Donnerstag, 3. Oktober 2024

Heute wieder Pralinen. 😀 Erst Hüllen gegossen. Dann Pistazien-Marzipan mit Pecan- und Cashew-Nüssen gemischt, Grappa dazu, in Quadrate geschnitten, dann in Kuvertüre gebadet. Nachdem die Hüllen fest geworden waren, die noch vorhandene Ganache eingefüllt. Leider hatte ich sie im Kühlschrank, also ist sie etwas fest geworden, so dass es etwas dauerte, bis sie sich in den Hüllen ausgebreitet hatte; ich hätte sie früher aus dem Kühlschrank holen müssen. Aber ich konnte sie am späten Abend noch verschließen, und habe dann auch noch eine andere Sorte Schalen, für die ich die Pfefferminz-Ganache vorgesehen habe, gegossen.

Baguette habe ich auch wieder gebacken. Dieses Mal habe ich ein bisschen Dinkelmehl dazu gemischt. Das war mir mal aus Versehen statt Weizenmehl 550 geliefert worden. Und zum Wegwerfen ist es mir zu schade.

Wochenende, 28./29. Sept. 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Es waren nur die üblichen Dinge zu erledigen. Leider hatte ich vergessen, zur Bank zu gehen, also habe ich mir ihre PayPal-Adresse aufschreiben lassen und schicke ihr das Geld auf diesem Weg.

Am Nachmittag angefangen mit neuen Pralinen: Sterne, geschichtet aus Schokolade und Nussnougat; ist nicht schlecht, aber …

Und ich habe wieder Baguette gebacken, denn das war alle. 😀

Ich habe dann am Sonntag erstmal(s) Stern-Hohlkörper gegossen, den Nougat mit Honiglikör und etwas Sahne vermischt und diese Ganache in die Hohlkörper gegossen, sie dann nach einer gewissen Ruhezeit verschlossen, in den Kühlschrank gestellt, und … es schmeckt!

Ich glaube, es wäre praktischer, zwei oder drei Sorten nebeneinander zu fertigen, zumindest wenn ich die Hohlkörper selbst anfertige, dann hätte ich nicht so viel Leerlauf. Ich werde das mal ausprobieren.

Freitag, 27. September 2024

Heute ruhig, am Abend kam noch eine Lieferung von tegut. Nun kann ich wieder Eis zubereiten. Das ist mittlerweile mein liebstes Dessert, da gut bekömmlich für Diabetiker: wenig Zucker, ansonsten nur Eier und Sahne, die beide – im Gegensatz zu Milch – bei Diabetikern nicht gezählt werden müssen. Ob das auch bei gekaufter Eiscreme so ist, bezweifle ich. Denn Milch oder Milchpulver sind sicher preiswerter als Sahne.

Aber ausgerechnet der „rosa Pfeffer“,  der eigentlich gar kein Pfeffer ist, den ich aber für mein Pfeffer-Eis benötige, war nicht lieferbar. Nun habe ich ihn bei Amazon zur Lieferung am Montag bestellt.

Da unsere Altpapiertonne am Mittwoch geleert worden war, konnte ich heute bei dem doch meist trocknen Wetter einiges entsorgen.

Am Abend dann etwas, was ich ganz selten nur habe: Kopfschmerzen.

Donnerstag, 26. September 2024

Heute bereitete ich am Nachmittag „Würstchen im Schlafrock“, d. h. in Blätterteig. Aber der gekaufte Blätterteig ist so dünn, dass er an den Würstchen beim Backen herunterfließt; ich glaube, ich versuche es mal mit doppellagigem Blätterteig. Deshalb „übe“ ich ja, damit an meinem Geburtstag dann alles gut wird. 😀

Avira will mir immer noch seinen Virenscanner verkaufen. Aber ich habe doch Norton. Das müssten sie doch so langsam mal einsehen! *grrrr*

Heute Nachmittag viel geregnet. Der Herbst ist nun richtig angekommen, und ich habe endgültig meine Jalousien hochgezogen – bis zum nächsten Frühjahr.

Barbara brachte mir am Nachmittag noch eine Rose von ihrer Terrasse. Wir sprachen über meinen Geburtstag; sie wollte gar nicht glauben, dass ich schon 80 werde, sie hätte 72 oder so geschätzt. 😀

Mittwoch, 25. September 2024

Das war wieder eine unruhige Nacht! Kurz vorm Schlussmachen hatte ich meinem Laptop Viren und Trojaner eingefangen. ☹ Vor allem Avira spielte verrückt. Aber wenn ich da eine Nachricht aufmachen wollte, landete ich bei Norton. Letztendlich habe ich mich darauf eingelassen und einen Probe-Monat gebucht. Aber Avira akzeptierte das erst, als ich am Morgen dann jede einzelne Warnung aufmachte, und Norton versicherte, dass der Schaden schon behoben ist. Also alles wieder in Ordnung. Zum Glück.

