Donnerstag, 9. Januar 2025

Am Morgen in 3 Bäckereien, und trotzdem kein Kastenweißbrot gefunden. In einer ein kleines Kartoffelbrot gekauft, in „meiner“ habe ich mich zu einem Dinkel-Kasten überreden lassen, schauen wir mal; und das bestellte Mischbrot natürlich auch mitgenommen. Zum Glück gibt es den Tiefkühler.

Dann noch zu REWE, denn ich hatte Lust auf Griebenschmalz, und auch noch ein paar Rindswürste für die Potage mitgenommen.

Die bereitete ich dann am Nachmittag in meinem Ninja-Foodi-Dampfdrucktopf zu.

Solche für mich verhältnismäßig weiten Wege setzen immer meinem Rücken zu, so nahm ich am Nachmittag wieder eine Schmerztablette. Aber nach einem Ruhetag geht es dann auch wieder. Nur war ich ja nun 3 Tage hintereinander am Laufen.

Die erste Portion meiner Potage gab es dann am Abend mit einer kleingeschnittenen Rindswurst. 😀

Wegen eines Kastenweißbrotes werde ich mal bei der Bäckerei in der Innenstadt schauen.

Freitag, 6. Mai 2022

Am Morgen kam eine junge Frau und holte mein Waffeleisen; sie hatte eines auf nebenan.de gesucht. Sie will versuchen, da ihrem Baby, das gerade anfängt, selbständig zu essen, Waffeln zuzubereiten. Ich habe ihr das Eisen erstmal auf unbestimmte Zeit geliehen, denn ich brauche es ja so gut wie nicht (außer zum Verleihen 😀 ).

Endlich meinen Blumenkohl im NINJA dampfgegart und daraus Salat zubereitet mit der Eier-Schnittlauch-Sahne-Soße, die ich auch zu Mehlklößen (Nockerln) mache. Dazu machte ich heute Abend mal versuchsweise Kartoffelkroketten. Hat mir gut geschmeckt! 😀

Freitag, 1. Mai 2020

Nachdem ich gestern mit meinem neuen Gerät schon Putensteaks gegrillt hatte, bereitete ich heute eine Gemüsesuppe im Schnellkochtopf zu. Mir kommen schon genug Ideen in den Sinn, was ich mit dem Teil anstellen kann 😉.

Da in diesem Jahr die „Mai-Wanderungen“ ausfielen, konnte man sich das kalte, windige, regnerische Wetter von drinnen betrachten.

Die VHS hat alle Kurse abgesagt; ich wäre sowieso in diesen Zeiten nicht mehr hingegangen. Aber so erspare ich mir wenigstens die Kursgebühren, die zurückerstattet werden.

Dagegen öffnet die DeuNatBibl wieder ihre Pforten, jedoch nur für 100 Besucher täglich. Man muss sich anmelden und kommt nur mit dieser Anmeldebestätigung rein. Natürlich ist das Restaurant geschlossen. Da werde ich mir für übernächste Woche einen Termin machen, damit ich meine Recherche zu Ende bringen kann. Danach ist dann für mich erst mal Pause; alles andere kann warten.