Heute morgen vor 9 Uhr die Augenarzt-Praxis endlich erreicht. Termin von morgen auf nächste Woche verschoben (es hatte gerade jemand abgesagt). Denn: Ab nächster Woche gilt auch in Hessen eine Maskenpflicht, und da traue ich mich schon eher, U-Bahn zu fahren. Da kann ich auch in der nächsten Woche zu dieser neuen Hausarztpraxis. Termin: Montagnachmittag.
Judith war für mich (und sich) bei dm, und wir haben uns bei www.medicta.de FFP2-Masken bestellt; erst mal je eine zur Probe.
Ich habe mich zu einem Symposium über Vorhofflimmern, das die Pharma-Firma Boehringer durchführt, angemeldet. Unter uns: Es gibt 200 Euro dafür. Nun hoffe ich natürlich, dass sie mich nehmen.
Am Abend „Tosca“ aus der Met; leider funktionierte das nicht über den Smart-TV, so dass ich doch den Laptop nehmen musste; beim Smart-TV wäre der Ton besser gewesen. Aber manchmal kann man eben nicht alles haben. Einen Kostüm-Fehler entdeckte ich: Zumindest ein Kleid von Tosca hatte einen Reißverschluss, und den gibt es erst seit 1913, und die Geschichte ist zu Napoleons Zeiten angesiedelt. Das dürfte eigentlich nicht passieren .
FFP2-Masken sind unangenehm zu tragen. Selbst die Baumwollmasken werden schon anstrengend, wenn es etwas wärmer ist.
Reißverschluss ist natürlich angenehmer, als Knöpfe oder Haken. Er hätte wenigstens verdeckt sein müssen
Liebe Grüße
Wir werden es erleben! Aber sicherer sind sie sicher z. B. in der U-Bahn.
LG, G.