Dadurch dann am Morgen wieder etwas länger geschlafen, obwohl ich so viel tun wollte. Na ja, das alles läuft mir nicht davon. 😀

Am Nachmittag kleine Küchlein mit Pizza-Teig, Kochschinken, Spargel, Champignons in Muffinsformen gebacken. W. fand sie gut. Er mochte auch meine Pralinen. 😀

Eigentlich hatte er ja nicht vor, zu kommen, aber …

Es war wieder ein schöner Abend.

Dienstag, 24. September 2024

Scheiße! Scheiße! Scheiße!!! Wenn man blöd ist! Habe ein angebrochenes Paket mit Spinat-Würfeln aus dem TK geholt, habe es geschüttelt, damit sich die Würfel voneinander lösen, und nicht aufgepasst – mit der Öffnung nach unten! Der halbe Küchenboden lag voll mit Spinat! Sch…!!! Wenn man keine Arbeit hat, macht man sich welche! 😀

Sonst ein ruhiger Tag. Keine Malerei, keine Pralinen.

Montag, 23. September 2024

Hurra!!! Ich bin wieder negativ! Hat ja auch lange genug gedauert. Wie Judith sagte: Dafür, dass du es noch nie hattest, kostest du es jetzt aus. 😀

Gegen Mittag musste ich ein Schriftstück bei einer Behörde abholen, das ich dem Finanzamt nachreichen sollte, und das ich in meinen Unterlagen nicht mehr fand. ☹ Also durch die ganze Stadt dorthin, aber selbst schuld!

Am Abend dann die Eierlikör-Pralinchen fertig „betatscht“, d. h. zwischen mit Kuvertüre beschmierten Händen gerollt. 😀 Dabei muss man aufpassen, dass diese Kuvertüre kälter ist als die, aus der die eigentlichen Pralinen bestehen, sonst würde man diese dabei auflösen. Natürlich sind bei dieser Aktion auch einige zu Bruch gegangen; das ist „Abfall“, den ich gerne selbst aufesse. 😀

Wochenende, 21./22. Sept. 2024

Am Samstag kam die Lieferung der Pralinen-Zutaten von Pati, und ich bereitete Walnuss-Marzipan-Pralinen mit Amaretto. Schmecken gut! 😀 Da hatte ich nur die Hälfte des Rezeptes gemacht – ca. 40 Stück „gute“, und noch ca. 10 „Abfall“, wo entweder die Nuss nicht hielt, weil ich sie zu spät aufgelegt hatte, oder sonst welche Schäden; die esse ich selbst.

Da ich in der Nacht dann erst nicht eingeschlafen und nochmal aufgestanden und dann erst gegen 6:30 Uhr mich wieder hingelegt hatte, schlief ich dann am Sonntagmorgen bis gegen 10 Uhr.

Am Nachmittag begann ich dann mit der Herstellung von Eierlikör-Kügelchen, was wieder bis in den Abend hinein dauerte. Pralinen-Herstellung ist sehr zeitaufwändig! 😉 148 Stück sind es. 😀

Sonntagmorgen wieder Covid-19 gemessen, wieder positiv. Sch…

Ein Stammtisch-Freund rief an. Kommenden Donnerstag und den darauf spielt die Eintracht, also fällt der Stammtisch aus und kann erst wieder am 10.10. stattfinden. ☹

Donnerstag, 19. September 2024

Heute Morgen bei der UKSH in Kiel angerufen, aber leider meine Ansprechpartnerin vom Motoriklabor nicht erreicht. Ich bat darum, dass sie mich zurückrufen möge, was aber im Laufe des Tages nicht geschah. Na gut, dann versuche ich es morgen nochmal.

Die vielen Dinge, die ich für meine Pralinen-Produktion in der letzten Nacht bestellt habe, sollen schon am Samstag geliefert werden. 😀

Dienstag, 17. September 2024

Ich komme also vom Hölzchen zum Stöckchen. Fast den ganzen Tag (und schon die halbe Nacht) habe ich mich mit Websites über Pralinen-Herstellung beschäftigt. Ich habe schon Pralinen hergestellt, als es noch gar kein Internet gab. 😀 Aber auch da ist die Zeit ja nicht stehen geblieben, und es gibt viele Zutaten, Materialien und Utensilien, die es früher eben noch nicht gab; auch wenn natürlich die Handhabung an sich gleich geblieben ist.