntag. Am Nachmittag buk ich Pizza-Schnecken, hauptsächlich als Wegzehrung für meine Busfahrt am Dienstag nach München und zurück.

Donnerstag, 25. Juli 2024

Gut geschlafen, bis ich wieder lärmend geweckt wurde. 😉 ☹

Jonathan erzählte mir gestern noch, dass er das Panna cotta, das ich bei unseren ersten gemeinsamen Kochen gemacht hatte, schon des öfteren zubereitet hat. 😀

Ich telefonierte nochmal mit der UKSH Kiel und ließ mir einige Infos geben bezüglich der Tremor-Behandlung, weil ich ja demnächst einer Selbsthilfegruppe Parkinson Rede und Antwort stehen soll. Wie immer war die Dame, mit der ich sprach, sehr freundlich und hilfsbereit.

Zum Glück hatte ich mir schon vor Wochen eine neue Steckdosenleiste mit teilweise ausschaltbaren Steckdosen gekauft, da die alte mal einen Wackelkontakt hatte. Heute nun war es so weit, dass sie nicht mehr wollte, und da war es sehr praktisch, dass ich da einfach die neue anschließen konnte. 😀