Freitag, 25. Oktober 2024

Am Morgen erst mal mit Judith kurzgeschlossen, denn zum einen sollte mein großes Paket von Pati kommen, zum anderen hatte ich etwas bei dm bestellt. Aber alles geklärt: Judith musste sowieso raus, weil sie etwas für Takko besorgen wollte und brachte mir die Sachen von dm mit, und kurz bevor sie wieder zuhause war, kam der DHL-Bote (diesmal einer der beiden zuverlässigen) und brachte mir die vielen Sachen für meine Pralinen-Produktion. Aber heute fing ich da noch nicht mit an, denn am Abend wollte ich zum Stammtisch, den wir auf heute verschoben hatten, und morgen Vormittag kommt meine Putzfrau, da will ich immer ein bisschen Ordnung haben. Also ist der Fortgang der Pralinen-Produktion auf mindestens morgen Nachmittag verschoben. 😀

Am Abend dann unser Stammtisch, ausnahmsweise an einem Freitag. Monika, eine Teilnehmerin seit langer Zeit, hatte große psychische Probleme. Sie sagt, dass sie ihren Mann, D.J., amerikanisch-stämmig, mit dem sie seit 40 Jahren verheiratet ist, heiß und innig liebt, dass sie für ihn sterben würde, aber dass sie sich dennoch in einen anderen Mann verliebt habe, und nun zwischen allen Stühlen sitzt. Außerdem wäre sie Alkoholikerin; und heute Abend machte sie auch diesen Eindruck. Ich werde morgen da mal mit Maritta telefonieren. Ich kenne auch D.J.

Der Inhaber des Lokals (Wotan, Kurde) hat mir angeboten, dass ich in der Küche arbeiten könne, wann immer ich möchte. 😀 Maritta meinte, dann käme sie jeden Tag zum Essen. 😊 Also hat es ihr wohl am Dienstag geschmeckt. Vielleicht rede ich mal mit ihm darüber. Aber das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Freitag, 18. Oktober 2024

Am Morgen nun erst ein paar Altflaschen wegwerfen, dann zu meinem Türken für Tomaten, Knoblauch, Paprika und Zucchini.

Ich habe ein selten blödes Rezept für Klare Tomatensuppe; da heißt es: 5 Tomaten! 😀 Das ist doch selten blöd! Ich muss mal die Verfasserin/den Verfasser anschreiben, ob das nun Fleischtomaten oder Cocktailtomaten sein sollen!? 😉 Ich habe 5 Fleischtomaten gekauft, werde 3 davon für die Suppe nehmen, die restlichen beiden ins Lammfleisch-Ragout geben.

Dann war ich bei meinem Metzger, wo mich der Chef-Stellvertreter selbst bediente. Aus den bestellten 1,5 kg Lammkeule sind nun fast 2 kg geworden; na gut, kann ich ja noch lange dran essen. 😊

Und zuletzt war ich noch bei dm, wo die Abholstation außer Betrieb war wegen Wartungsarbeiten. Also habe ich nur das Nötigste mitgenommen.

Trotzdem hatte ich dann ganz schön zu schleppen mit dem Gemüse und dem Fleisch; natürlich hatte ich beim Metzger auch noch ein paar andere Kleinigkeiten mitgenommen.

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Nachdem ich gestern Abend auf den Schreck über die Nachricht der schweren Erkrankung meiner Bekannten doch ein Glas Rotwein mehr getrunken hatte und sehr früh zu Bett ging, habe ich das alles doch heute schon etwas verdaut, wenn mich der Gedanke daran auch noch lange begleiten wird.

Auf den Schreck hin habe ich dann gleich meinen Termin für Januar bei meinem Onkologen vereinbart.

Am Nachmittag hatte ich einen Termin bei der Podologin.

Anschließend war ich noch bei dm, meine bestellten Sachen abholen; und dann an der Postpaket-Station, wo dieser Dödel gestern mein Paket mit Pralinen-Zubehör deponiert hat. Das Ding funktionierte nicht richtig, zwei Paketzusteller kamen mir zur Hilfe. Und letztendlich stellte sich dann heraus, dass mein Paket nicht in der Station draußen, sondern in der drinnen, in der Post, deponiert war. Na gut, ich habe es.

