Donnerstag, 30. April 2020

Eigentlich wollte ich heute, nachdem gestern die Altpapiertonne geleert worden war, das viele Verpackungszeugs, das in meiner Wohnung rum liegt, entsorgen. Aber bei dem Regen, der natürlich pünktlich kam 😉, verschob ich das … auf eine Regenpause.

Und prompt kam neuer Verpackungsmüll dazu: Mein Ninja foodi wurde schon geliefert, dabei rechnete ich erst am kommenden Montag damit. Ich habe ihn natürlich gleich ausgepackt, in der Küche plaziert, einen Dampfdruck-Probelauf nur mit Wasser gemacht. Ich habe den Eindruck, dass der einen enormen Druck aufbaut, mehr als normale Dampfdrucktöpfe, wie ich sie in der Vergangenheit auch schon hatte. Vielleicht sollte ich dabei in Zukunft die Einstellung „low“ wählen, wir werden sehen. Auf jeden Fall habe ich nun ein schönes neues Spielzeug. Und die Verpackung kommt in den Keller, denn auf dieses Teil habe ich 4 Jahre Garantie. Nur muss ich noch einen Platz finden für das Zubehör.

Wochenende, 01./02.06.2019

Samstag ein sehr ruhiger Tag. Weitere Hausaufgaben erledigt. Bei der Siesta von Nachbarn gestört worden, die sich in ihrem Garten lauthals unterhielten; später dann sang ein Mädchen mit ihrem Mandoline spielenden Vater?/Bruder? zusammen. Na gut, ich bin aufgestanden, habe einen Karton, gefüllt mit Pappe zur Altpapiertonne gebracht und einen weiteren Karton zum Zerkleinern aus meinem Keller mit nach oben genommen.

Kaum habe ich .com wieder für Blog-Kommentare freigeschaltet, weil eine langjährige Blog-Freundin damit „endet“, schon hatte ich Samstag wieder Angebote von 4 Anbietern für Viagra 😉 – und dabei brauche ich das doch gar nicht! Gut, dass ich Kommis erst mal kontrolliere, bevor sie öffentlich werden.

Am Sonntag die letzten Arabisch-Hausaufgaben gemacht. Hausarbeit, Wäsche.

Wochenende, 03. – 05.05.2019

Freitag vor 56 Jahren hatte ich zum ersten Mal geheiratet 😉. Hätte ich es doch besser nicht getan! Nach 3 Jahren Schrecken hatte ich mich dann, als ich volljährig war, wieder scheiden lassen.

Am Morgen erwachte ich mit verschnupfter Nase, und ich hielt es dann auch nicht mehr lange aus im Bett. Zum Glück hatte ich vor kurzem ein neues Paket Papiertaschentücher gekauft. Aber es wurde dann doch zum Glück nicht so schlimm wie befürchtet.

Insgesamt ein sehr ruhiges Wochenende. Wegen des vorhergesagten Regens am Samstag blieb ich zu Hause. Vorräte hatte ich noch genug. Ich machte ein paar Hausarbeiten, Wäsche, brachte endlich den TV-Karton in den Keller, holte dafür einen anderen nach oben, um ihn mit Altpappe und -papier füllen zu können.

Am Sonntag fräste ich endlich Wasserablauflöcher in den Boden des neuen Pflanztroges und legte ihn mit wasserdurchlässigem Vlies aus (den ich erst mal zur Sicherheit mit etwas Tesa befestigte), damit die Erde nicht durch die Löcher ausgeschwemmt wird. Die Verwendung solchen Vlieses wurde mal vor Jahren in einer Gartensendung im TV empfohlen. Ich habe so viel davon, dass ich davon verschenken kann, denn ich könnte das Zeugs nie in meinem restlichen Leben aufbrauchen, aber kleinere Mengen gab es nicht zu kaufen. Montag wollen wir Erde kaufen und einfüllen.

Ich machte mich kundig über geräucherten Knoblauch, den ich nicht kannte, und erfuhr, dass er durch das Räuchern länger aufbewahrt werden kann, nicht keimt, keine Inhaltsstoffe verliert; ich hatte ihn bei getnow, dem Metro-Lieferservice gesehen. Nun, da ich Interesse daran hätte, haben sie ihn gerade nicht; aber sicher demnächst wieder 😉.

Wochenende, 27./28.04.2019

Am Samstagmorgen wieder schon gegen 7 Uhr aufgestanden. Gut so!, denn meine Perle kam um 10 Uhr, und so konnte ich vorher noch in Ruhe ein paar Dinge erledigen: die guten Gläser abspülen, Wäsche abhängen. Dann habe ich mit dem Zerkleinern von Kartons begonnen. Ich habe mit ihr darüber gesprochen, vielleicht mal bei einer Reinigung so einen Teppichreiniger zu leihen; aber sie erzählte mir, dass sie sich auf Betreiben eines gewerblichen Kunden einen eigenen zulegen will, den sie dann auch mal bei mir einsetzen könne – und es kommt ja nun nicht auf einen Tag an.

