Montag, 29.04.2019

Ich finde, dass es recht kühl geworden ist, na gut, sind die „Eisheiligen“ 😉. Ein Glück, dass ich noch nicht die Sommerdecke in meinem Bett habe, denn sonst würde ich entsetzlich frieren.

Pünktlich kurz nach 10 Uhr kam die bestellte Lieferung von getnow (Metro). Der frische Fisch war exzellent verpackt in Eis, und ich bereitete ihn gleich für mein Mittagessen zu.

Am späten Nachmittag das Spanisch-Konversations-Meeting. Auch die Datteln und die Oliven von getnow fanden unseren Beifall.

Dann noch mit Helga in Kiel telefoniert.

Das Päckchen von Amazon mit den Vanilleschoten und den CD/DVD-Hüllen ist in meinem Briefkasten, aber die hole ich erst morgen, das eilte mir nicht.

Donnerstag, 07.03.2019

Gestern habe ich zum ersten Mal beim Privatkunden-Lieferservice „getnow“ der Metro bestellt. Sie haben gegenüber dem Rewe-Lieferservice Vorteile:

Rewe liefert überhaupt erst ab 50 Euro, es wird eine Liefergebühr von 3,90 Euro + 1,50 Euro bei mehreren Getränken fällig, erst ab 80 Euro ist die Lieferung frei.

Metro liefert immer, mit einer Liefergebühr von 3,90 Euro, ab 40 Euro ist die Lieferung frei.

Bei Rewe gibt es verschiedene Lieferfenster, für 3,90 Euro eines über den halben Tag, genauer wird teurer, Näheres wird per SMS mitgeteilt, Metro hat stündliche Lieferfenster.

Ich habe für morgen, zwischen 10 und 11 Uhr bestellt, ich bin gespannt.

Man muss natürlich genau schauen. Ich fand die Kartoffeln z. B. bei Metro teuer, die kaufe ich dann lieber kiloweise bei meinem Gemüsehändler, so wie auch Frisches überhaupt. Und ich habe ja auch einen Rewe in der Nähe, wo ich dann Kleinigkeiten einkaufen kann.

Vergessen kann man Amazon; bei den anderen zahlt man z. B. für einen Kasten Bier im Durchschnitt 15 Euro, bei Amazon 23 – 24. Das lohnt dann nicht.

Am Morgen wieder Arabisch, am Nachmittag nach Eppstein, denn wir Trio-Spieler wollten uns zum Abschluss nochmal treffen, zusammen Essen gehen, wobei die Frau des Fagottisten uns beide Damen doch endlich auch kennenlernen wollte und mitkam; wir waren also zu viert. Dennis und seine Frau holten mich mit dem Auto am Bahnhof ab und brachten mich auch wieder. Auf dem Weg kaufte ich noch meine Lieblingsbrötchen an der Hauptwache. Es war ein richtig schöner Abend, wenn man von den sehr lauten Leuten am Nebentisch absieht ?, so dass man manchmal sein eigenes Wort nicht verstand. Und wir kamen überein, uns doch zumindest hin und wieder zu treffen, uns also nicht aus den Augen zu verlieren.

Zuhause angekommen, hatte Mohammed eine Nachricht auf meinem AB hinterlassen wegen eines Filmes auf ndr, den ich mir aber nicht mehr anschaute, den gibt es auch noch ein paar Tage in der Mediathek.

Freitag, 01.02.2019

Nach der gestrigen Pleite mit der Lieferung von ubup, heute ein Lichtblick: Das Fire-Tablet von Amazon kam schon gegen 9 Uhr. Ich hatte in die Sendungsverfolgung geschaut, und man sagte mir, dass der Auslieferer noch 4 Stationen entfernt sei, und – siehe da – er war ganz flott bei mir. Da könnte sich DHL eine Scheibe von abschneiden, egal, wie man zu Amazon steht. Und sofort wurde mir eine Anleitung zum Tablet via E-Mail geschickt. Guter Service, da ist nichts zu meckern.

So konnte ich danach in Ruhe Geld holen und meinen kleinen Einkauf erledigen: bei dm eine Brille für die abendliche Laptop-Sicht, Matjesfilets im Fischgeschäft und Äpfel (elma) beim Türken, denn ich habe Lust auf einen Matjes-Topf. Heute gibt es Maultaschen (gekauft) mit Tomatensoße (selbstgemacht und aus dem TK).

An das neue Tablet werde ich mich sicher hoffentlich auch gewöhnen. Es ist eben völlig anders als die bisher genutzten von Acer.