Freitag, 05.04.2019

Sind das schon die „Eisheiligen“? Dann wären sie zwar ca. 4 Wochen zu früh, aber die Welt ist ja eh etwas aus den Fugen. Ich hätte nichts dagegen, denn dann könnte ich bald meine Pflänzchen auf den Balkon umsetzen.

Nachdem ich gestern Abend noch das Arrangement für meine Freundinnen in Kiel abgeschlossen hatte, wollte ich alles am Morgen ausgedrucken, und dann am frühen Nachmittag zur Post bringen. So hatte ich es vor. Aber: Der Mensch denkt, … und der Drucker entschied dann, dass er die letzten zwei Seiten nicht mehr drucken wollte; nicht mit den Farbpatronen die drin waren und auch nicht mit neuen; er tat zwar so, als ob er drucken würde, aber Farbe kam nicht aufs Papier.

Also bestellte ich mir einen neuen Drucker bei Amazon, einen, der die gleichen Farbpatronen verwendet, und der soll schon morgen geliefert werden. Zum Glück hatte ich noch ein Guthaben bei A., so dass mich der neue Drucker nun mal ganze 11 Euro und ein paar Cent kostet. Glück gehabt!

Zwischendrin, um 10, rief Riad an, ob er vorbeikommen könne wegen der „Reise-Laute“, wie ich sie nannte. Auch sie hat nun einen neuen Besitzer, der glücklich über sie ist. Na ja, mit viel Gebabbel war es dann nach 12 Uhr als er sich wieder verabschiedete.

Am Nachmittag, nach meiner Siesta dann zu Ernsting, Pulli zurückbringen und einen etwas kleineren mitnehmen; anprobiert habe ich ihn noch nicht. Ein paar Kleinigkeiten bei Rewe gekauft, und notwendige Putzmittel bei dm. Natürlich wollte in dieser Zeit DHL meine bestellten neuen Spanngurte liefern, und natürlich war niemand der Nachbarn da, um sie anzunehmen. Also am Montag zur Post, irgendwann, zwischen Kardiologe und Spanisch-Konversation.

So! Die Lieferung meines neuen Smart-TV ist auch geklärt: 15.04.

Am Abend mit Christian telefoniert: er kann am Mittwoch helfen, den TV zur Straße zu bringen für den Sperrmüll.

Donnerstag, 04.04.2019

Am Morgen an den Noten weitergearbeitet, mit meiner Freundin in Kiel deswegen telefoniert, endlich mit dem Möhren-Kartoffel-Eintopf angefangen, am Nachmittag fertig gemacht und am Abend eingefroren.

Gegen 13 Uhr zur Bank, dann zum Friseur, anschließend zur Apotheke. Da meine Friseurin einen schönen Pulli anhatte und sagte, dass sie den bei Ernsting gekauft hätte, musste ich da natürlich auch mal hin … und kaufte mir auch einen für 14 Euro 😉. Leider war er entschieden zu groß bzw. weit, so dass ich morgen schauen muss, dass ich ihn umtausche.

Meine Freundin/Nachbarin Barbara getroffen, die das Rezept für die Zitronencreme sich erbat, die ich zum Vorspeisen-Lachs hatte, und ihr gleich einen Teil des noch vorhandenen Parfaits gegeben.

Das Arrangement der Méditation ist fertig geworden, auch die „Stimmen“ habe ich herauskopiert; morgen Vormittag werde ich alles ausdrucken und an meine Freundin in Kiel schicken. Es gefällt mir sehr gut, ich hoffe, meiner Freundin auch!

Mittwoch, 06.03.2019

Heute morgen etwas verschnupft aufgewacht; ob Mohammed mich doch angesteckt hat, denn er war noch etwas erkältet? Wie dem auch sei, ich habe den Skat abgesagt. Denn morgen ist das Abschiedsessen unseres Trios, und da möchte ich auf jeden Fall teilnehmen.

Durch die Gründung der Hausmusik-Gruppe hat sich rein gar nichts getan, außer dass dieser „Chris“, der sich sofort gemeldet hatte, sich nicht mehr rührte. Kein Verlust, denke ich, denn so unhöfliche Leute mag ich auch nicht.

Gegen Mittag rief mich meine Nachbarin Barbara an, dass ihre/meine Perle gerade bei ihr wäre, und dass ihr Staubsauger nicht mehr funktioniere; ich wollte ihr meinen leihen. Da kam meine Nachbarin Judith aus ihrer Wohnung. Diese bot Barbara ihren Zweit-Staubsauger an, so dass ich meinen behalten konnte. Direkte Nachbarschaftshilfe.

Frühlingsarbeit auf dem Balkon: Rückschnitt des Hortensienstrauches. Ich habe den Eindruck, dass er nicht mehr so viele Triebe bildet wie früher; er ist nun 9 Jahre alt. Vielleicht brauche ich einen neuen? Es ist ja auch ein Unterschied, ob eine Pflanze im Garten viel Platz hat, oder wie bei mir in einem platzbegrenzten Topf wächst. Unter Umständen frage ich mal in der Gärtnerei, in der ich ihn gekauft habe.

