Freitag, 14.12.2018

Morgens am PC mit meinem Morgentee sind auch die nationalen und internationalen Nachrichten für mich ein Thema.

Die Immunität von Herrn Höcke, diesem unsäglichen Thüringer AfD-MdL wurde aufgehoben. Das ist eine gute Nachricht, finde ich.

Diese Sätze von Ralph Sina, WDR, zum Thema Brexit und Th. May fand ich sehr treffend: „May weiß sehr genau, dass der Brexit nichts anderes ist als die Selbstverstümmelung des Vereinigten Königreichs. Diese wirtschaftliche und politische Selbstverstümmelung ist auch durch die beste plastische EU-Chirurgie nicht zu korrigieren.“ Besser kann man es nicht sagen.

Thema Digitalpakt: Der Knackpunkt für die Länderchefs ist lediglich, dass sie zum einen das Geld des Bundes nur für diese Digitalisierung der Schulen verwenden dürfen ?, und es ab 2020 auch noch 50 : 50 aufstocken sollen. Das sind ihnen zu viele Vorschriften. Und leiden müssen wieder die Schulen, die Bildung, die Kinder.

Die UN-Klimakonferenz geht eigentlich heute zu Ende, eigentlich. Aber die Teilnehmer müssen noch nachsitzen, da sie sich noch nicht so ganz richtig einigen konnten. Für mich sieht das so aus, als ob letztendlich wieder alles so ein Wischiwaschi ist, dass sich nichts ändern wird. Zuungunsten der Natur, des Klimas, der Erde, unserer Nachkommen.

Heute stand auf meinem Tagesplan: Messerschärfen. Den Schleifstein habe ich am Morgen in Wasser gelegt, das Schärfen der Messer, die es notwendig hatten, erledigte ich am Nachmittag. Meine Nachbarinnen hatten mir keine Messer gebracht – selbst schuld.

Gut, dass ich heute nicht raus musste, denn es sah sehr kalt aus, trüb und windig. Auch die nächsten Tage muss ich nicht raus, erst wieder am Montag.

Ich habe einen Online-Second-Hand-Shop für hochwertige Marken-Bekleidung entdeckt: https://www.ubup.com. Und mir natürlich gestern gleich zwei Strick-Oberteile bestellt, heute sind sie versandt worden. Und laut DHL-Sendungsverfolgung sollen sie am Samstag geliefert werden. Ich werde Euch auf dem laufenden halten.

Gastronomen-Ball annodunnemals

Es fiel mir eine lustige Geschichte ein, die meinem Vater widerfuhr, und über die immer mal wieder, noch viele Jahre lang, gelacht wurde.

Der Hotel- und Gaststättenverein in Bad Kreuznach, veranstaltete (vielleicht veranstaltet er den heute noch) jedes Jahr an Aschermittwoch einen Gastronomen-Ball, damit sich die Bewirter auch mal amüsieren konnten.

Und obwohl mein Vater ein fanatischer Nichttänzer war, gingen meine Eltern jedes Jahr dort hin.

Diese Begebenheit ereignete sich wahrscheinlich in den 50er Jahren:

Am Nebentisch saß ein älterer Herr mit einer sehr jungen Dame. Und die beiden tanzten nie. Was meinem Vater und seinen Freunden natürlich auffiel. Und sie lästerten darüber, aber keiner traute sich, die junge Dame zum Tanzen aufzufordern.

Bis mein Vater sich erbarmte, zum Nebentisch ging, höflich den älteren Herrn fragte, ob er denn mit seiner Tochter tanzen dürfe. Und zur Antwort bekam: „Nein, danke, meine Frau tanzt nicht.“

Damit hatte nun damals niemand gerechnet. Und mein Vater zog sprachlos wieder von dannen ;-).

Heute ist es ja gang und gäbe, dass sich ältere Herren ein junges Mädchen zur Frau nehmen, das ihre Enkelin sein könnte, aber damals …!!!

Mittwoch, 31.10.2018

Heute war der Geburtstag meines verstorbenen Mannes, heute denke ich natürlich oft an ihn.

Am Morgen eine kurze Einkaufstour: Bier, Kartoffeln für Kartoffelpuffer, die ich dann am Nachmittag zubereitet und am frühen Abend vorgebraten habe.

Gegen 18 Uhr rief W. an, um mir zu sagen, dass er nach dem Meditationskurs, zu dem er mittlerweile mittwochs im Tibet-Haus geht, käme. Meine Kartoffelpuffer haben ihm sehr gut geschmeckt. Wir hatten ein paar schöne Stunden mit guter Unterhaltung, angenehmer Musik, … Um Mitternacht musste er gehen, da er morgen früh um 8 Uhr einen Installateur erwartet, weil seine Heizung nicht in Ordnung ist.

Samstag, 07.07.2018

Am Morgen mit Freundin Doris länger telefoniert, wir haben die Missliebigkeiten beredet und beseitigt. Nun ist wieder alles im Lot. Trotzdem bleibt es bei meiner Geburtstagsfeier-Absage.

Gleich am Morgen war es sehr trüb, es sah nach Regen aus. Aber der Wetterbericht sagte: 0 % Regen, und zum Mittag hin wurde es dann immer sonniger.

Heute wurde endlich eine Kaftan-Bluse geliefert, die ich mir vor vielen, vielen Wochen bestellt hatte. Ich glaube, ich werde sie wieder zurückschicken; sie gefällt mir wohl nicht so richtig. Wenn man nicht sofort sagen kann: „Ja, das gefällt mir!“, dann gefällt sie einem auch nicht nach mehrmaligem Anschauen besser, und dann ist jeder Euro, den man dafür bezahlt, einer zuviel. Also zurück, ausnahmsweise; ich schicke nur wenige Sachen, die ich bestellt habe, wieder zurück. Für den ungefähr gleichen Preis habe ich mir nun im Tchibo-Sale zwei Shirts/Blusen bestellt.

Gestern Abend hatte ich mir den Film „Selma“ über Martin Luther King und den Marsch von Selma nach Montgomery/Alabama angesehen. Mein DVD-Verleih hat ihn mir glücklicherweise zum Kauf für 2,40 Euro angeboten (das hatte ich erhofft), und so kann ich ihn behalten.

Heute …

wäre der 106. Geburtstagstag meines Vaters, der leider schon ein paar Wochen vor seinem 63. Geburtstag sterben musste, weil meine Erzeugerin in der Nacht keinen Notarzt rief. Er hatte den 3. Herzinfarkt.

Leider habe ich die genauen Umstände seines Todes erst später erfahren. Sonst hätte ich sicher meine Erzeugerin eigenhändig erschlagen.

Man sagt, dass ein Mensch erst dann wirklich tot ist, wenn niemand mehr an ihn denkt.

Mein Vater wird leben, solange ich lebe! Ich denke oft an ihn und habe auch immer mal in meinen Blogs Geschichten von ihm erzählt – und werde das weiterhin tun.