Mittwoch, 26. März 2025

Nach dem aufregenden gestrigen Tag wie eingeplant ein ruhiger Tag heute. Zeugs gespült, manches weggeräumt, in die Bücher, die ich geschenkt bekam, geschaut, und solche Dinge.

Hier ein Bild, das Judith vom Essen gemacht hatte:

Auch W. hat mir am Abend Bilder geschickt.

Hier kann man links die Forellentaler sehen.

Judith hatte ihres an eine Freundin geschickt, die daraufhin wissen wollte, welchen Caterer ich beauftragt hätte. 😉 😀

Was mich besonders freut, ist, dass fast alles aufgegessen wurde. Oder, wie Maritta heute bei einem Telefongespräch sagte: „Ich habe ja sooo viel gegessen!“

Wochenende, 13./14. April 2024

Eine Nachbarin suchte am Samstag alte SW-Bilder von Personen für eine Kollage. Ich hatte hier noch alte Bilder von der Familie meines letzten Mannes rumliegen, die ich gerne weitergab, denn von denen kannte ich ja sowieso niemanden.

Bei der Gelegenheit fand ich auch, so sieht es für mich aus, einige Daguerreotypien, da will ich mal zu meinem Fotografen, der das besser weiß als ich.

Es ist wirklich Frühling! Der Flieder blüht und duftet!

Wochenende, 02./03. März 2024

Am Samstagvormittag war wieder meine Perle hier; als Extra rieb sie meinen neuen Backofen und die neuen Bleche aus bzw. ab.

Ich fand im Internet eine Bedienungsanleitung für den Backofen, und am Nachmittag buk ich Muffins. Sie sind gut geworden, eines gab es gleich zum Kaffee, zwei gab ich Judith.

Ich reklamierte bei OTTO den Schaden am Backofen, erhielt auch gleich Antwort, und am Nachmittag übermittelte ich die Fotos, die wir davon gemacht hatten. Schau’n wir mal! – 50 € Nachlass sagten sie am Abend, das nahm ich doch gerne an.

Ich habe am Sonntag schon mal die Senfmasse für das Überbacken der Rumpsteaks fertiggemacht, und auch die Pistazien für die Pistazienklößchen enthülst und gemahlen.

Außerdem habe ich endlich die Bilder in den Rahmen getauscht. Eines hängt, die anderen kommen Montag dran. Oder ich überlasse das W. am Dienstag, denn der ist wesentlich größer als ich und kann das sicher auch ohne Leiter machen. 😀

Wochenende, 25./26.09.2021

Am Samstagmorgen rief meine Kieler Freundin Helga an; ihr war so danach. Also redeten wir fast eine Stunde miteinander. 😀

Von dem indischen Restaurant habe ich bisher nichts gehört wegen der übermittelten Bilder. Bei uns ist es eigentlich üblich, dass man sich für so etwas bedankt, oder zumindest mitteilt, dass die Bilder angekommen sind; zumal ich angeboten hatte, mit allen Bildern vorbeizukommen. Ob ich deswegen dort in der kommenden Woche nochmal anrufe oder ob ich das einfach abhake, werde ich in den nächsten Tagen entscheiden.

Nun kennen wir das ungefähre Wahlergebnis. Ich habe gesplittet gewählt: Stimme 1 für den örtlichen SPD-Kandidaten, Stimme 2 (klar!) für Die Grünen. Innerörtlich sind mir die Grünen oft zu grün und weltfremd. Manche möchten einfach alle Kfz verbieten, alle Straßen zu Parks umwandeln, in denen nur noch Radfahrer und ähnliche Leute unterwegs sein dürften. Und ich muss gestehen: Obwohl ich ja selbst nur noch ganz selten Auto fahre, sind mir meist Autofahrer auf unserer Einkaufsstraße lieber als Radfahrer, die meinen, sich an keinerlei Verkehrsregeln halten zu müssen.

Natürlich habe ich ab 17 Uhr die Wahlsendung in der ARD geschaut; aber ich finde es Sch…, dass die CDU nicht einfach ihre Niederlage eingesteht und sich erst mal zurückzieht; das wäre fair.

Auf ARTE lief einer meiner Lieblingsfilme: „Die Unbestechlichen“ mit Kevin Costner, Sean Connery und Robert de Niro als Al Capone. 😀 Einer der wenigen Kriminalfilme, die ich mag. Ich habe ihn aufgenommen.