Wochenende, 15./16. März 2025

Ich habe nun das Garderobenproblem für meinen Geburtstag gelöst: Ich habe mir eine fahrbare Garderobenstange bestellt; die werde ich vor meiner Wohnungstür platzieren. Judith hat ihre verliehen, und der Freund, bei dem sie steht, ist auf Reisen. 😀

Am Samstagnachmittag bereitete ich das Marzipan für meine gefüllten Datteln zu; war ganz schön viel Arbeit, 200 g Marzipan mit der gleichen Menge Puderzucker zu verkneten!

Am Sonntag machte ich nur nötigen Papierkram u. ä.

Freitag, 14. März 2025

Heute also wieder zur Augenärztin zur Kontrolle, neue Termine bekommen. Den Tag nach meinem Geburtstag habe ich abgelehnt. 😀 Das ist der einzige Tag in dieser Woche, den ich frei habe, und so soll es auch bleiben.

Ich hatte schon vorgestern meiner Lieblingsmitarbeiterin dort von meinen „Wahlpralinen“ versprochen, und gleich als ich die Praxis betrat, stürzte sie auf mich zu. 😀 Und sie fing gleich an mit den Pralinen, denn ihr Mann ist auch scharf darauf. 😉 Natürlich bekamen auch die anderen Mitarbeiter ein Tütchen davon.

Dann beim Bäcker an der Hauptwache noch ein Kastenweißbrot gekauft.

Eine Station vor meiner Heimatstation ausgestiegen. Bei meinem Metzger holte ich 2 Menüs, die für 4 Essen reichen, und noch ein bisschen Fleischsalat und Kalbsleberwurst.

Und zum Schluss holte ich noch die bestellten Artikel bei dm ab.

Gegen Abend ein Glas Wein getrunken.

Donnerstag, 13. März 2025

Öfter mal was Neues: Unsere komplette Haussprechanlage funktioniert nicht mehr, d. h. Klingel, Sprechanlage, Türöffner. Und heute sollte mein Muscadet von DPD geliefert werden. ☹

Also hing ich einen Zettel an mein Klingelschild mit meiner Handy-Nummer.

Und es klappte einwandfrei; auch das Einschreiben mit meinem C.-Samen wurde geliefert.

Aber die „Sirenen“ funktionierten pünktlich und überall. 😀

Am Nachmittag öffnete ich dann die erste Flasche Muscadet, die die am preiswertesten war. 😀 Irgendwie überzeugte mich dieser Wein nicht; er war nicht übel, aber …. Deshalb hatte ich ja 3 verschiedene zur Probe bestellt.

Ich konnte auch einiges an Altpapier in die gestern geleerte Tonne bringen; den Restplatz lasse ich den Mitbewohnern. 😉 Auch den Weihnachtsschmuck brachte ich endlich in meinen Kellerverschlag.

Mittwoch, 12. März 2025

Mein Taxi kam pünktlich. 15 € einschl. Trinkgeld; die Rückfahrt war dann teurer, weil weiter, da dann ein Umweg nötig ist.

Die Augenärztin fragte nach meinen Geburtstagsvorbereitungen. 😀

Die Prozedur war gar nicht schlimm heute.

Ich warte auf meinen Wein; aber da er aus Frankreich kommt, wird es wohl ein paar Tage länger dauern.

Am Nachmittag rief meine Podologin an, und wir vereinbarten einen neuen Termin.

Am Abend mit W. gechattet. Er wollte wissen, ob wir noch irgendetwas zu bereden hätten wegen meines Geburtstages. Aber ich denke, es geht alles seinen geregelten Gang. Nächste Woche habe ich mir fast freigehalten, da kann ich in Ruhe Vorbereitungen treffen.

Dienstag, 11. März 2025

Am Morgen für Morgen ein Taxi vorbestellt. Es gibt neuerdings die Möglichkeit einer Festpreisvereinbarung bei solchen Vorbestellungen. Das probierte ich aus: 16 €. Nun bin ich mal gespannt, wie morgen der „normale“ Preis sein wird. Für die Rückfahrt dann muss ich ja sowieso den normalen Preis zahlen, weil ich nicht weiß, wie lange ich bei der Augenärztin brauche.

