Wochenende, 11./12. Januar 2025

Vor Weihnachten hatte ich Cava bestellt, die Rechnung hatte das Datum 24.12., aber der wurde nie von DHL geliefert; vielleicht hat den ja ein DHL-Mitarbeiter noch für Silvester brauchen können. 😀 Ich reklamierte vor einigen Tagen, neuer wurde auf den Weg gebracht, und am Samstag wurde endlich mein schon lange bestellter Cava geliefert.

Und auch meine Orangen aus Valencia kamen. Eigentlich wollte ich sie ja noch einen Tag im Hausflur stehen lassen, aber nachdem Maritta fragte, wie viele es seien, habe ich sie doch ausgepackt und in 3 Tüten verteilt. Und ich rief nochmal bei M. an und sagte ihr, dass jeder von uns Dreien 13 Orangen bekommt. Barbara habe ich sie vor ihre Türe gestellt, M. + W. bekommen ihre am kommenden Donnerstag, wenn wieder Stammtisch ist.

Eine einzelne 14. Orange habe ich mir am Abend gegönnt. 😉

Was mich nervt, ist, dass Google mir einfach auf dem Smartphone seinen Messenger aufs Auge gedrückt hat, und ich ihn nicht löschen kann. Ich habe ihn nun einfach ans letzte Ende der Apps-Anzeigen verschoben und wieder den normalen Messenger an seinen gewohnten Platz geschoben.

Endlich war auch die Rechnung der Krankenkasse angekommen, die ich natürlich sofort angewiesen habe. Zum Glück ist das nun endlich erledigt! 😀

Montag, 11. November 2024

Heute kamen wieder meine Spanisch-Freunde zu mir. Thema war natürlich vor allem die Wahl in den USA und der Rücktritt der Ampel-Regierung. Auch ein bisschen Noras Reise nach Thailand und die dortige politische Lage.

Ich habe auch wieder, wie schon sehnsüchtig erwartet, ein Angebot über Bio-Orangen aus Valencia bekommen, und es auch weitergeleitet. Barbara macht mit, Judith nicht. Es hat ja noch ein paar Tage Zeit mit der Bestellung, die Orangen werden erst zwischen Weihnachten und Neujahr gepflückt.

Judith kauft lieber ihre Orangen bei ALDI, Bio oder nicht ist ihr egal, für sie zählt nur der Preis.

Freitag, 1. November 2024

Ich finde meine Kaffee-Sahne-Ganache sehr wohlschmeckend, wir werden sehen, wie sie dann in der Schoko-Hülle schmecken wird, in die ich sie gefüllt habe.

Ich nehme bzw. mache ja nur dunkle Schoko-Hüllen. Erstmal, weil ich die lieber mag als Vollmilch- oder weiße Schokolade, zum anderen, weil sie für Diabetiker besser ist, da sie nur wenig Zucker und keine Milch enthält, die beide zu den für Diabetiker einzurechnenden Kohlehydraten zählen. 😀

Trotzdem habe ich diese Pralinen mit einer weißen Kuvertüre gedeckelt; weil das in Verbindung mit der Garnitur, einer Mokkabohne, schöner aussieht, als wenn die auf dunkler Schokolade sitzen würde.

Und auch fertig schmeckt sie mir!

Eine Mail an Serafina geschrieben, auch wegen der schlimmen Hochwasser in Valencia. Wir waren nie in Valencia, obwohl wir uns das immer wieder vorgenommen hatten. Aber immer, wenn wir dort hin kamen, war schlechtes Wetter, und wir fuhren dann vorbei und weiter. 😀 So viel zum „sonnigen Süden“. 😀