Freitag, 28. März 2025

Heute Morgen beim Aufstehen habe ich mich nach den Arbeiten für und den vielen Aufregungen an meinem Geburtstag zum ersten Mal wieder richtig fit gefühlt; eine alte Frau braucht eben etwas längere Erholungszeiten. Aber nach wie vor finde ich, dass ich einen schönen Geburtstagstag hatte. 😀

Noch viele Geburtstagskarten aus meinem Briefkasten geholt. *freu*

Der Text der mir liebsten Geburtstagskarte lautet: „Älter ist wie jung, nur besser!“

Am frühen Nachmittag war ich bei meiner Podologin, auf dem Weg zur U-Bahn Flaschen weggeworfen. Anschließend noch beim Bankautomaten und beim Bäcker, zwei Kreppel geholt. Zu Hause dann einen Kaffee gemacht. 😊

Natürlich habe ich auch wieder Rücken und habe eine Tablette genommen. Der Weg zur Podologin ist recht weit, verhältnismäßig, für mich.

Donnerstag, 27. März 2025

Ich habe noch einige Geburtstagsessen-Reste. 😀 Am Abend gab es noch von der Forellencreme auf Weißbrot.

Judith hatte einen guten Vorschlag: Ich könne doch die Garderobe, wenn ich sie nicht mehr bräuchte, wieder auseinanderbauen und zurückschicken. Im Prinzip hat sie da ja Recht; ich brauche sie ja so schnell nicht mehr, und ich brauche auch nicht noch mehr unnützes Zeug.

Unsere Klingelanlage ist wieder in Ordnung. 😀

Mittwoch, 26. März 2025

Nach dem aufregenden gestrigen Tag wie eingeplant ein ruhiger Tag heute. Zeugs gespült, manches weggeräumt, in die Bücher, die ich geschenkt bekam, geschaut, und solche Dinge.

Hier ein Bild, das Judith vom Essen gemacht hatte:

Auch W. hat mir am Abend Bilder geschickt.

Hier kann man links die Forellentaler sehen.

Judith hatte ihres an eine Freundin geschickt, die daraufhin wissen wollte, welchen Caterer ich beauftragt hätte. 😉 😀

Was mich besonders freut, ist, dass fast alles aufgegessen wurde. Oder, wie Maritta heute bei einem Telefongespräch sagte: „Ich habe ja sooo viel gegessen!“

Dienstag, 25. März 2025

Kurz nach Mitternacht prostete ich mir mit Cava zu; ich freue mich, dass ich nun 80 bin! Vor allem, da Tazaz meinte, dass er mich mindestens 10 Jahre jünger geschätzt hätte!

Kurz nach 9 erhob ich mich aus den Federn. Als erstes toastete ich mein Weißbrot, während ich meinen Morgentee zubereitete.

Ohne Eile startete ich in den Tag.

Zwei Blätterteigplatten (eine nach der anderen 😉 ) bestrich ich mit Milch, pfefferte und belegte sie mit in Scheiben geschnittenen Tomaten, schnitt sie in Vierecke und buk sie, ergab 3 Bleche.

Ich butterte 5 Weißbrotscheiben, schnitt sie in Dreiecke, belegte sie mit Brie und Trauben.

Dann kam Wolfgang. Er spritzte die Forellencreme auf Pumpernickeltaler, ich gab Petersilienblättchen drauf, er roten Kaviar. Dann bestrich er solche Taler mit der Frischkäse-Creme, darauf kam Räucherlachs, Dill und schwarzer Kaviar.

Die Käsewürfel wurden mit Trauben und Mandarinen besteckt.

Wolfgang steckte auch die Mozzarella-Bällchen mit Mango bzw. Ananas und Basilikum, während ich den spanischen Käse erst in Achtel und dann auf der Schneidemaschine in Scheiben schnitt.

Und ich suchte nach der geschnittenen Salami, aber wir fanden sie und er besteckte sie noch mit Silberzwiebeln bzw. mit Knoblauchpaste gefüllten Oliven.

Wir waren zeitig fertig, der Tisch war voll, W. hat Fotos gemacht, aber noch nicht geschickt.

Und dann kamen nach und nach meine Gäste, viele, viele waren gekommen. W. musste dann irgendwann mal nach Hause, er kam mit seiner Gitarre wieder. 😀 Maritta hatte ihn darum gebeten, denn sie hatte ein Lied für mich geschrieben, das er begleitet hat.

Es war ein richtig, richtig schöner Tag und Abend. Und gegen 22 Uhr kamen dann auch noch meine „Untermieter“, die mir schon gesagt hatten, dass sie lange arbeiten müssten.

Sonntag, 23. März 2025

Am Morgen wollte ich meinen Kleiderständer zusammenbauen und musste feststellen, dass die Teile nicht vollständig waren. Also reklamierte ich. Da aber ein Ersatz frühestens am Freitag ankommen würde, bestellte ich einen anderen, der schon morgen kommen soll.

Zur Kontrolle Judith angerufen, aber sie kam zu dem gleichen Ergebnis. Morgen wird sie das Teil für mich zur Post bringen. 😊

Judith wollte wissen, ob ich schon aufgeregt sei wegen meines Geburtstages – und ich sagte NEIN! Ich bin höchstens aufgeregt, weil ich mir Sorgen mache, ob alles mit dem Essen klappt. 😉 Und deshalb habe ich auch z. B. keine Ruhe, um Siesta zu halten. Auf meinen Geburtstag an sich freue ich mich richtig! Von manchen Bekannten/Freunden weiß ich, dass sie sicher kommen, bei anderen lasse ich mich gerne überraschen, so z. B. von meinem Fotografen oder von Jonathan. 😀

Salami geschnitten für Salami-Röllchen mit Silberzwiebeln bzw. mit Knoblauch-Oliven.

