Antisemitismus ???

Für mich ist Antisemitismus, wenn ich im Allgemeinen etwas gegen Leute jüdischen Glaubens habe.

Aber nicht, wenn ich auf die Regierung Israels und Herrn Netanjahu wegen deren Politik z. B. den Palästinensern gegenüber schimpfe. Denn ich kann ja auch gegen Herrn Trump oder Herrn Erdogan, oder …. oder… schimpfen, und keiner schimpft mich Anti-USA’ler oder wie auch immer.

Aber die meisten Leute unterscheiden da nicht, selbst Presseleute nicht, wie jetzt bei der SZ geschehen, die ihren langjährigen Karikaturisten entlassen haben, weil er sich bildlich gegen die Politik Netanjahus positionierte.

Man könnte auch so sagen, wie einmal vor vielen Jahren ein Mensch jüdischen Glaubens sagte (er bezog das auf Nachkriegs-Deutschland, aber man kann es heutzutage weltweit ausweiten):

„Das Verhältnis von Juden und Deutschen wird erst dann normal sein, wenn ein Deutscher einen Juden ungestraft als Arschloch bezeichnen darf.“ Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Und obwohl ich im Allgemeinen sehr gegen Herrn Erdogan eingestellt bin, kann ich seine auf der Konferenz der islamischen Staaten gemachten Äußerungen nicht verurteilen; dafür haben er und die anderen islamischen Staatsoberhäupter mein vollstes Verständnis.

Die jüdische Regierung lässt demonstrierende Palästinenser erschießen, und dank des Herrn D.T. und seines Einspruchs kann so etwas noch nicht mal auch nur ansatzweise von der UN untersucht werden. Pfui! Und Schande über sie!

Avaaz hat eine Petition gestartet, bitte unterzeichnet sie:

https://secure.avaaz.org/campaign/de/gaza_end_the_massacre_loc_de/?cODxsjb

Donnerstag, 17.05.2018

Morgens Kontrolltermin bei meiner Haus-Augenärztin; alles in Ordnung. Aber es „schwimmen“ noch abgelöste Teilchen in meinem Auge herum, die jedoch nach und nach verschwinden werden; auch das sei ganz normal. Also vereinbarte ich einen Termin für das rechte Auge: 18.06.

Auf dem Rückweg war ich beim Wochenmarkt und habe mir ein halbes Grillhähnchen mit Pommes zum Mittagessen geholt.

Am Nachmittag dann war ich bei meinem Metzger, u. a. Mittagessen für morgen holen: Chili con carne; das machen sie gut, und da hatte ich Lust drauf.

Heute kam das Programm der hr-Sinfoniker für die neue Spielzeit, und ich habe mich gleich in das Barock-Abo verliebt, vor allem weil da in etwa 1 Jahr Bejun Mehta, dieser tolle Counter-Tenor, Neffe (oder so) von Zubin Mehta, ein Konzert gibt. Und auch die anderen drei Konzerte dieser Abo-Reihe gefallen mir. Also werde ich mir das mal wieder leisten.

Mittwoch, 16.05.2018

Ich bin früh aufgewacht, schon kurz vor dem ersten Weckerklingeln um 8 Uhr.

Gestern Abend hatte ich noch den Schoko-Kaffee-Likör in eine „richtige“ Flasche umgefüllt und mit etwas Sahne verfeinert. Ich habe den Eindruck, dass er sehr stark ist, und dass er auch süßer sein könnte. Eventuell kann man da noch etwas ändern. Vielleicht Kandis in etwas Wasser auflösen, das würde beides verändern, und noch etwas mehr Sahne würde auch helfen. Schaun wir mal.

Um ca. 09:15 h klingelte das Telefon; dran war eine Dame des MDK und wollte wissen, ob sie denn nun sofort kommen könne, ich hätte doch sowieso um 10 h einen Termin mit ihr. Aber diese Post hatte ich nicht erhalten. Und da ich dann ja um spätestens 10:30 h los muss zum Augen-Lasern, war das sicher nicht der richtige Zeitpunkt bzw. ich hätte diesen Termin, auch wenn ich den Brief erhalten hätte, abgesagt. Dann warten wir mal, wann ich einen neuen Termin bekomme.

