Freitag, 07.12.2018

Eigentlich wollte ich heute zum Einkaufen, zu meinem Metzger vor allem, aber nachdem ich einen Blick nach draußen geworfen hatte, habe ich beschlossen, zuhause zubleiben und von meinen Vorräten zu leben. Verhungern werde ich sicher nicht.

Mohammed hatte mir gestern Abend noch eine Mail geschickt mit der Frage, ob er uns denn bei den Vorbereitungen zum Abendessen helfen könne. Solche Gäste hatte ich noch nie, und ich war bass erstaunt. Heute Morgen habe ich ihm dann nochmal geschrieben, ihm die Planung vorgestellt, und ihm mitgeteilt, dass er sich vielleicht um den Rotwein kümmern könne. Allzu gut bestückt ist mein Weinregal im Augenblick nicht mehr, und ich bedenke auch die Jahresend- und -anfangs-Rechnungen, die zum Teil schon eingetrudelt sind, z. B. von den Versicherungen, die mich davon abhalten, noch Wein zu bestellen. Nicht, dass ich gar keinen mehr hätte, aber …

Endlich habe ich jemanden von der Pflegeberatung telefonisch erreicht und die Pflegeschulung meiner Perle in die Wege geleitet, damit sie ihre Bemühungen über die Pflegekasse abrechnen kann.

Und dann kümmerte ich mich um mein Arabisch, ergänzte meine Vokabelliste, was natürlich auch immer zeitaufwändig ist. Aber watt mutt, datt mutt. Und von Nichts kommt Nichts. ?

Am Abend dann zum Stammtisch; ich hatte einen Tisch im „Heckmeck“ bestellt, wo wir auch immer Skat spielen. Es war ein wirklich unterhaltsamer Abend, mit manchen Stammtisch-Teilnehmerinnen bekomme ich immer besseren Kontakt; man muss sich eben manchmal erst etwas beschnuppern. Auch über die Wahl von AKK zur neuen Parteichefin der CDU waren wir uns einig: Es war die bessere Alternative. Aber wählen werden wir deshalb die CDU doch nicht. Und: AKK kommt uns vor wie die Vorsitzende einer Landfrauen-Vereinigung. Gegen 23 Uhr war ich zuhause.

Montag, 29.10.2018

Na gut – na schlecht, die Wahl hier in Hessen hat im Prinzip die alte Regierung bestätigt, obwohl die CDU viele Stimmen verloren hat, aber die Grünen dafür viele dazugewonnen haben. In meinem Wahlkreis sind sie mit 24,5 % die absoluten Gewinner. Aber das war zu erwarten, befand sich doch früher hier die gesamte Uni, nun zwar nur noch Teile davon, aber in meinem Stadtteil wohnen immer noch viele Akademiker und Studenten, die eben zu GRÜN tendieren. In anderen Wahlkreisen/Stadtbezirken hat wohl die CDU gewonnen.

Ich finde es sehr interessant, mir die Einzelergebnisse anzuschauen, z. B. wen die einzelnen Berufsgruppen gewählt haben, wen die verschiedenen Altersgruppen usw.

So, und nun hake ich dieses Thema ab, ich will Euch nicht allzu sehr langweilen ?.

Mein Pullover von Tchibo ist angekommen: dunkelrot, mit Stehkragen, das richtige für Herbst und Winter. Er passt, also werde ich ihn morgen Abend zum Arabisch-Unterricht tragen.

Am Nachmittag hat Frau Merkel ihren Rückzug von der Politik bekanntgegeben; nun erstmal vom Parteivorsitz, später dann vollständig. Frau Nahles übernimmt da weniger Verantwortung, sie ist wohl fürs „Aussitzen“ – fragt sich nur WAS? Ach, und der Herr Seehofer, der wohl viel mehr als Frau Merkel Schuld trägt an dem ganzen Chaos, was ist mit dem? Den muss man wohl von seinem Stuhl prügeln.

Ich schaute mir, wie immer am Wochenanfang, die Sonderangebote meines REWE-Marktes an; und wie so oft, wunderte ich mich wieder mal sehr über die überaus logische Einordnung der Artikel. Da erscheinen unter der Rubrik „Baby und Kind“ u. a. Mineralwasser, Zahncreme, Weichspüler und Wild-Preiselbeeren ?. Über diese Sortierungen wundere ich mich jede Woche aufs Neue. Ich sollte mich mal der REWE-Zentrale anbieten, ihre Sonderangebote in die richtigen Kategorien einzuordnen.