Köttbullar in der Heißluftfritteuse gebraten und nach dem Erkalten in Hälften geschnitten. Die werden dann mit Obst- bzw. Paprika-Stücken aufgespießt.

Emmentaler in kleine Stücke geschnitten für Käsespieße.

Große Eierkuchen aus je 2 Eiern, ital. Kräutern, Sahne, Salz gebacken und abkühlen lassen. Die werden jeweils in 8 Teile geschnitten und mit Serrano-Schinken und Basilikum aufgerollt.

Forellencreme gemixt, ebenso Frischkäse-Meerrettich-Creme. Die werden jeweils auf Pumpernickel-Taler gestrichen bzw. gespritzt. Auf die Forellencreme kommt Keta-Kaviar und Petersilie, auf die andere Räucherlachs, dunkler Kaviar und Dill.

Donnerstag, 20. März 2025

Heute Morgen mit der U-Bahn zum Markt. Aber erst zum REWE für 24 Scheiben Serrano-Schinken, den ich für meinen Geburtstag brauche. Die Verkäuferin meinte: „Endlich mal eine vernünftige Ansage!“ 😉 Und einen JA!-Brie habe ich mir auch noch mitgenommen, denn der ist richtig gut, und den tue ich mit einem Stück Obst auf ein kleines Stück getoastetes Weißbrot, statt Camembert.

Dann zum Markt, Eier kaufen, und ein halbes Hähnchen habe ich mir auch noch mitgenommen für mein Mittagessen.

Als ich fast wieder zuhause war, kam mir der DHL-Bote entgegen, ich fragte ihn, ob er meine beiden Päckchen dabei hätte. Ja, hatte er, und er kam nochmal mit mir mit und brachte mir die Sachen in den Fahrstuhl. 😀

Kurz nach Mittag kamen dann die bestellten Getränke, Sprudel und Bier, denn ich will ja für alles vorbereitet sein.

Das war es jetzt mit Einkäufen für mein Geburtstagsfest, jedenfalls fast.

Wochenende, 15./16. März 2025

Ich habe nun das Garderobenproblem für meinen Geburtstag gelöst: Ich habe mir eine fahrbare Garderobenstange bestellt; die werde ich vor meiner Wohnungstür platzieren. Judith hat ihre verliehen, und der Freund, bei dem sie steht, ist auf Reisen. 😀

Am Samstagnachmittag bereitete ich das Marzipan für meine gefüllten Datteln zu; war ganz schön viel Arbeit, 200 g Marzipan mit der gleichen Menge Puderzucker zu verkneten!

Am Sonntag machte ich nur nötigen Papierkram u. ä.

Mittwoch, 12. März 2025

Mein Taxi kam pünktlich. 15 € einschl. Trinkgeld; die Rückfahrt war dann teurer, weil weiter, da dann ein Umweg nötig ist.

Die Augenärztin fragte nach meinen Geburtstagsvorbereitungen. 😀

Die Prozedur war gar nicht schlimm heute.

Ich warte auf meinen Wein; aber da er aus Frankreich kommt, wird es wohl ein paar Tage länger dauern.

Am Nachmittag rief meine Podologin an, und wir vereinbarten einen neuen Termin.

Am Abend mit W. gechattet. Er wollte wissen, ob wir noch irgendetwas zu bereden hätten wegen meines Geburtstages. Aber ich denke, es geht alles seinen geregelten Gang. Nächste Woche habe ich mir fast freigehalten, da kann ich in Ruhe Vorbereitungen treffen.

Montag, 3. März 2025

Endlich goss ich heute meinen Orangenlikör ab, mehr als 3 Flaschen 0,7 l sind es. 😀 Nun muss er nochmal 3 Wochen stehen. Ich glaube, dass er gut wird.

Am Morgen sagte ich meine Teilnahme bei der Führung durch die Nationalbibliothek am Mittwoch ab; ich fühle mich noch nicht danach.

Hartmut rief am Nachmittag an, um zu fragen, wann das nächste Mal Spanisch sei: am 18.03., eine Woche vor meinem 80. 😉 Das werde ich beim Spanisch-Treff jedoch nicht noch mal bekanntgeben, denn auf Gisela kann ich an diesem Tag verzichten. 😊

Wochenende, 08./09. Februar 2025

Am Samstagvormittag war wieder meine Perle bei mir. 😀

Am Nachmittag bereitete ich dann endlich den schon einige Tage geplanten Kochkäse zu. 😀 Es ist eine ganze Menge geworden. Judith bekam ein bisschen davon ab, die mag ihn auch, genau wie Barbara, die gleich fragte, ob ich auch Kümmel reingetan hätte. 😀 Ich kenne nämlich auch Leute, die ihn gar nicht mögen. Er schmeckt mir gut, ist nur m. E. etwas dünnflüssig, also werde ich beim nächsten Mal die Menge der verschiedenen Zutaten etwas verändern.

Judith hatte am Sonntag Geburtstag. Natürlich habe ich ihr ganz herzlich gratuliert.

Ich hatte ihr gesagt, dass ich wieder für Montag einige Dinge bei dm bestelle, und gefragt, ob ich ihr etwas mitbestellen könne. Ja, einige Päckchen eines bestimmten Katzenfutters. Also schenke ich ihr nun diese zum Geburtstag. 😀