Wochenende, 08./09. März 2025

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Als erstes ließ ich sie mein Paket zum Postamt bringen; offenbar war da nicht viel los, denn sie war ganz schnell wieder zurück. 😀

Meine neuen Leonardo-Sektgläser wurden schon geliefert; sie gefallen mir sehr gut! 😀

Am Abend erfuhr ich in einer Regionalsendung, dass es in Frankfurt ein Frauen-Herz-Zentrum gibt. Meine Recherchen ergaben, dass das bei der Uniklinik beheimatet ist. Da werde ich wohl mal mit meinem Hausarzt drüber sprechen.

Sonntagmorgen rief ich Gisela an, denn sie hatte Geburtstag.

Nach langem Überlegen habe ich mir 3 x 2 Flaschen „Muscadet de Sêvres et Maine sur lit“ bestellt, denn seltsamerweise habe ich da Lust drauf. Früher tranken wir den häufiger, aber mittlerweile war ich ja von Weiß- zu Rotwein umgeschwenkt.

Am Sonntagabend lieh ich mir den Film „Konklave“, und schaute ihn auch gleich an. Er gefällt mir, und ich werde ihn mir sicher noch einmal anschauen. 😀

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Am Morgen wieder zur Augenarztpraxis, erst Kontrolle einschl. OCT, dann in den OP zum Augenspritzen. Wat mutt dat mutt. 😀

Eigentlich wollte am Nachmittag meine Perle kommen, aber das hat sie auf morgen Vormittag verschoben; passt mir auch besser.

Am Nachmittag kam dann eine E-Mail von meiner spanischen Freundin; die Pralinen sind angekommen! Und dem Bild nach zu schließen, das sie mitschickte, wurde auch schon davon genascht! 😀 Manchmal erreichen einen ja auch gute Nachrichten.

Dagegen ist die Ich-Bezogenheit von Gisela, der Spanisch-Teilnehmerin, nicht zu übertreffen: Sie rief an und wollte etwas wegen der Hausaufgaben wissen. Ich sagte ihr, dass ich sehr schlecht sehen würde, weil ich wieder zum Augenspritzen war. Ihre Antwort: „Ja, ich muss ja auch alle 3 Monate zum Augenarzt zum Augendruck messen, aber der ist ganz in Ordnung. Und auch Rainer (ihr Mann) muss alle 6 Monate hin …“ bla-bla-bla.

Weil ich heute so schlecht sah, wollte ich mir am Abend einen Döner-Teller bestellen. Aber der ist nun um 30 % !!! teurer geworden, und das sehe ich nicht ein. Also habe ich mir eine Dose Ravioli aufgemacht, habe noch mit Gewürzen und Reibkäse aufgepeppt, und das war’s.

Freitag, 4. Oktober 2024

Gisela hatte mir am Dienstag ein Paket Kaffee mitgebracht, das ihr Mann geschenkt bekommen hatte für seine Hilfe bei einem PC-Problem. Sie haben aber keine Verwendung dafür, also hat sie ihn mir mitgebracht; sie weiß, dass ich ihn auch nicht brauche, aber dass ich durch nebenan.de die Möglichkeit habe, ihn loszuwerden. Also habe ich gestern am späten Abend das Paket fotografiert und bei nebenan.de zum Verschenken angeboten. Und heute Morgen meldete sich eine Frau und holte den Kaffee ab. Problem gelöst.

Barbara hatte ich angerufen, ob sie denn am 22. zum Abendessen kommen könne. Sie kann! Also auch dieses Problem gelöst. Edeltraud kommt ja sicher nicht, Hartmut eventuell dann alleine. Wenn nicht, sind wir dann eben nur 5 Personen; das lässt sich nun mal nicht ändern. Anders wäre es uns Allen lieber.

Am Nachmittag dann den vielen Pfeffer für das Eis gemahlen und am frühen Abend das Pfeffer-Eis in der Maschine zubereitet. Ich habe statt normalem Zucker von meinem Muscovado-Zucker genommen; ich fand, dass das besser zu „Urwald-Pfeffer“ u. ä. passen würde. Schmeckt richtig gut, wohl dank des Anisschnaps, der auch drin ist. 😀

Und dann noch die Pfefferminz-Ganache zubereitet, in die vorbereiteten Schalen eingefüllt, später abgedeckelt; morgen probiere ich sie. Auch noch Schalen für weitere Nougat-Grappa-Pralinen gegossen, und dann nach Mitternacht auch noch befüllt.

