Mittwoch, 16. April 2025

Am Morgen bestellte ich meine Sachen in der Apotheke, und am Nachmittag wurden sie mir geliefert.

An unsere „Profesora“ Nora schickte ich das supereinfache Baguette-Rezept, da sie gestern sagte, dass sie mit dem Zubereiten von Hefeteig nicht zurechtkäme, und dann auch noch eine Mail mit ein paar Tipps.

Eigentlich wollte ich ja am Nachmittag „Biskuitringe“ zubereiten, auch für meine Freunde am Freitag, die mich für den Abend eingeladen haben. Aber meinem Rücken zuliebe ließ ich es dann. Da gehe ich lieber in die Confiserie und kaufe ein paar Marzipan-Osterhasen, das tut meinem Rücken besser. 😀

😀 Frau Daubner sagte heute zum Ende der Tagesschau: „Und nun die Wettervorhersage für morgen, Mittwoch, den 17. April.“ 😀

Montag, 27. Januar 2025

Den ganzen Tag denke ich an Edeltraud und Hartmut. Und die Situation belastet mich sehr, denn sie erinnert mich natürlich an die Zeit vor dem Tod meines letzten Mannes, der hier in unserer Wohnung an einem sehr aggressiven Krebs verstarb.

Am Nachmittag bereitete ich Hefeteig für kleine Laugenteilchen, die ich dann morgen Vormittag backen möchte.

Am frühen Abend versuchte ich, meine Freundin Annegret in Kiel anzurufen – vergebens, sie meldete sich nicht.

Aber eine andere frühere Freundin meldete sich auf meinen Anruf, mit der ich schon lange keinen Kontakt mehr hatte. Alles in Ordnung. Man sollte seine Dinge ordnen.

Montag, 11.11.2019

Früher hätte ich gesagt „Helau!“, aber heutzutage habe ich mit Fastnacht, Karneval, Fastelovend … und wie auch immer es sich nennt, nichts mehr am Hut. Und bei diesem trüben und nebligen Wetter schon gar nicht.

Zu Mittag wieder fast normal gegessen, und auch alles bei mir behalten 😉.

Schon am Morgen angefangen, Hefeteig zuzubereiten für den Zwiebelkuchen, den ich meiner Spanisch-Gruppe servieren wollte; Hartmut hatte ich gebeten, nach Möglichkeit Federweißen mitzubringen. Gisela half mir dann noch beim Eier-Trennen, denn ich brauchte nur die Eigelbe für die Zwiebel-Dörrfleisch-Masse, und Judith war beim Arzt. Judith möchte aber lernen, wie man Hefeteig zubereitet; sie kann das noch nicht mit ihren fast 70 Jahren. Demnächst in diesem Theater.

Es hat allen gut geschmeckt, und bis auf zwei klitzekleine Stücke wurde auch alles aufgegessen.

Unser Fahrstuhl ist mal wieder außer Funktion, und es wird auch noch ein paar Tage dauern, denn es muss ein Ersatzteil bestellt und eingebaut werden. Aber nichtsdestotrotz muss ich morgen raus; vor allem meine Rezepte zur Apotheke bringen, und ein paar Kleinigkeiten einkaufen, die getnow nicht mitbringt am Vormittag bzw. die ich nicht bestellt habe; alles kann man nicht vorplanen.