Mittwoch, 13. April 2022

In der Nacht erhielt ich eine Mail von meinem Metzger. Er entschuldigte sich, dass er so wenig Zeit für mich gehabt hatte, und wollte nochmal wissen, ob es mir auch gut gehe. Ich denke, er machte sich Gedanken wegen meiner fehlenden Haare. 😊 Aber ich beruhigte ihn und erklärte ihm alles. Ist doch lieb von ihm, dass er sich sorgt.

Im Gegensatz zu meiner „Freundin“ Antonia, die erst gestern nachfragte, die mir als einzige keine guten Wünsche mitgegeben hatte; aber das hatten viele getan, und auch welche, zu denen ich schon lange keinen Kontakt mehr hatte. Ich habe Antonia noch nicht geantwortet.

Am frühen Nachmittag, ich hielt gerade Siesta, rief meine neue Putzfrau an und wollte den lange geplanten morgigen Termin schon wieder verschieben; ich lehnte ab. Irgendwann ist Schluss. Morgen kommen meine Spanisch-Freunde, und da möchte ich Ordnung haben.

Montag, 11. April 2022

Am Morgen rief ich bei meiner Untermieterin Elli an, um zu fragen, ob ich ihr etwas beim Metzger mitbringen solle. Nein. Also gut.

Ich ging los nur mit einer Mütze, kaufte mir dort also ein Menu und ein bisschen Wurst, fragte nach Kai, der kam auch, umärmelte mich und hatte noch ein kleines Osterpäckchen für mich.

Anschließend war ich noch in meiner Stamm-Apotheke und demonstrierte das Ergebnis meiner Behandlung und alle waren begeistert.

Morgen soll mich mein Weg in die andere Richtung führen.

Donnerstag, 24. März 2022

Am Morgen gleich beim Kardiologen angerufen, wurde aber auf 12 Uhr vertröstet. Und habe dann doch nicht mehr angerufen. 😉

Judith ging wegen ihrer Erkältung zum Arzt, und so konnte sie mir bei meinem Metzger ein Tagesmenü (Rippchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree) und für meine Kieler Freundinnen 3 Paar Frankfurter Würstchen, eingeschweißt, mitbringen. Am 31., meinem Behandlungstag, treffen sie sich wieder zum Musizieren. Das passt doch!

Yasiya kam pünktlich um 10, brachte mir das Paket zur Post, half mir, eine frische Tischdecke auf den Esstisch zu legen, das war es dann auch schon. Und sie nahm dann den Müll mit runter. Nächster Termin: 07.04. Alles war in einer halben Stunde erledigt, aber ich bezahlte ihr eine ganze; kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Am Abend informierte ich die Hausnotruf-Leitstelle von meiner Reise nach Kiel.

Montag, 6. Dezember 2021

Heute hatte ich um 11 Uhr einen Kontrolltermin beim Onkologen/Hämatologen – und hatte vergessen, mir vom Hausarzt eine Überweisung ausstellen zu lassen. Ich rief dort an, sie gaben mir ihre Fax-Nummer, ich setzte mich mit der Hausarztpraxis in Verbindung. Alles in Butter, alles hat geklappt. Und alles ist in Ordnung.

Als ich am Morgen meine Dinge sortierte, stellte ich fest, dass meine Bankkarte in meinem Etui fehlte. Sch…!!! ☹ Ich hatte sie letzte Woche bei Überweisungen benutzt und nun … werde ich sie suchen. Ansonsten habe ich schon mit Judith darüber gelacht. Nun muss ich vielleicht sie in Anspruch nehmen müssen, so wie vor Wochen sie mich. Aber wofür sind Freunde da? 😀

Auf dem Rückweg vom Arzt war ich noch bei meinem Metzger und in der Confiserie und erstand dort für meine nächsten Nachbarinnen Judith, Barbara und Elli je einen kleinen Nikolaus. Und als ich nach Hause kam, hatte Barbara mir schon ein Tütchen mit Bethmännchen vor die Wohnungstür gelegt. 😀

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Heute Vormittag zum Hausarzt, Rezepte abholen. Dieses Mal war alles in Ordnung. Auf dem Rückweg zum Wochenmarkt, mir mal wieder ein halbes Grillhähnchen gekauft. Manni B., einen alten Freund getroffen, Grüße an seine Frau bestellt. Anschließend zu meinem Metzger; auch der Chef war anwesend. Ich hatte den Eindruck, dass er schlecht aussah. Vielleicht hoffentlich nur eine Momentaufnahme. Dann zur Apotheke; da eines der Medikamente bestellt werden muss, komme ich da morgen nochmal hin; da kann ich auch die Artischocken-Dragees mitnehmen, die ich am Nachmittag bestellt habe. Ich habe auch vergessen, meine Bestellungen bei Tchibo abzuholen. Morgen werde ich hoffentlich daran denken!

