Am Samstagmorgen war meine Perle wieder bei mir. Wir legten das Unterteil der Garderobe auf die Flurgarderobe; alle anderen kleinen Schranklücken waren zu klein bzw. schmal. Und wir ließen die Jalousien im Wohnzimmer herunter, denn dort fällt in den Sommermonaten abends immer die Sonne störend herein. Und bei einer der drei Jalousien brauche ich immer Hilfe, da da seinerzeit der Maler beim Anbringen der Tapete etwas großzügig mit Leim hantiert hatte. 😀
Am Morgen bestellte ich bei meinem Bäcker einen halben Marmorkuchen, den Judith mir mitbrachte; sie fuhr auch in die Innenstadt, um für eine andere Freundin Hauptwache-Brötchen zu holen; aber davon habe ich noch genügend. 😀 Ich bin also nicht die Einzige, die diese Brötchen schätzt.
Am Sonntagabend endlich mal wieder länger mit meiner Freundin Annegret in Kiel telefoniert.
Richtig gute Brötchen zu bekommen, ist mittlerweile gar nicht einfach.
Schickst Du die Garderobe nun nicht zurück?
Liebe Grüße
Nein, ich behalte die Garderobe. Ich finde außerdem, dass es unfair dem Lieferanten gegenüber ist, einen Artikel, der in Ordnung ist, und den ich benutzt habe, zu retournieren. Außerdem finde ich nicht mehr die restlichen Schrauben und den Inbusschlüssel, die dabei waren.
Judith hat da weniger Probleme mit. Sie hat vor Jahren sich auch mal einen schicken Nobel-Anzug bestellt, auf einem Fest getragen, und dann wieder zurückgeschickt. Das fand ich damals schon nicht korrekt, also will ich nicht das Gleiche machen.
LG, G.