Mittwoch, 2. Oktober 2024

Nachdem ich gestern Abend auf den Schreck über die Nachricht der schweren Erkrankung meiner Bekannten doch ein Glas Rotwein mehr getrunken hatte und sehr früh zu Bett ging, habe ich das alles doch heute schon etwas verdaut, wenn mich der Gedanke daran auch noch lange begleiten wird.

Auf den Schreck hin habe ich dann gleich meinen Termin für Januar bei meinem Onkologen vereinbart.

Am Nachmittag hatte ich einen Termin bei der Podologin.

Anschließend war ich noch bei dm, meine bestellten Sachen abholen; und dann an der Postpaket-Station, wo dieser Dödel gestern mein Paket mit Pralinen-Zubehör deponiert hat. Das Ding funktionierte nicht richtig, zwei Paketzusteller kamen mir zur Hilfe. Und letztendlich stellte sich dann heraus, dass mein Paket nicht in der Station draußen, sondern in der drinnen, in der Post, deponiert war. Na gut, ich habe es.

Dienstag, 01. Oktober 2024

Am Morgen bei einigermaßen freundlichem Wetter zur Hausarztpraxis, Rezepte holen, und natürlich die Versichertenkarte fürs Quartal einlesen lassen. Da nicht viele Patienten zum Arzt wollten, nahm ich die Gelegenheit zu einem Gespräch wahr.

Nächste Woche werde ich wohl zum Grippe-Impfen gehen. Covid brauche ich ja erst mal nicht. 😀

Am Nachmittag hatten wir dann wieder Spanisch.

Hartmuts Frau ist wieder im Krankenhaus. Bauchspeicheldrüsen-Krebs. Scheiße!!! Sie war ja schon mehrere Male bei mir/uns zum Essen. So richtig warm wurde ich mit ihr nie, sie ist im Gegensatz zu ihrem Mann ein sehr zurückhaltender Mensch. Aber diese Diagnose wünsche ich niemandem!

Montag, 30. September 2024

Heute hatte ich wieder einen Termin bei der Augenärztin zum Lasern, links. Und ich habe auch erreicht, dass sie mich in Zukunft als reguläre Patientin annehmen. Es ist ja nicht so, dass ich mit meiner bisherigen Haus-Augenärztin nicht zufrieden gewesen wäre, aber der Weg dorthin ist doch erheblich weiter; und wenn man mit Rollator unterwegs ist, dann ist es ein erheblicher Pluspunkt, dass die Arztpraxis, in der das Lasern gemacht wird, gleich neben der U-Bahn-Station liegt. Auch wenn ich dann für die Augenspritzen ein paar Häuser weiter in eine OP-Praxis gehen muss. Denn auch zur Kontrolle der Spritzen-Behandlung jeweils 2 Tage später muss ich ja wieder in die „normale“ Augenarztpraxis. Und da musste ich dann bisher von der U-Bahn-Station noch ein ganzes Ende laufen. Also ist das nun so besser.

Aber ich werde selbst nochmal in meiner bisherigen Augenarztpraxis anrufen und denen dort Bescheid sagen. Das finde ich nur richtig und fair.

Die neue Praxis übernimmt normalerweise keine überwiesenen Patienten in ihre eigene Verantwortung, da sie ihren Kollegen und -innen keine Patienten wegnehmen wollen, aber in meinem Fall machen sie da zum Glück mal eine Ausnahme. 😀

Und noch eine gute Nachricht: Unsere Heizung wurde heute schon eingeschaltet. Nun bin ich fleißig am Entlüften.

Freitag, 27. September 2024

Heute ruhig, am Abend kam noch eine Lieferung von tegut. Nun kann ich wieder Eis zubereiten. Das ist mittlerweile mein liebstes Dessert, da gut bekömmlich für Diabetiker: wenig Zucker, ansonsten nur Eier und Sahne, die beide – im Gegensatz zu Milch – bei Diabetikern nicht gezählt werden müssen. Ob das auch bei gekaufter Eiscreme so ist, bezweifle ich. Denn Milch oder Milchpulver sind sicher preiswerter als Sahne.

Aber ausgerechnet der „rosa Pfeffer“,  der eigentlich gar kein Pfeffer ist, den ich aber für mein Pfeffer-Eis benötige, war nicht lieferbar. Nun habe ich ihn bei Amazon zur Lieferung am Montag bestellt.

Da unsere Altpapiertonne am Mittwoch geleert worden war, konnte ich heute bei dem doch meist trocknen Wetter einiges entsorgen.

Am Abend dann etwas, was ich ganz selten nur habe: Kopfschmerzen.

Montag, 23. September 2024

Hurra!!! Ich bin wieder negativ! Hat ja auch lange genug gedauert. Wie Judith sagte: Dafür, dass du es noch nie hattest, kostest du es jetzt aus. 😀

Gegen Mittag musste ich ein Schriftstück bei einer Behörde abholen, das ich dem Finanzamt nachreichen sollte, und das ich in meinen Unterlagen nicht mehr fand. ☹ Also durch die ganze Stadt dorthin, aber selbst schuld!