Montag, 10.12.2018

Wäsche gewaschen, Spanisch-Hausaufgaben gemacht, denn heute kamen wir das letzte Mal in diesem Jahr zusammen.

Ich habe für meine Nachbarin/Freundin Barbara, deren PC zur Reparatur war, eine Bodum-French-Press-Kanne mit 750 ml bei Ebay ersteigert. Ihre ist zerbrochen, und neu gibt es sie in dieser Größe nicht mehr; da kam ich auf die Idee mit Ebay. Sie war am Abend bei mir, hat sich die Bank-Daten des Verkäufers notiert. Ich habe ihr dann auch eine ganze Menge meiner diversen Schoko-Knusperchen mitgegeben.

Windows hat ein langes Update gemacht, hoffentlich bringt es etwas.

Mittwoch, 23.05.2018

Es regnet, wohl schon seit der Nacht. Eigentlich wollte ich zum Einkaufen gehen, aber ich lasse das wohl sein, denn das ist bei solchem Wetter mit dem Rollator, und dann eine große Mülltüte über dem darauf montierten Einkaufskorb, und ich mit Regenjacke, kein Vergnügen. Das mache ich nur, wenn es unbedingt sein muss, und heute muss es nicht unbedingt sein.

Ich habe gleich am Morgen, nachdem ich gestern Abend niemanden mehr erreichte, bei unserem Hausmeister angerufen, weil mir einfiel, dass vielleicht Danny, sein Sohn, mir Joomla einrichten könnte, und er ist natürlich froh, wenn er sich ein paar Euro dazu verdienen kann, sein Studium will bezahlt sein. Also sein Papa sagt, er macht mir das, es kommt ja auch nicht auf einen Tag früher oder später an. Er wird mich also anrufen. Danny kenne ich auch schon, muss ich keinen Fremden in meine unordentliche Wohnung lassen. *schäm* Aber für mich gibt es meist wichtigere Dinge, als aufzuräumen. ?

Es ist seltsam: Zu manchen Zeiten veröffentliche ich nur ganz selten Einträge in meinem Blog, und zu anderen, so wie jetzt, sprudelt es nur so aus mir heraus; kennt Ihr das auch?

Dann bei meiner Hausärztin angerufen und Medikamente u. a. bestellt, und einen Termin für 12.06. vereinbart.

Und anschließend zum G-Shop, wo ich Dünger kaufte und einige dringende Fragen beantwortet bekam. Und ich erfuhr, dass man das in einer kleinen Patrone versteckte CBD-Öl, das mir W. geschenkt hatte, in einer e-Zigarette „raucht“ – und der Mann im Laden schenkte mir so eine Halterung. Finde ich toll!

Und als ich aus dem Laden kam, schien die Sonne! Und das doch für einige Stunden, bis dann gegen 16 Uhr wieder dunkle Wolken den Himmel verdeckten.

Am Abend war ich zum Skatspielen; Angelika hatte die besten Karten, ich die schlechtesten.

Meine Woche

Leider habe ich bisher in der hiesigen Einkaufsstraße keinen Ei-Trenner gefunden, also habe ich auch noch nicht mit der Eierlikör-Produktion begonnen.

Am Mittwoch war ich wieder am Abend zum Skatspielen und habe dieses Mal verloren; am Donnerstagnachmittag war ich wieder zum Musizieren, das aber dieses Mal auch nicht so recht geklappt hat.

Dafür hatte ich dann am Abend sehr lieben Besuch. Er erzählte mir u. a. von den „Enigma-Variationen“ von Elgar, die ich mir heute bestellte. Ich kann das auch via Internet hören, aber bisher fehlte mir die Ruhe dafür. Sollte Euch die Geschichte dieses Opus interessieren, dann lest es in einer Suchmaschine nach; es ist interessant.

Am Freitag, am frühen Abend, war meine Putzfrau mit ihrer Freundin/Steuerberaterin bei mir, da ich als Managerin meiner Putzfrau, wie sie mich bezeichnet, einen geschäftlichen Vorschlag für sie hatte, und den sollte ich ihrer Steuerberaterin darlegen.

Den bisherigen Blog habe ich zum 27. Juli gekündigt, habe das auch heute dort den Blog-Freunden mitgeteilt und die hiesige Blog-Anschrift mit gepostet. Schaun wir mal, wer mich dann von denen noch liest. Meist folgt so etwas dem Motto „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Den Link in meiner Website muss ich auch noch ändern.

Heute Vormittag war ich kurz zum Einkaufen bei dm und bei einem Bäcker. Aber ich habe einen ausgiebigen Plausch im Treppenhaus mit 2 Nachbarinnen gehalten.

Morgen früh kommt die eine Nachbarin und trennt mir Eier für den Eierlikör, den ich ja schon lange zubereiten möchte.

Euch Allen ein schönes Rest-Wochenende.