Samstag, 19.01.2019

Was für ein Glück, dass ich heute nicht raus musste/wollte!!! Denn: Gegen 9.30 Uhr klingelte es, die Frau des Hausbesitzers vermeldete, dass der Fahrstuhl mal wieder nicht funktioniert. Sch…! Aber gegen 11 Uhr fuhr er dann wieder – freiwillig. Offenbar war es ihm vorher zu kalt ?. Es ist ein nachträglich außen ans Haus angebauter Fahrstuhl, der mit einer Hydraulik betrieben wird, also anders als herkömmliche Aufzüge.

So werde ich am Montag zu meinem Metzger können, denn ich möchte den Skat-Herren zur Linsensuppe Frankfurter Würstchen anbieten. Ich verarbeite zwar in der Suppe auch Dörrfleisch, aber trotzdem will ich Würstchen zumindest anbieten können.

Auch bei meiner Nachbarin Judith rief sie an, und wir nahmen dann die Gelegenheit zu einem „Tratsch im Treppenhaus“ wahr. So vergeht dann die Zeit.

Ich kopierte weitere Seiten unseres Arabisch-Lehrbuchs, die ich vergrößere, damit ich und ein paar Mitschülerinnen das besser lesen können, und schrieb Vokabeln ab, bevor ich kurz nach 14 Uhr mich wieder dem Biathlon zuwandte, und da der Aufzug ja wieder funktionierte, konnte ich auch meinen Bio-Müll runter bringen.

Am Abend dann ein paar Videos, wie so oft.

Donnerstag, 06.12.2018

Am Morgen rief mich meine Nachbarin/Freundin Barbara an, sie war im Fahrstuhl eingesperrt gewesen und musste den Notruf-Knopf drücken. Dann stand der Fahrstuhl im obersten Stock mit offener Tür. Offenbar war dann noch am Vormittag jemand zur erneuten Reparatur gekommen.

Von den Johannitern, bei denen mein Hausnotruf installiert ist, kamen heute zwei junge Männer und holten den neuen Hausschlüssel ab. Komischerweise hatten sie einen Schlüssel dabei, der gar nicht zu meinem Haus bzw. der Wohnung gehört. Hoffentlich würde das im Notfall besser klappen.

Ein trüber, regnerischer Nikolaustag, so dass ich beschloss, mein Konzert am Abend zu schwänzen, zumal es auch Musik beinhaltete, die mich von allen Konzerten meines Abos am wenigsten interessiert.

Dienstag, 27.11.2018

Öfter mal was Neues! Ich habe den neuen neuen Läppi zu Hermes gebracht, bin dann zum Friseur, und als ich kurz vor 15 Uhr nach Hause kam, fuhr unser Fahrstuhl mal wieder nicht, also musste ich in den 4. Stock hinaufsteigen. Ich rief gleich die Firma an, um eine Reparatur noch am Nachmittag zu erreichen – aber … bis ich los musste zum Arabisch-Unterricht war er immer noch nicht in Ordnung. Trotzdem machte ich mich auf den Weg – mit einer Flasche Rotwein in der Tasche. Osama hatte Becher mitgebracht, ich hatte an den Korkenzieher gedacht. Aber fast keine/r unserer Mitschüler wollte, nur Zaaba trank ein kleines bisschen. War uns eine Lehre.

Ich habe Osama auf eine Einladung zum Essen angesprochen, er käme. Und er kommt vielleicht auch morgen wieder zum Skat, wenn er es einrichten kann. Es hatte ihm gefallen, er will es lernen. Und er erzählte auch Mario und Zaaba davon. Ich werde wohl eine Skat-Schule gründen ?.

Mohammed hat sich gemeldet, er könnte am 19.12. zum Essen kommen. Das habe ich natürlich gleich an Wolfgang, meinen Co-Koch, weitergeleitet.