Am Abend dann die Eierlikör-Pralinchen fertig „betatscht“, d. h. zwischen mit Kuvertüre beschmierten Händen gerollt. 😀 Dabei muss man aufpassen, dass diese Kuvertüre kälter ist als die, aus der die eigentlichen Pralinen bestehen, sonst würde man diese dabei auflösen. Natürlich sind bei dieser Aktion auch einige zu Bruch gegangen; das ist „Abfall“, den ich gerne selbst aufesse. 😀

Wochenende, 21./22. Sept. 2024

Am Samstag kam die Lieferung der Pralinen-Zutaten von Pati, und ich bereitete Walnuss-Marzipan-Pralinen mit Amaretto. Schmecken gut! 😀 Da hatte ich nur die Hälfte des Rezeptes gemacht – ca. 40 Stück „gute“, und noch ca. 10 „Abfall“, wo entweder die Nuss nicht hielt, weil ich sie zu spät aufgelegt hatte, oder sonst welche Schäden; die esse ich selbst.

Da ich in der Nacht dann erst nicht eingeschlafen und nochmal aufgestanden und dann erst gegen 6:30 Uhr mich wieder hingelegt hatte, schlief ich dann am Sonntagmorgen bis gegen 10 Uhr.

Am Nachmittag begann ich dann mit der Herstellung von Eierlikör-Kügelchen, was wieder bis in den Abend hinein dauerte. Pralinen-Herstellung ist sehr zeitaufwändig! 😉 148 Stück sind es. 😀

Sonntagmorgen wieder Covid-19 gemessen, wieder positiv. Sch…

Ein Stammtisch-Freund rief an. Kommenden Donnerstag und den darauf spielt die Eintracht, also fällt der Stammtisch aus und kann erst wieder am 10.10. stattfinden. ☹

Freitag, 20. September 2024

Heute Morgen rief mich Frau T. von der UKSH zurück. Ich berichtete von der Parkinson-Patientin, die heute zum Erstgespräch dort ist, und sie stimmte mir vollkommen zu. Aber ich bekam auch noch eine gute Nachricht: Nächstes Jahr darf ich wieder zur Kontrolle zur UKSH! 😀

Mein Corona-Test war wieder positiv. ☹

Deshalb habe ich das für Montag geplante Spanisch-Treffen abgesagt. Vielleicht können wir es auf den 1.10. verschieben.

Donnerstag, 19. September 2024

Heute Morgen bei der UKSH in Kiel angerufen, aber leider meine Ansprechpartnerin vom Motoriklabor nicht erreicht. Ich bat darum, dass sie mich zurückrufen möge, was aber im Laufe des Tages nicht geschah. Na gut, dann versuche ich es morgen nochmal.

Die vielen Dinge, die ich für meine Pralinen-Produktion in der letzten Nacht bestellt habe, sollen schon am Samstag geliefert werden. 😀

Mittwoch, 18. September 2024

Heute Morgen den Termin in München umgebucht und auch die Busfahrt. Manchmal ist man ja echt blöd! Ich wusste genau, und das schon seit vielen Wochen, dass W., seine Frau, ich und Barbara in dieses tolle Konzert mit Marion Cotillard gehen werden – am 12.12. – Und dann vereinbare ich meinen nächsten Arzttermin in München an diesem Tag! Wie blöd kann man nur sein! 😀

Aber alles wieder im Lot! Nun fahre ich am 02.12. nach München! – Und meine Konzerttermine habe ich auch überall eingetragen. 😉

Gemessen! – Immer noch positiv! ☹ Also übermorgen auf ein Neues!

Am Nachmittag war ich mal kurz draußen, meine bestellten Sachen bei dm abholen – natürlich mit Maske!

Diese Bekannte, über die ich Kontakt zu dieser Parkinson-Gruppe hatte, hat am Freitag ihren ersten Arzttermin in der UKSH und macht daraus einen kleinen Betriebsausflug; noch 2 Personen ihrer Gruppe fahren mit ihr – morgen, und sie werden im „Atlantik“ übernachten. Ja, das ist so teuer, wie es sich anhört. Für mich passt das aber nicht dazu, dass ich gleich gefragt wurde, ob bei einer Teilnahme an einer Studie auch die Fahrtkosten nach Kiel von der UKSH übernommen würden. Ich habe für solche Verhaltens- und Denkweisen kein Verständnis, und das habe ich der Dame auch mitgeteilt. Ich habe beschlossen, dass ich zu alt bin um mich noch irgendwie zu verbiegen. 😀 Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich diese Dame eigentlich von Anfang an nicht so recht leiden konnte. Das Gefühl trügt oft nicht.