Wochenende, 10./11. Mai 2025

Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir; nun ist wieder alles sauber, und meine Spanisch-Freunde kann ich am kommenden Dienstag bei mir empfangen. 😀 Sie hat nun auch die Bettdecke auf „Sommer“ gewechselt, und die Daunendecke verstaut.

Wegen der nicht mehr funktionierenden BR habe ich mal bei meiner Videothek angefragt. Dort bin ich schon seit vielen Jahren Kunde, und ich hoffe, dass sie mir meine Frage beantworten, auch wenn es sich nicht um eine von ihnen geliehene handelt. 😉

Am Sonntagmorgen habe ich ein Abo für 4 Konzerte des hr-Symphonie-Orchesters in der Alten Oper gebucht. Da komme ich einfacher hin als in den hr-Sendesaal, wo ich von der U-Bahn-Station aus doch noch ein ganzes Stück laufen muss, und ich mir gelegentlich schon der Bequemlichkeit wegen ein Taxi genommen hatte.

Für die Saison 25/26 habe ich dann also 2 Abos (man gönnt sich ja sonst nichts 😀 ); wie ich das in der Saison 26/27 handhabe werden wir sehen. Bis dahin habe ich ja noch ein bisschen Zeit, das zu entscheiden.

Mittwoch, 14. Februar 2024

Am Morgen brachte mir Judith 2 Kreppel mit; einen gab es als Nachtisch am Mittag, den anderen zum Kaffee am Nachmittag.

Ich buk einen Streuselkuchen, der mir zu dunkel geriet. ☹ Beim nächsten Mal wird er besser! 😀

Die bei der Videothek bestellten Sonderangebots-DVD und Blue-Rays sind am Nachmittag angekommen.

Und am Abend dann eine sehr freudige Überraschung: W. war da!!!

Dienstag, 16.04.2019

Wie fürchterlich ist das doch, dass Nôtre-Dame in Paris gebrannt hat, und dass so viel zerstört wurde. Ich erinnere mich, dass ich das erste Mal so ca. 1970 dort war, und dass ich einen fürchterlichen Krach veranstaltet hatte: An den Seiten des Schiffes waren Gartenstühle aus Metall mit Holz zusammengeklappt gestapelt, wohl für größeren Andrang von Besuchern während Messen (Veranstaltungen gab es seinerzeit noch nicht in Kirchen). Und ich, begeistert von dem, was ich da sah, und als „Hans-guck-in-die-Luft“ unterwegs, stieß mit einem Fuß an so einen Stuhl, der kippte um, und es schepperte gewaltig in dem großen Kirchenschiff! Und ich suchte ein nicht vorhandenes Mauseloch 😊. Ich kann auch nicht verstehen, dass jemand bei Renovierungsarbeiten derart fahrlässig mit irgendwelchem Feuer hantiert, dass so etwas passieren kann.

Heute also unter die Dusche zum Haarewaschen – herrlich! Da fühlt man sich doch gleich viel besser.

Gestern hatte ich eine Nachbarin getroffen als ich zum Chirurgen unterwegs war, und sie wollte wissen, wo ich denn meinen Gehstock gekauft hätte, und was er gekostet hätte. Internet, und ganz preiswert war er. Sie hätte gerne so einen, den sie zusammengelegt im Koffer verstauen könne, der nicht so schwer sei. Ich habe mehrere, und ich versprach, ihr einen zu schenken. Bis gestern Abend dachte ich dann nicht mehr daran, und da wollte ich die alte Dame nicht mehr stören. Aber heute Morgen ging ich dann zu ihr und brachte ihr einen Gehstock. Sie freute sich sehr, und sie erzählte … und erzählte … und … dann hatte ich zum Glück die (nicht nur) Ausrede, dass ja der Lieferant von Metro käme. Und sie gab mir als Dankeschön 5 Euro „für ein Eis“.

Metro bzw. getnow kam wie immer pünktlich, dieses Mal war es ein anderer Bote, doch auch er bekam einen kleinen Obolus von mir.

Ich bereitete mir für die nächsten Tage einen Kartoffelsalat zu, einfach mit Zwiebeln, Essig und Öl; so mag ich ich mittlerweile meistens am liebsten.

Am Abend einen nach meiner Ansicht richtig guten Film gesehen: „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“; hatte viele Oscars bekommen, aber nicht immer gefallen mir Oscar-Filme dann auch. Aber dieser ist Klasse, und ich kann ihn für 3,49 Euro von meiner Videothek behalten. Das werde ich mal wieder in Anspruch nehmen.

Und einen Cava hatte ich mir auch aufgemacht 😉.

Was mir gar nicht gefällt, ist, dass sich unter meinem rechten Auge eine Schwellung gebildet hat. Wieso? Weshalb? Warum? Keine Ahnung. Nichts tut weh. Abwarten … und Tee trinken heißt die Devise.