Mein Laptop-Design gefällt mir immer noch nicht so recht unter Windows 11; es ist nichts Essentielles, aber irgendwie stört es mich (noch). Der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier. 😀

Judiths PIN ist aufgetaucht: Der Brief war in einem falschen Briefkasten gelandet, dessen Besitzerin verreist war. ☹ Nun nützt er ihr nichts mehr, denn sie hat bei ihrer Bank einen neuen bestellt.

Donnerstag, 7. Oktober 2021

Heute Vormittag endlich die gestern auch von AtelierGS gelieferten Blazer (zwei unterschiedliche Größen) zumindest mal ausgepackt. 😉

Das Wetter war am Morgen sehr trübe, klarte aber dann am Nachmittag auf zu einem richtig schönen Tagesabschluss. Das lässt hoffen auf morgen.

Judith war zum Einkaufen und brachte mir von meinem Metzger 2 Paar Frankfurter mit. Die von meinem Metzger sind zwar teurer als anderswo, aber mir schmecken sie von allen am besten. Und – ihr wisst ja – man gönnt sich ja sonst nichts.

Gegen Abend ein bisschen die Heizung angedreht; ich habe den Eindruck, dass selbst nur ein wenig Heizungswärme einem vorgaukelt, es sei wärmer im Zimmer als ganz ohne. 😉

Mittwoch, 25. August 2021

Da heute mal wieder ein sonniger Tag sein sollte, entschied ich mich, heute mal wieder eine größere Einkaufstour zu machen. Eigentlich wollte ich das am Nachmittag tun, da ich aber irgendwie schon recht früh fertig war, ging ich schon am Morgen los.

Zuerst zu DM, weil ich dort auch einige Batterien los wurde, die ich immer in meinem Einkaufskorb deponiere, damit ich später dafür nicht darin rumzukramen brauchte.

Dann zu meinem Metzger, um mich für den Rest der Woche (und darüber hinaus) einzudecken. 😉 Und zum Gemüseladen gleich nebenan, wo ich sehr teure Tomaten kaufte: 1 kg Ochsenaugen für fast 8 €. Die bekommt man nicht immer und überall, und die werden mir in meiner „Französischen Hochzeitssuppe“ gut munden.

Vollgepackt wieder nach Hause, wo der Arztbrief meines letzten Krankenhaus-Aufenthaltes im Briefkasten lag, so dass ich den morgen zur Hausärztin mitnehmen kann.

Gegen Abend recht lange mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert, bei der ich demnächst ein paar Tage wohnen werde – so Herr Weselsky es zulässt. Dabei lernte ich einen neuen norddeutschen Spruch: „Wenn Schiet wat ward.“ Das ist unsere Meinung zu diesem Herrn. 😀

Und dann habe ich auch noch meine Freundin Annegret in Kiel angerufen, der Helga aber schon alles berichtet hatte.

Auf jeden Fall treffen wir uns dann am Samstag zum Mittagessen in der „Waffenschmiede“ in Kiel-Holtenau. Dort hatte ich vor Jahren den besten Fisch meines Lebens gegessen, und das hatte ich mir gewünscht, dass wir da nochmal zusammen hingehen.

Am Abend entschied ich, dass wir uns nächste Woche nochmal zum Spanisch treffen könnten. Denn übernächste Woche dann habe ich einen vollen Terminkalender und die Woche darauf ist auch einiges los.

Dienstag, 4. Mai 2021

Heute war mein Zittern wieder sehr schlimm. Ich hatte am Morgen Probleme mit meinem Tee, den ich – fast – auf meinen Laptop schüttete. ☹ Sch…

Eigentlich sagte der Wetterbericht, dass es bei uns nicht regnen solle, aber gegen 10 Uhr tat es das dann doch. Aber er hatte auch gesagt, dass es ab 11 Uhr stürmisch werden solle – und das war schon vor 9 Uhr der Fall. 😉

Aber heute quält mich auch mein Rücken wieder sehr. Ich habe schon mal in München bei meinem Orthopäden/Anästhesisten angerufen wegen eines evtl. Termins in Verbindung mit Kiel.