Eine Skat- und Stammtisch-Freundin hat mir via Mail alles Gute für das Lasern gewünscht; ich habe mich sehr darüber gefreut.

Heute war dann das MDK-Schreiben in meinem Briefkasten als ich nach Hause kam. Ich rief dort an und musste erfahren, dass eine telefonische Terminvereinbarung nicht möglich sei. Begründung: Sie, also der MDK, kämen zu mir und nicht ich zu ihnen. Und? Wo ist da denn das Problem? Herrgott, sind deine Schafe blöd! Also warte ich nun wieder auf ein Schreiben des MDK. 

Am Abend dann lieben Besuch, dem der Schoko-Likör sehr gut schmeckte. Also lasse ich ihn wohl so, wie er ist.

 

Fußball

Zum Verhalten dieser deutsch-türkischen Dummköpfe fiel mir ein alter Witz ein:

Der Lehrer fragt kopfschüttelnd über dessen Dummheit einen Schüler: „Und was soll aus dir mal werden?“ Sagt der Schüler: „Fußballer!“ Daraufhin der Lehrer: „Ja, auch so kann man sein Geld verdienen.“

Ich, wenn ich in dieser Sache etwas zu sagen hätte, ich würde das Verhalten dieser für die DFB-Auswahl spielen wollenden Dummköpfe nicht tolerieren, und sie zuhause lassen. Sollen sie sich die WM am Fernseher anschauen!

 

Freitag, 11.05.2018

Heute hat eine Dame von der Pflegeberatung angerufen. Sie kommt nun am 26.05. zu mir. Ich habe aber den Eindruck, dass sie nicht so viel Ahnung von dieser neuen Pflegestufe 1 hat. Grund: Sie meinte, ich müsse/solle beim Besuch des MDK noch eine „Betreuung“ in der Wohnung haben, die statt meiner die Wohnungstür öffnen solle, und es wäre wichtig, dass man die „Grundpflege“ nicht mehr selbst machen könne. Was für ein Blödsinn! Genau für solche leichteren Fälle ist ja diese Pflegestufe 1 erdacht worden. Für Leute, die das Meiste noch tun können, aber doch ab und zu Hilfe benötigen.

Na gut, ich lasse es jetzt auf mich zukommen, und zur Not „setze ich sie auf den Topf“. Ist ja nicht so, dass ich selbst von der Materie keine Ahnung hätte; schließlich habe ich ja auch mal Krankenpflege gelernt, und auch einige Zeit in der Altenpflege gearbeitet.

Donnerstag, 10.05.2018 (Vatertag)

Am Morgen, als ich noch im Bett lag und mein Katerchen ausschlief, hörte ich den Regen. Gut so! Dann brauche ich auf meinem Balkon nicht zu gießen.

Meine Freundin Doris ist von ihrer Reise zurück und hat sich am Nachmittag gemeldet. Ich erzählte ihr von dieser Pflegeberatungsfirma, mit der ich telefoniert hatte, und sie will sich auch mit denen in Verbindung setzen. Es scheint doch unterschiedliche Aussagen zu geben, je nachdem, ob ein direkt involvierter  Pflegedienst oder eine unabhängige Pflegeberatungsinstitution die Beratung vornimmt.

Der Himmel war den ganzen Tag über mehr oder weniger grau, aber geregnet hat es nicht mehr.

Des Menschen Gier

In Texas bilden sich seit 2012 riesige Löcher in der Erde. Wie Forscher herausfanden, geschieht dies überall dort, wo viele Ölfelder sind – und darüber hinaus. Durch die Ölfelder sinkt der Boden ein und wölbt sich an anderer Stelle.

Zudem hat sich die seismische Aktivität dort massiv erhöht, wobei es bis 2012 überhaupt keine Erdbeben in dieser Gegend gab.