Das mit dem Selbstgießen von Schalen ist eine zeitraubende mühselige Sache, einfacher ist es natürlich, fertige Hohlschalen zu kaufen, aber …

Freitag, 16. Februar 2024

Am Morgen war der Bauknecht-Monteur bei mir und tauschte die Steuerung des Induktionskochfeldes aus. Er riet mir, mir auch einen neuen Backofen zuzulegen. Einen so alten, der so alt sei wie er selbst, habe er noch nie gesehen. 😀

Da ich mir sowieso schon überlegt hatte, den auch auszutauschen, machte ich mich mal kundig. In die letztendliche Auswahl kam ein Gerät von Bauknecht und eines von Gorenje über Otto, für das ich mich dann entschied. Aber bevor nicht der Fahrstuhl wieder geht, will ich das niemandem zumuten.

Am Nachmittag trafen wir uns in reduzierter Anzahl zur Spanisch-Konversation. Gisela ist schon auf Reisen, Nora wird dieser Tage zu einem Besuch bei ihrer Mutter in Montevideo aufbrechen und kommt dann Ende März wieder.

Wochenende, 18./19. Nov. 2023

Am Samstagvormittag war wieder meine Perle bei mir.

Barbara brachte mir als Dankeschön für die Konzertkarte einen großen wunderschönen Blumenstrauß, über den ich mich sehr freute. Sie habe das Konzert sehr genossen, und das freut mich auch, denn sie hat es ja auch nicht so leicht.

Am Samstagnachmittag bestellte ich Pralinen für Serafina und Alix beim Pralinenclub, und eine kleinere Menge für mich. Man gönnt sich ja sonst nichts, und Schokolade ist gut für die Seele. 😀 Die ist bei mir im Augenblick ein bisschen angeschlagen.

Zum einen wegen der nach anderthalb Jahren zurückgekommenen Schuppenflechte; wobei ich glaubte, sie durch die rasierten Kopfhaare im Griff zu haben; zum zweiten wegen der Augenprobleme, für die es keine Lösung gibt. Ich habe aber gelesen, dass es bei der UKSH Kiel auch in der Hautklinik einen Professor gibt, der sich speziell mit Schuppenflechte beschäftigt.

Zum anderen glaube ich, dass ich die Spanisch-Treffen absagen sollte, denn Gisela geht mir mächtig auf den Geist. Ihre Äußerungen sind so dumm, dass man einfach nichts darauf erwidern kann. Es macht mir keinen Spaß mehr mit der Gruppe in dieser Zusammensetzung. Es tut mir leid wegen Hartmut und auch wegen Nora. Aber ich kann mich Gisela gegenüber nicht mehr zurückhalten. Sie ist nicht nur dumm, sondern auch rücksichtslos, unachtsam. Und das ist für mich eine unerträgliche Kombination. Und eigentlich sollten diese Treffen ja Freude bereiten. Kommende Woche werde ich das mal mit W. bereden.

Aber eine gute Nachricht gibt es auch: Die Amaryllis hat nicht nur 6, sondern sogar 8 Blüten. Nur schade, dass sie alle gleichzeitig und nicht nacheinander blühen. 😀

Montag, 6. März 2023

Heute also wieder ein ruhiger Tag. Nun weiß ich auch, warum mein Handy-Wecker gestern Mittag nicht läutete: Ich hatte den Ton am Handy ausgeschaltet, da ich den während meiner „Arbeit“ nicht so angemessen empfunden hätte. 😮 Ich sagte ja schon mal: Manchmal ist man ein bisschen blöd.

Ich muss dieses Jahr wieder zur Darmspiegelung. Leider gibt es die Praxis des Arztes, zu dem ich immer ging, nicht mehr; also muss ich mir eine andere suchen. Dieserhalb habe ich auch mit Judith gesprochen, die mit ihrer Lösung sehr zufrieden ist. Schauen wir mal.

Zwischen „heute“ und der „Tagesschau“ mit Gisela telefoniert, die mit ihrem Mann am kommenden Donnerstag in Urlaub fliegt, nach Mexiko zu einer Karibik-Kreuzfahrt, genau an ihrem Geburtstag.