Montag, 6. April 2020

Am Morgen gleich kurz nach 8 Uhr die Hausarztpraxis erreicht und meine Medikamente bestellt. Sie werden die Rezepte direkt zu meiner Apotheke schicken, und die werden sie zu mir liefern.

Gestern haben Judith und ich hausgemachte Nudeln und Spätzle und Suppen usw. bei www.die-scheune-delikatessen.de bestellt, heute werden sie schon versandt. Also müssen wir über die Osterfeiertage nicht verhungern 😉. Im Gedenken an meinen Vater wird es bei mir an Karfreitag Nudeln und Gulasch geben, denn er erfand die Feststellung, dass Gulasch eben Gulasch sei und kein Fleisch 😉. Und da ich kein kirchen-christlicher Mensch bin, interessieren mich die kirchlichen Vorschriften auch kein bisschen.

Am Nachmittag wieder Bio-Müll (Erde aus dem Pflanzkübel und die alten Geburtstagsblumen) runter gebracht.

Etwas Arabisch gelesen.

Mit einer Skat-Freundin lange telefoniert.

Da mein alter Mobil-Vertrag noch eine ganze Weile läuft, so hat mir 1&1 mitgeteilt, kann der Antrag auf Portierung der alten Nummer noch nicht bearbeitet werden. Gut so, denn die neue Nummer gefällt mir ja mittlerweile recht gut. Und so lasse ich das und spare das Geld für die Portierung.

Am Abend spontan Gyros mit Pommes und Salat bestellt in einem Restaurant, das mir von einer Freundin empfohlen worden war. Das Essen hat mich nicht so richtig überzeugt. War nicht schlecht, aber riss mich auch nicht vom Hocker und lag mir sehr schwer im Magen, so dass ich mir einen Obstler gönnte.

Wochenende, 04./05.04.2020

Am Samstag bekam ich mein neues Handy. Eigentlich gut, dass ich jetzt viel Zeit habe, mich damit zu beschäftigen. Erst das neue „große“ (Festnetz), jetzt das neue „kleine“. Mein Kopf raucht. Aber wenn das andere hinbekommen, dann ich doch sicher auch 😉. Doch die Zeit rennt, wenn man sich damit beschäftigt. Und dann habe ich auch noch die SIM-Karte des alten Handys irgendwie zerstört, Sch***. Nun muss ich alle Nummern händisch in die neue Karte eingeben und Alle davon unterrichten, dass ich erst mal zumindest vorübergehend eine andere Nummer habe. Oder ich behalte sie dann doch, denn sie ist auch gut zu merken.

Wie kommt eigentlich Judith auf die Idee, dass ich nun mit dem neuen Smartphone meine Prinzipien aufgeben und WhatsApp installieren könnte? Ich hänge doch mein Mäntelchen nicht nach dem Wind! – oder mache das vom jeweiligen Smartphone abhängig.

Eine junge Nachbarin hat sich über nebenan.de seit Freitag meine Nähmaschine ausgeliehen und näht nun auch Mundschutz; am Samstag schickte sie mir ein Foto ihres ersten Werkes. Ist gut geworden, größer als die meiner Nachbarin, deckt also mehr Gesicht ab.

Am Sonntag war Judith, da sie sowieso raus wollte, für mich beim Bankautomaten.

Das neue Smartphone kann natürlich viel mehr als mein Uralt-Gerät, aber gerade deshalb ist es gewöhnungsbedürftig. Manche Mobil-Nummern konnte ich recherchieren, die restlichen habe ich mir erbeten, und teilweise auch schon erhalten 😊.

Wochenende, 21./22.03.2020

Am Samstagmorgen klopfte es an der Wohnungstür, ich öffnete, meine Nachbarin/Freundin Barbara stand mit einem Blumenstrauß vor der Tür und gratulierte mir zum Geburtstag 😉, ich freute mich sehr, obwohl es ja erst am kommenden Mittwoch so weit ist. Vor allen Dingen, weil ich schon dachte: „In diesen Zeiten kann mir noch nicht einmal jemand Blumen bringen bzw. schicken, weil auch alle Blumengeschäfte geschlossen haben.“ Aber sie hat noch einen in der Nähe gefunden, der erst ab kommender Woche dicht macht.

Sie wollte eigentlich in England bei ihrem Sohn + Familie sein, denn der hat auch in diesen Tagen Geburtstag; alles gestrichen.

Und ich musste auf eine Leiter steigen – ich habe da schon Höhenangst – und endlich meiner Uhr im Wohnzimmer eine neue Batterie gönnen. So musste ich auch wieder an W. denken, denn das war vor 3 Jahren eine der ersten Arbeiten gewesen, die ich ihm aufgetragen hatte (und so lange hat die Batterie gehalten). Ich dachte ja zwar, dass ich kaum mal dahin schauen würde, musste mich aber selbst eines besseren belehren lassen. Aber ich habe es geschafft. Nun weiß ich auch, wie lange so eine Batterie hält in der Uhr. 😉

Samira rief mich wieder an am Mittag; leider war die Verbindung sehr schlecht, so dass wir dann das Gespräch abbrachen. Vielleicht klappt es in den nächsten Tagen ja besser.

Kenny Rogers ist mit 81 Jahren verstorben. Ich werde sicher am Abend mit einer seiner CDs seiner gedenken.

Am Sonntag endlich meine Orchideen gewässert, das erste Mal in dieser Saison mit Dünger. Und ich habe angefangen, den alten Hortensien-Busch, der nicht mehr so recht will, zu zerkleinern, und aus seinem Pflanzkübel zu entfernen. Peu-á-peu wird das schon! Und die Neubepflanzung habe ich auch organisiert bei www.pflanzmich.de. Ich muss zwar immer mal wieder eine Pause machen wegen meines Rückens, aber ich denke, dass so ein bisschen „Gartenarbeit“ an der frischen Luft doch gut tut, vor allem in Zeiten von Corona, wo man nach Möglichkeit nicht rausgehen soll.

Freitag, 28. Februar 2020

Gestern Abend heftiges Schneetreiben, heute Morgen fast alles wieder weg.

Für ca. 2 Wochen ist nun wegen Bauarbeiten (Kanalarbeiten) die Straße teilgesperrt, so dass ich heute erstmals den Umweg um unseren Park herum nehmen musste. Na ja, es war angekündigt, und watt mutt, datt mutt.

Erst zu dm, dann zu Rewe; auch schon haltbare Dinge für mein Geburtstagsmenü eingekauft, und da es Süßkartoffeln im Angebot gab, auch diese für meine Suppe. Die werde ich morgen zubereiten und einfrieren.

Bei Rewe begegnete mir eine ältere Dame, die meinte, Kartoffelchips würden dick machen (ich erzählte ihr, dass ich davon fast jeden Abend eine halbe Packung (50 g) essen würde. Sie hatte nämlich eine Packung „After Eight“ gekauft und erzählt, dass sie davon jeden Abend eine halbe Packung essen würde. Die machen wohl nicht dick 😉.

Ein Lob auf Amazon: Am Montag brachte W. meinen alten defekten Rollator zur Post, gestern Abend hatte ich schon eine Gutschrift über den Kaufbetrag. Da kann man doch nicht meckern!

Gestern hatte ich eine Hülle für mein neues Smartphone bestellt, die heute ankam. Nur: Mein neues Smartphone bekomme ich erst Ende Juni mit meinem neuen 1&1-Vertrag 😉 – manchmal verhält  man sich immer noch wie ein kleines Kind, auch mit fast 75.