Dienstag, 4. März 2025

Heute am Nachmittag war ich mal wieder draußen.

Ich hatte bei dm ein paar Dinge bestellt, u. a. auch wieder Weizenmehl 550, das ich immer für Baguette nehme.

Aber zuerst war ich bei meinem Bäcker, kaufte mir ein paar Berliner und Kartoffelbrötchen. Dann ging ich zur Apotheke um mein Asthma-Spray zu holen.

In der Nähe ist ein „Kodi“, und ich suche doch noch kleine künstliche Blütchen für mein Frühlingsgesteck, also schaute ich da mal. Ich fand zwar keine Blumen, aber sah, dass sie Sprudler-Zylinder für 5 € anbieten; und da ich eigentlich meinen bei dm für 8 € umtauschen wollte, …

Dann zu dm, um die bestellten Dinge abzuholen. Aber dort fand ich ein kleines Plüschhäschen mit Karotte und auch ein Bund kleiner Blütchen.

Ich glaube, dass das als erster Ausflug nach einer kleinen Erkrankung genug war. 😀 Also ging ich wieder nach Hause, bereitete mir einen Kaffee und genoss einen der Kreppel. 😉

Eigentlich hatte ich ja noch vor, Baguette auf Vorrat zu backen; aber ich entschied, dass das auch noch bis morgen Zeit hat.

Am Abend „Tratsch im Treppenhaus“ mit Judith und Barbara. 😀

Freitag, 4. Oktober 2024

Gisela hatte mir am Dienstag ein Paket Kaffee mitgebracht, das ihr Mann geschenkt bekommen hatte für seine Hilfe bei einem PC-Problem. Sie haben aber keine Verwendung dafür, also hat sie ihn mir mitgebracht; sie weiß, dass ich ihn auch nicht brauche, aber dass ich durch nebenan.de die Möglichkeit habe, ihn loszuwerden. Also habe ich gestern am späten Abend das Paket fotografiert und bei nebenan.de zum Verschenken angeboten. Und heute Morgen meldete sich eine Frau und holte den Kaffee ab. Problem gelöst.

Barbara hatte ich angerufen, ob sie denn am 22. zum Abendessen kommen könne. Sie kann! Also auch dieses Problem gelöst. Edeltraud kommt ja sicher nicht, Hartmut eventuell dann alleine. Wenn nicht, sind wir dann eben nur 5 Personen; das lässt sich nun mal nicht ändern. Anders wäre es uns Allen lieber.

Am Nachmittag dann den vielen Pfeffer für das Eis gemahlen und am frühen Abend das Pfeffer-Eis in der Maschine zubereitet. Ich habe statt normalem Zucker von meinem Muscovado-Zucker genommen; ich fand, dass das besser zu „Urwald-Pfeffer“ u. ä. passen würde. Schmeckt richtig gut, wohl dank des Anisschnaps, der auch drin ist. 😀

Und dann noch die Pfefferminz-Ganache zubereitet, in die vorbereiteten Schalen eingefüllt, später abgedeckelt; morgen probiere ich sie. Auch noch Schalen für weitere Nougat-Grappa-Pralinen gegossen, und dann nach Mitternacht auch noch befüllt.

Das mit dem Selbstgießen von Schalen ist eine zeitraubende mühselige Sache, einfacher ist es natürlich, fertige Hohlschalen zu kaufen, aber …

Wochenende, 01./02. Oktober 2022

Am Samstag hatte ich mal wieder nach langer Zeit Lust auf einen Kaffee; ich schaltete meine kleine Kaffeemaschine an, ließ erst mal klares Wasser durchlaufen. Dann kam Claudia, ich bot ihr einen Kaffee an, den sie ablehnte, zum Glück. Sie blieb nicht lange, da sie zuhause Besuch aus Taiwan hatte. Als sie weg war, packte ich eine Kaffeekapsel in die Maschine, stellte sie an – und es tat sich … nichts. Bei einem weiteren Versuch lief dann das Wasser aus der Maschine und setzte meine Arbeitsfläche unter Wasser. Sie ist nun sauber. 😉

Ich bestellte mir gleich eine neue Cafissimo. Schön, wenn man das kann. Aber meine Kaffeegelüste müssen nun bis kommende Woche warten, denn da Judith am Nachmittag meist Gassi geht, kann ich mir auch keinen bei ihr schnorren.

Samstag, 16.06.2018

Am Nachmittag, 15 Uhr, Termin zum MRT; eine Freundin fuhr mich hin. Am Montag dann Termin beim Orthopäden.

Nachdem ich wieder zuhause war, ausnahmsweise eine Tasse Crema und ein Schoko-Muffin, das ich mir gestern mitgebracht hatte, gegessen.

Im Haus scheint eine Geburtstagsfeier zugange zu sein, jedenfalls sind viele fremde junge Frauen im Haus.

Gegen Abend Grüne Bohnensuppe zubereitet, es ist die richtige Jahreszeit dafür. Übermorgen werde ich eine Portion zwischen meinen diversen Arztbesuchen  genießen, den Rest werde ich einfrieren.