Karfreitag, 18. April 2025

Nach einem ruhigen, regnerischen Tag machte ich mich kurz nach 18 Uhr auf den Weg zu meinen Freunden zum Gründonnerstagsessen 😉 – es gab Pellkartoffeln und Grie Soß, und da ich die nicht so recht mag für mich Quark und Butter.

Und als Gastgeschenk nahm ich zwei Gläser Kürbismarmelade mit, die Gisela gekocht hatte. Ich esse ja keine. 😀

Wir hatten einen richtig schönen Abend zusammen, und erst gegen 00:30 Uhr war ich wieder zu Hause. Und wir beschlossen, in Zukunft so etwas öfter zu machen, da wir ja Alle nicht mehr die jüngsten sind und nicht wissen können, wie lange wir so etwas noch können.

Freitag, 11. April 2025

Wieder ein ruhiger Tag, nur unterbrochen vom DHL-Boten, der für Judith ein großes, schweres Paket mir Katzenfutter brachte; sie sorgt schon vor, denn am 05.05. hat sie Termin für ihre Knie-OP mit anschließender Reha. In dieser Zeit werden sich tagsüber die Damen ihrer Katzensitter-Gruppe und abends ich um Takko kümmern. Dafür werden wir Alle uns auch noch mal bei ihr treffen.

Aber heute Abend fand unser Stammtisch statt. Es war wieder ein richtig schöner Abend! Nächste Woche treffen wir uns zum Karfreitagsessen!

Karfreitag, 07. Apr. 2023

Öfter mal was Neues. Judith sagte mir, dass wir im Mai einen neuen Fahrstuhl bekommen, da es für den alten nach fast 25 Jahren keine Ersatzteile mehr geben würde. Erstmal eine positive Nachricht, aber: Wir müssen 3 Wochen Treppensteigen, und das ist für mich in den 5. Stock kein Vergnügen. ☹

Zum Glück habe ich bisher keinen Termin im Mai und werde das auch nach Möglichkeit vermeiden. Lebensmittel bis auf Brot oder Wurst und Fleisch lasse ich sowieso bringen, auch bei meinem Metzger könnte ich bestellen; bleiben Kosmetik-/Hygieneartikel, aber die werden ja nicht schlecht, und ich kann mir genügend davon vorher besorgen. Auch meine Apotheke liefert, muss ich nur noch eine Lösung für meinen Hausarzt für die nötigen Rezepte finden. Das werde ich in der kommenden Woche in Angriff nehmen. Also fast alles nur eine Frage der Organisation.

Karfreitag muss ich immer besonders an meinen Vater denken. Er war ja ein Mensch, der gerne „gegen den Stachel löckte“, und so gab es bei uns an Karfreitag immer Gulasch zu essen, denn nach seiner Aussage war Gulasch kein Fleisch, sondern eben … Gulasch. 😊 Trotzdem gab es in diesem Jahr bei mir heute Fisch, denn ich habe ja eine Menge Kartoffelsalat gemacht, und Gulasch passt da nicht recht dazu. 😉

Was meine Augen betrifft: Eigentlich dürfte ich keine Einschränkung der Sehfähigkeit haben, denn ich habe ja auf beiden Seiten künstliche Linsen. Aber es scheint sich eine Membran erst über das linke, und nun auch über das rechte Auge gelegt zu haben. Und meine Augenärztin meinte schon gleich, dass es eine schwierige OP sei, die zu entfernen. Ich werde mich weiter kundig machen.

Montag, 6. April 2020

Am Morgen gleich kurz nach 8 Uhr die Hausarztpraxis erreicht und meine Medikamente bestellt. Sie werden die Rezepte direkt zu meiner Apotheke schicken, und die werden sie zu mir liefern.

Gestern haben Judith und ich hausgemachte Nudeln und Spätzle und Suppen usw. bei www.die-scheune-delikatessen.de bestellt, heute werden sie schon versandt. Also müssen wir über die Osterfeiertage nicht verhungern 😉. Im Gedenken an meinen Vater wird es bei mir an Karfreitag Nudeln und Gulasch geben, denn er erfand die Feststellung, dass Gulasch eben Gulasch sei und kein Fleisch 😉. Und da ich kein kirchen-christlicher Mensch bin, interessieren mich die kirchlichen Vorschriften auch kein bisschen.

Am Nachmittag wieder Bio-Müll (Erde aus dem Pflanzkübel und die alten Geburtstagsblumen) runter gebracht.

Etwas Arabisch gelesen.

Mit einer Skat-Freundin lange telefoniert.

Da mein alter Mobil-Vertrag noch eine ganze Weile läuft, so hat mir 1&1 mitgeteilt, kann der Antrag auf Portierung der alten Nummer noch nicht bearbeitet werden. Gut so, denn die neue Nummer gefällt mir ja mittlerweile recht gut. Und so lasse ich das und spare das Geld für die Portierung.

Am Abend spontan Gyros mit Pommes und Salat bestellt in einem Restaurant, das mir von einer Freundin empfohlen worden war. Das Essen hat mich nicht so richtig überzeugt. War nicht schlecht, aber riss mich auch nicht vom Hocker und lag mir sehr schwer im Magen, so dass ich mir einen Obstler gönnte.