Mal alles, was mir bei dem Film „Konklave“ unbekannt war, im Netz nachgeschaut; z. B. was ist der „Kardinaldekan“, wie wird er bestimmt, u. ä.

Ich erinnere mich noch an die Zeit vor www. Damals las ich einen Roman, der auch in diesem Milieu angesiedelt war und hatte eine Frage dazu. Also rief ich beim örtlichen Pfarramt an, aber der Pastor (Pfarrer) konnte mir meine Frage nicht beantworten; es ging um die Bezeichnung eines hohen Kirchenamtes. Dann rief ich in einem nahegelegenen Frauenkloster an, und die Schwester, die ich am Telefon hatte, konnte mir gleich, ohne groß überlegen zu müssen, meine Frage beantworten. 😀

Montag, 10. März 2025

Am Morgen ein kurzer Einkauf beim Bäcker und bei meinem Türken für Feldsalat.

Am Nachmittag kochte ich Pappardelle für mein morgiges Nudelgericht und bereitete mal wieder Schokoladeneis zu. 😀

In den Hessenschau-Nachrichten gelesen, dass ab morgen bis einschl. Donnerstag die U- und Straßenbahnen bestreikt werden. Also habe ich meinen Podologie-Termin am Donnerstag gleich abgesagt, und für meinen Augenarzt-Termin mit Spritzen am Mittwoch muss ich eben notgedrungen ein Taxi nehmen. ☹

Wie ich das mit dem Wochenmarkt-Besuch am Donnerstag handhabe, werde ich dann kurzfristig entscheiden.

Und am Abend schaute ich mir nochmal meinen geliehenen Film „Konklave“ an, obwohl ich dessen überraschendes Ende ja schon kannte. 😀 Ich finde: Das ist ein toller Film! Und ich habe ihn mir als blue-ray bestellt; morgen soll er schon kommen.

Wochenende, 08./09. März 2025

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Als erstes ließ ich sie mein Paket zum Postamt bringen; offenbar war da nicht viel los, denn sie war ganz schnell wieder zurück. 😀

Meine neuen Leonardo-Sektgläser wurden schon geliefert; sie gefallen mir sehr gut! 😀

Am Abend erfuhr ich in einer Regionalsendung, dass es in Frankfurt ein Frauen-Herz-Zentrum gibt. Meine Recherchen ergaben, dass das bei der Uniklinik beheimatet ist. Da werde ich wohl mal mit meinem Hausarzt drüber sprechen.

Sonntagmorgen rief ich Gisela an, denn sie hatte Geburtstag.

Nach langem Überlegen habe ich mir 3 x 2 Flaschen „Muscadet de Sêvres et Maine sur lit“ bestellt, denn seltsamerweise habe ich da Lust drauf. Früher tranken wir den häufiger, aber mittlerweile war ich ja von Weiß- zu Rotwein umgeschwenkt.

Am Sonntagabend lieh ich mir den Film „Konklave“, und schaute ihn auch gleich an. Er gefällt mir, und ich werde ihn mir sicher noch einmal anschauen. 😀

Zitat zum Wochenende

„Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“

Konrad Adenauer (Conrad Hermann Joseph Adenauer), * 05.01.1876 in Köln, † 19.04.1967 in Rhöndorf, war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen.

Freitag, 7. März 2025

Heute konnte ich am Morgen Altpapier in den Müll werfen. Und ich traf eine Nachbarin, die vielleicht auch mal mit zu meinem Münchner Orthopäden möchte, da ihr hier niemand helfen kann.

Am Nachmittag buk ich dann zwei Oliven-Baguettes mit Thymian und Knoblauch für meinen Geburtstag. 😀

Und natürlich das Rücksende-Paket fertig gemacht. 😉

Am Abend waren mal wieder meine Orchideen dran.