Samstag, 22. März 2025

Gestern, Freitag, Pause, denn es ging mir nicht so gut; das letzte Bier am Donnerstag war wohl schlecht. 😉

Heute kam wieder meine Putzfrau. Und ich habe schon um ½ 10 Uhr Teig für Baguette angesetzt, das ich dann kurz vor 12 Uhr in den Ofen schob.

Und anschließend setzte ich Teig für Laugenbrötchen an, die ich dann am Nachmittag, nach meiner Siesta, weiter verarbeitete und buk. Nach dem Erkalten fror ich sie ein, genau wie vorher schon die Baguette.

Dienstag, 26. November 2024

Heute wieder Laugen-Partybrötchen gebacken. Ich glaube, ich muss die Temperatur höher einstellen. Das nächste Mal!

Am Nachmittag Spanisch. Ich habe Nora und Hartmut Tütchen mit Pralinen geschenkt. Sie haben sich sehr gefreut – wie Alle!

Nachdem ich die ganze Nacht bis früh um 6:30 Uhr idiotische Weihnachtsfilmchen geschaut hatte, war dieser Tag natürlich von vornherein schon „gegessen“. 😀

Trotzdem hatten wir ein schönes Spanisch-Treffen. Unsere Themen: unsere kommenden Wahlen, die vergangenen Wahlen in Uruguay. Das ist das uns als einziges bekannte Land, in dem zwar Wahlpflicht herrscht, aber die im Ausland lebenden Uruguayaner/innen nicht wählen dürfen. Das wurde irgendwann per Plebiszit so entschieden, weil sie dort der Ansicht sind, dass z. B. Nora, die schon lange in Deutschland lebt, keinen Einfluss auf die Verhältnisse in ihrem Heimatland haben sollte, da sie diese ja auch nicht so gut kennen könnte wie Menschen, die dort leben. Ansichtssache!

Aber auch meine Laugenbrötchen haben den Beiden gut geschmeckt. Offenbar bin ich die Einzige, die etwas daran zu bemängeln hat. Trotzdem sind noch welche übrig, und ich teste nun, wie das mit Einfrieren ist.

Dienstag, 19. November 2024

So, heute habe ich alle Weihnachts-Pralinen-Päckchen fertig gepackt. Und, wie ich vermutet habe, kommt am Abend W. 😀 Und da alle Päckchen gepackt waren, konnte er von den Pralinen essen was er wollte.

Und ich habe am Nachmittag Party-Laugenbrötchen/-stangen gebacken, mit Mohn, Kümmel, Salz, Sesam, Reibkäse, Kürbiskernen, Speck und Käse. Sie sind suboptimal geworden, zu weich. Ich denke, ich darf die nicht mit Dampf backen, da sie durch das Kochen in Lauge schon feucht genug sind. Ich werde es ausprobieren.

Die Liste der Pralinen habe ich ausgedruckt, eingescannt und werde sie an Alle, die Pralinen bekommen haben, elektronisch verschicken.

Ich habe Judith noch ein Päckchen Pralinen für Elli gepackt; sie will ihr ein Weihnachtspäckchen schicken. 😊

Und am Abend kam W. und wir hatten wieder einen schönen Abend. Obwohl er aus dem „Land der Laugen…“ stammt, fand er meinen ersten Versuch sehr gelungen und hat einige davon gegessen.