Mittwoch, 18. September 2024

Heute Morgen den Termin in München umgebucht und auch die Busfahrt. Manchmal ist man ja echt blöd! Ich wusste genau, und das schon seit vielen Wochen, dass W., seine Frau, ich und Barbara in dieses tolle Konzert mit Marion Cotillard gehen werden – am 12.12. – Und dann vereinbare ich meinen nächsten Arzttermin in München an diesem Tag! Wie blöd kann man nur sein! 😀

Aber alles wieder im Lot! Nun fahre ich am 02.12. nach München! – Und meine Konzerttermine habe ich auch überall eingetragen. 😉

Gemessen! – Immer noch positiv! ☹ Also übermorgen auf ein Neues!

Am Nachmittag war ich mal kurz draußen, meine bestellten Sachen bei dm abholen – natürlich mit Maske!

Diese Bekannte, über die ich Kontakt zu dieser Parkinson-Gruppe hatte, hat am Freitag ihren ersten Arzttermin in der UKSH und macht daraus einen kleinen Betriebsausflug; noch 2 Personen ihrer Gruppe fahren mit ihr – morgen, und sie werden im „Atlantik“ übernachten. Ja, das ist so teuer, wie es sich anhört. Für mich passt das aber nicht dazu, dass ich gleich gefragt wurde, ob bei einer Teilnahme an einer Studie auch die Fahrtkosten nach Kiel von der UKSH übernommen würden. Ich habe für solche Verhaltens- und Denkweisen kein Verständnis, und das habe ich der Dame auch mitgeteilt. Ich habe beschlossen, dass ich zu alt bin um mich noch irgendwie zu verbiegen. 😀 Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich diese Dame eigentlich von Anfang an nicht so recht leiden konnte. Das Gefühl trügt oft nicht.

Donnerstag, 12. September 2024

Heute hatte ich mittags, 12 Uhr, einen Termin bei meinem Hausarzt, um meine Blutwerte zu besprechen. Anschließend wollte ich noch zu einem kurzen Einkauf bei REWE und im Geflügelladen für Eier. Und ich wollte endlich die Kleinigkeit, die ich an Amazon zurückschicken wollte, zur Post bringen.

Alles gestrichen, auch der Stammtisch heute Abend. Sch… – ich habe Corona! Das erste Mal. Schaun wir mal, wie es wird. Im Augenblick habe ich Halsschmerzen, Husten, fühle mich etwas angeschlagen. Eben, wie es so ist, wenn man eine starke Erkältung hat.

Ach, hier ist ein Bild von meinem neuen Schal:

Statt zu REWE zu gehen, habe ich nochmal bei tegut bestellt, auch weil die – endlich! – wieder fränkische Trauben haben. Ich hatte noch hier im realen Laden angerufen, aber dort gibt es sie nicht.

Judith hat mir schon ein paar Dinge von dm mitgebracht, und holt auch morgen für mich Eier, um Schokoladeneis zu machen. 😊

Freitag, 23. August 2024

Am Morgen, recht früh, 8:30 Uhr musste ich los zum Augenarzt zur Spritzen-Kontrolle. Die Dame, die meine Sehschärfe untersuchte und den Augendruck, der dieses Mal mit 18 recht hoch war, fragte mich, wie es mir so nach dem Spritzen ginge. „Na ja“, meinte ich. Ja, ihre Mutter bekäme die auch, und die würde auch sagen, dass der Tag danach eher zum Vergessen sei. Na gut, dann gehöre ich ja in diesem Fall zu den „normalen“ Menschen.

In der U-Bahn auf dem Heimweg saß ich noch nicht, als der Fahrer losfuhr, und ich kam etwas ins Wanken. Eine junge Frau war mir behilflich. Da meinte ich, dass es mir immer lieber wäre, wenn in meiner Nähe ein junger Mann säße, dem ich dann in den Schoß fallen könne. 😉 Das hörte auch ein solcher, der in der Nähe stand und fing an zu grinsen; und als er ausstieg streckte er mir eine Hand mit aufgestelltem Daumen entgegen. 😀

Ich war dann noch bei meinem Metzger, kaufte ein paar Sachen, hörte bei einem Gespräch zwischen zwei Verkäuferinnen, dass sie Kümmelbrot haben, und nahm da auch noch ein halbes mit. Anschließend auf dem Heimweg war ich noch bei dm, die Dinge abholen, die ich letzte Nacht bestellt hatte.

