Mittwoch, 5. Februar 2025

Am Morgen Kandiszucker und warmes Wasser in einen Topf gegeben, damit der Kandis sich auflöst.

Gegen Mittag kamen Maritta und Wolfram mich abholen; wir hatten Karten für die immersive Klimt-Ausstellung in Mainz. Hier ein Foto:

Gegen 15 Uhr waren wir wieder zuhause. Weil ich noch meinen Orangenlikör zubereiten wollte, fuhren sie mich gleich nach Hause; ansonsten hätte ich noch bei ihnen einen Kaffee getrunken.

Um 17:15 Uhr hatte ich es geschafft. Nun muss der Ansatz 3 Wochen warm stehen und jeden Tag geschüttelt werden, dann wird er abgegossen, bleibt nochmal 3 Wochen stehen – und dann ist es soweit, dass mein Orangenlikör getrunken werden kann.

Montag, 3. Februar 2025

Auch heute Vormittag bekam ich keinen Termin bei meinem Angiologen; also nächste Woche der nächste Versuch, Mitte der Woche, sagte die Dame. 😀

Am Nachmittag hatte ich mal wieder einen Termin bei den Augenärztinnen, aber nur zum OCT und anderen Kontrolluntersuchungen; alles so weit in Ordnung. Nur die vielen verschiedenen Augentropfen, die ich für die Untersuchungen bekam, behinderten noch am Abend mein Sehvermögen.

Heute konnte ich auch endlich beim Umsteigen nach einem Kastenweißbrot schauen; es gibt dort welches. Aber heute kaufte ich keines, denn ich hatte keine Lust, mich in die lange Schlange dort zu stellen. 😀

Anschließend war ich beim „großen REWE“, beim Metzger, beim Gemüsehändler für frische Sachen für diese Woche.

Von Hartmut kam noch keine Nachricht wegen eines Beerdigungstermins. Dann kann ich wohl am Mittwoch mit Maritta und ihrem Mann nach Mainz zur Klimt-Ausstellung fahren.

Freitag, 3. Januar 2025

Nachdem es gestern Abend wieder recht spät war, …

Am Nachmittag bereitete ich Sauerkraut mit Kartoffeln zu, dazu gab es heute eine Bratwurst.

Gegen Abend wurde mein „Weihnachtsbaum“ von DPD geliefert, den ich aber noch nicht auspackte und installierte, das will ich morgen tun.

Maritta rief an, um mir mitzuteilen, dass sie die Karten für die Klimt-Ausstellung in Mainz für den 5.2.  erworben hat, und dass sie mich dann um 12 Uhr abholen. Aber bis dahin sehen wir uns ja noch beim Stammtisch.

Sie und ihr Mann hatten sich sehr gefreut, dass W. ihnen Neujahrswünsche gesandt hatte. 😀

Montag, 3. Juli 2023

Heute ist der Geburtstagstag meines Vaters. Da gab es am Abend immer Erdbeerbowle. 😀 Aber ich werde die mir verkneifen, das ist nicht mehr so mein Ding.

Ich habe heute mal eine Mail an die Augenklinik der UKSH Kiel geschickt mit der Bitte um einen Termin am 11.10.23. Schauen wir mal! Termin Augenklinik: 26.10.23.

Heute waren meine Augen wieder sehr schlecht.

Zu meinem gewünschten Besuch des Wochenmarktes in Mainz fielen mir noch zwei weitere Varianten ein: meine Putzfrau könnte mit mir fahren, oder eine Freundin von Judith hier im Haus könnte dann Judith und mich kutschieren, aber das würde sicher noch teurer für mich. Dann könnten wir aber auch Freitags oder Samstags fahren, und wären nicht auf den Dienstag angewiesen.

Mit der Bahn ist das nicht machbar. Natürlich könnte ich mit der S-Bahn nach Mainz fahren, aber dann ist es auch noch ein Ende bis zum Markt, der beim Dom stattfindet; das würde ich heutzutage mit Rollator nicht zweimal schaffen. Und dann auch noch Einkäufe mitnehmen.

Wochenende, 1./2. Juli 2023

Samstagmorgen war meine Perle wieder da – und ich musste mit ihr schimpfen. 😀 Sie selbst hat keine Geschirrspülmaschine, und auch bei mir spült sie immer mal wieder Geschirr mit der Hand. Heute ist mir der Kragen geplatzt, und ich habe ihr das für die Zukunft verboten, denn dafür habe ich eine Spülmaschine, die das viel sparsamer und effizienter erledigt.

Was mich bei allen Purin-Tabellen, die ich hin und wieder wegen meiner Gicht bemühe, ärgert, ist, dass diese Werte nicht vergleichbar sind, da sie für die unterschiedlichen Lebensmittel für unterschiedliche Mengen angegeben sind, und nicht z. B. pro 100 g. Also werde ich mir mal eine eigene anfertigen, und auch nur die Dinge aufnehmen, die ich wirklich u. U. konsumiere.

Am Sonntag endlich mal wieder an meine spanische Freundin eine ausführliche Mail geschickt, leider hatte ich ja nicht so gute Nachrichten; sie wusste noch nichts von meiner Augenerkrankung und meiner Gicht.

Aber eigentlich, das stellte ich letztens mal fest, halte ich mich für einen zufriedenen Menschen. Ich brauche keine To-Do-Liste über das, was ich noch in meinem Leben tun möchte, denn solche Wünsche habe ich nicht mehr. Natürlich möchte ich nochmal Serafina treffen, und ich hoffe sehr, dass sie zu meinem 80. kommen kann; aber sonst sind es nur kleine Dinge: nochmal nach Mainz auf den Wochenmarkt. Vielleicht kann es W. ja mal möglich machen, denn ohne Auto … Und der findet auch immer Dienstags statt, was es für ihn erlauben würde. Oder … aber da muss ich erst mal mit Judith sprechen.

Freitag, 30. April 2021

Heute wieder ein bisschen im „Garten“ gearbeitet.

Ich habe beschlossen, demnächst mal nach Mainz zum Wochenmarkt zu fahren; vielleicht kommt Judith ja mit. Das geht mir schon lange im Kopf herum. Es heißt, dass es einer der größten und schönsten Wochenmärkte Deutschlands sein soll. Ich habe früher mal in Mainz gewohnt, und mir ist noch nie und nirgends ein so toller Wochenmarkt begegnet. Er findet dreimal wöchentlich statt. Da freue ich mich jetzt schon drauf; und Vorfreude ist bekanntlich die schönste.