Mein Musikfreund Dennis rief an und fragte nach dem Stand der Dinge in Kiel. Und er erzählte mir, dass er noch eine Bekannte hätte, die unter ET leidet, und die sich gerne mit mir darüber unterhalten wolle. Ich erlaubte ihm, meine Telefonnummer weiterzugeben. Er selbst ist schon mit Moderna geimpft, seine Frau noch nicht, und ich gab ihm die Internet-Adresse meiner Hausarztpraxis. Seine Schwiegereltern in Kassel sind alt und krank, und sie würden sie gerne mal besuchen, aber nur geimpft.

Mein Jasmin sollte heute zwischen 15 und 16 Uhr von DPD geliefert werden, und das war auch so, kurz nach 15 Uhr wurde er gebracht. Ich ließ ihn vom Paketboten in den Fahrstuhl stellen und nach oben fahren. Nun steht er im Wohnungsflur; bei diesem Wetter ist mir nicht nach Gartenarbeit. Ich habe nun nach langem Suchen auch Quarzsand gefunden zu einem annehmbaren Preis und in annehmbarer Menge, um ihn unter die Erde zu mischen; der soll am Donnerstag geliefert werden. So lange muss der Jasmin warten mit dem Einpflanzen.

Kurz vor 16 Uhr machte ich mich dann auf den Weg zu meinem Metzger, die Canapés abholen. Zum Glück regnete es nicht. Nur musste ich bei mir am Platz einen Umweg nehmen wegen der Baustelle.  Als ich dann wieder Zuhause war, war ich nass geschwitzt, Duschen am Morgen war fast „für die Katz“ gewesen.

Passend zum Monat benutze ich wieder „Diorissimo“, das Maiglöckchen-Parfum von Dior, und beim Nachlesen im Internet erfuhr ich interessante Dinge.

Am Abend dann lieben Besuch. 😀 Interessante Gespräche, Lachen, usw. Für morgen sind noch genügend Canapés da. Leider können wir uns nun, auch wegen der Feiertage, eine ganze Weile nicht sehen. Das ist das Los der Zweit-Frau 😀 Aber das wusste ich ja vorher.

Montag, 3. Mai 2021

Heute vor 58 Jahren hatte ich zum ersten Mal geheiratet. Ich sage immer „war mein erster Hochzeitstag“ 😊. Und werde dann blöd angesehen.

Judith brachte mir heute vom Einkaufen meine Lieblings-Chips mit, 6 Packungen. Da habe ich nun wieder eine Weile.

W. rief am Morgen an und wollte wissen, ob ich morgen Abend zuhause sei. Ja klar doch, für ihn immer. Ich habe dann gleich bei meinem Metzger angerufen und 20 Canapés bestellt. Leider können sie sie mir nicht bringen, also muss ich morgen Nachmittag hin und sie abholen.

Freitag, 22. Januar 2021

Heute hatte Judith am Nachmittag einen Termin bei ihrem Physiotherapeuten und brachte mir auf den Rückweg ein paar Dinge von meinem Metzger mit, die ich bestellt hatte. Endlich kam ich heute in den Genuss von gekochten Rippchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, dem Menü, das mir nun so lange verwehrt war 😉. Das erste Mal musste ich meinen Metzger-Besuch verschieben, da ein Paket für mich geliefert wurde, das zweite Mal war ich zuuuu pünktlich bei meinem Metzger, und die Mittagsmenüs waren noch nicht fertig. Also: Aller guten Dinge sind drei!

Meiner Nachbarin Barbara konnte ich heute – natürlich mit Masken und gehörigem Abstand – den zweiten Amaryllis-Blütenstand mit den 6 (!!!) Blüten zeigen, denn die hatte sie mir zu Weihnachten geschenkt.

Lange habe ich nach einer Bedienungsanleitung für mein neues Tablet gesucht; es war recht kompliziert, weil ich teilweise immer wieder auf andere Websites umgeleitet wurde, die mir irgendwelche Dinge verkaufen wollten. Aber letztendlich habe ich es geschafft. Ich hoffe, dass ich nun weiterkomme damit.

Am Abend brachte mir eine junge Dame meine Medikamente usw. von der Apotheke – nur die FFP2-Masken waren nicht dabei. Ich rief dann dort an, sie hatten vergessen, sie dazuzulegen. Kein Problem! Ich habe genügend Masken, und am Montag muss ich zur Podologin (den Termin im Dezember hatte ich abgesagt), diesen verlangen meine Füße! 😉, also hole ich dann danach die Masken ab.