Das war es für heute.                                                                                                                               

                                                                                                                               

Donnerstag, 15. August 2024

Heute Morgen ist Judith früh zu einer Knie-Arthroskopie, und ich werde in den nächsten Tagen öfter nach ihr sehen, auch Takko füttern. Deshalb bin ich auch gleich um 08:30 Uhr als mein Wecker „klingelte“, zu dm, um meine Sachen abzuholen. Meinen Morgentee habe ich mir erst danach zubereitet.

Am Abend dann Stammtisch. Es war wieder sehr schön und vor allen Dingen auch lange. Und, ich glaube, das dritte Bier oder der zweite Grappa waren schlecht. 😀

Mittwoch, 14. August 2024

Heute hatte ich wieder Augenarzt-Termine: Erst um 11:50 Uhr zur Lese-Kontrolle 😊 und zum Augeninnendruck messen (der ist auch ohne spezielle Tropfen auf beiden Seiten normal), dann zum OCT und letztendlich 4 Häuser weiter ins OP zum Augapfel rechts spritzen. Da meine Netzhaut sehr empfindlich sein soll, bekam ich dann noch Salbe ins Auge und einen Verband drüber.

So vergaß ich dann ganz, meine bei dm bestellten Sachen abzuholen. Na gut, das mache ich dann morgen.

4 Damen haben mein grünes Kleid mal wieder bewundert, dabei ist das gar nichts besonderes oder teures, nur eben weit und luftig.

Wochenende, 13./14. Juli 2024

Samstagmorgen schon früh wie selten zu dm, die bestellten Sachen abholen und zur Apotheke, vor 10 Uhr war ich wieder zuhause und machte mir erst dann meinen Morgentee. 😀

Am Nachmittag buk ich ein Kürbiskernbrot mit Weizenmehl 1050 und hellem Roggenmehl  auf die gleiche Art wie die Brötchen, jedoch ließ ich die Teigmasse gleich in einer mit Backpapier ausgelegten Kastenform gehen, und es wurde richtig gut.

Am Abend endlich die Polystyrol-Platte ausgepackt; nun habe ich wieder viel Pappe zum Zerkleinern und Wegwerfen. 😉 Und ich habe mir die Platte beim Hantieren mit der Kante auf meinen linken Großzeh fallen lassen – Autsch! Auch schon mal mit den Markierungen für die Klebestreifen angefangen.

Damit dann am Sonntagmorgen fertig geworden, und auch die Klebestreifen aufgebracht. Nun kann es losgehen! Wobei ich da immer zwischen den beiden Platten wechseln, und die große nur nehmen werde, wenn es unbedingt erforderlich ist, denn so ein großes Teil ist doch sehr unhandlich.

Mittags gab es von meinem köstlichen Kürbiskernbrot, und am Nachmittag buk ich dann noch Brötchen.

Nach meinem kleinen Abendessen öffnete ich die Flasche Cava und trank schon mal ein Glas auf den Erfolg der „furia roja“. Und sie gewannen tatsächlich! Enhorabuena! 😀 Ich bin ja schon lange Fan der spanischen Nationalmannschaft, obwohl ich mich normalerweise nicht für Fußball interessiere.

Mittwoch, 26. Juni 2024

Am Morgen bei dm Mehl zum Abholen bestellt; je 1 kg Weizen 1050 und 550, für Brot und Brötchen. Das ist dort preiswerter als z. B. bei tegut.

Aber erstmal zu REWE, vor allen Dingen wegen Sahne, denn ich möchte Karamell-Eis zubereiten. Dann nebenan ins Geflügelgeschäft für Eier; je 2 Hühnerlebern und -mägen nahm ich mit für das gefüllte Hähnchen, das ich endlich mal machen möchte. Bei meinem Türken kaufte ich Erdbeeren und Kopfsalat. Und dann bin ich zu dm, meine Mehle abholen.

Als ich zuhause dann im Fahrstuhl war, war die Papiertüte mit den Mehlen eingerissen, sicherheitshalber packte ich es in meinen Einkaufskorb und hatte ganz schön schwer zu tragen. 😉

Mein Rücken dankte es mir nicht!

Am Nachmittag buk ich mal wieder ein Kürbiskernbrot.

Am späten Abend ein heftiges Gewitter mit kräftigem Regen, der eine gute Stunde anhielt.