Meine Perle hat auch den Balkon gesäubert, und ich bin am Überlegen, wo ich am besten den neuen Pflanztrog positioniere. Der ursprünglich vorgesehene Platz ist durch das überkragende Dach etwas vor Regen geschützt, und dann müsste ich die Pflanzen unterschiedlich gießen, also muss ich das etwas anders gestalten; aber das wird schon! Ich habe die Töpfe am Sonntagmorgen etwas umgestellt, nun werden alle Pflänzchen gleichviel Regen abbekommen; einen Topf, der Blumen bekommen soll, werde ich vor die Balkontür stellen, damit ich darauf schaue von meinem Schreibtischplatz aus, und den kann ich dann separat gießen.

Es regnete zum Glück mal. Die Natur braucht jeden Tropfen. Ich hatte auch einen Eimer mit älterer Blumenerde rausgestellt, damit sie wieder etwas Feuchtigkeit aufnimmt. Und es gab das erste Gewitter in diesem Frühling/Sommer; jedenfalls kurzzeitig Starkregen, Blitz und Donner, schön!, so mag ich es! Und einen Regenbogen gab es über der Skyline! Aber bis ich meine Kamera parat hatte … Ihr müsst es mir auch ohne Bild glauben 😊!

Mit dem Teppich habe ich mich entschieden, und bestellt, und er ist schon unterwegs.

Ich habe angefangen, Pappkartons zu zerkleinern und in andere einzustapeln; W. hat zugesagt, irgendwann dieses Zeugs zu einem Wertstoffhof zu fahren. Der erste große Karton ist gefüllt, weitere werden folgen. So werde ich dann endlich mal alles los; wir haben nur eine Altpapiertonne für alle Mieter, die alle zwei Wochen geleert wird, und die ist immer ganz schnell wieder voll.

Mittwoch, 20.03.2019

Ich schaute am Morgen mal wieder auf die Besucher-Statistik meiner Website, was ich sehr selten mache: NEUER REKORD! Im vergangenen Monat schauten ca. 6500 Besucher auf meine Website, wie viele auch den Blog besuchten, kann ich nicht sagen. Und wie wir alle wissen, gibt es zwar Leute, die in Blogs lesen, aber die wenigsten kommentieren auch.

Heute blieb ich zu Hause. Dafür zerkleinerte ich Kartons, da heute der Papiermüll abgeholt wurde, und ich da einiges gleich wieder in die Tonne geben wollte. Ich möchte doch endlich mal ein bisschen Ordnung schaffen, vor allem in meinem „Arbeitszimmer“ ?.

In der Nacht hatte ich noch meine Bestellung an getnow/Metro abgeschickt und für Freitagmorgen zur Lieferung bestellt. Dann kann ich alles kontrollieren und evtl. bei meinem anschließenden Einkaufsgang noch fehlende Dinge mitbringen. Ich bin vor allem gespannt, wie die Ananas und die Mangos sein werden; wenn so wie letztens die Tomaten, dann wäre ich hoch zufrieden.

Am Abend war ich zum Skat – nicht gewonnen, nicht verloren – Mittelmaß. Aber es geht ja nur ums Vergnügen.

Mittwoch, 12.12.2018

Misstrauensantrag gegen Theresa May, das war zu erwarten gewesen. Den hat sie nun überstanden, aber …

Ich rief am Morgen noch mal bei der chirurgischen Praxis an, um den OP-Termin nochmal um eine Woche zu verschieben, weil da der letzte Arabisch-Unterricht dieses Semesters ist, und es war zum Glück möglich. Nun steht also der 05.02.2019 fest; sehen wir mal, ob der dann bestehen bleibt :-).

Heute war wieder die Altpapiertonne geleert worden, und ich habe gleich die Gelegenheit ergriffen, Kartons loszuwerden.

Ansonsten habe ich das getan, was ich fast jeden Tag tue: Arabische Vokabeln notieren,die Schrift üben, und all solche Dinge :-).

 Am Abend zum Skat; dieses Mal war ich recht erfolgreich. Mein Freund W. war auch ausnahmsweise dabei, und auf dem gemeinsamen Heimweg unterhielten wir uns noch über das geplante Essen mit unseren Freunden. Und die anderen Damen der Skatrunde waren wieder sehr neugierig gewesen ;-).