Gerade als ich mich für meinen Gang zum Hausarzt fertigmachen wollte, klopfte Barbara und wollte eine Auskunft zu Rivanol-Lösung. Die hatte sie in der Apotheke bekommen, als sie nach einem Mittel zur Behandlung des Fußes ihres schwerbehinderten Mannes fragte. Ich erklärte ihr die Anwendung, empfahl ihr aber, mal bei unserer gemeinsamen Podologin nachzufragen. Es war nämlich so, dass ihr Mann in einem Pflegeheim von der dortigen Fußpflegerin bei deren Arbeit an seinem Fuß diesen verletzte. Und nun muss Barbara sich damit rumschlagen.
Anschließend war ich dann bei meinem Hausarzt, um mir noch fehlende Rezepte und eine Überweisung ausstellen zu lassen. Es war viel los, und ich musste eine ganze Weile warten. Na gut, ich habe nun alles für die nächste Zeit. 😀
Als ich heimkam, traf ich noch Danny, meinen „Untermieter“.
Sollte nicht besser mal ein Arzt den Fu0 ansehen? Selbst herumdoktern ist vielleicht nicht gut.
Ansonsten verlief mein Vormittag, ähnlich wie Deiner. Auch ich war beim Doc für ein neues Rezept, und endlich habe ich die Pneumokokken-Impfung bekommen. Die Wartezeit hielt sich in Grenzen 🙂
Liebe Grüße
Ich glaube, sie war schon mit ihm beim Arzt, der meinte: Chirurg, OP. Aber das will sie ja bei ihrem schwer hirngeschädigten Mann vermeiden.
Gegen Pneumokokken bin ich schon lange geimpft. Gut, dass Du sie jetzt auch hast.
LG, G. ♥