Donnerstag, 20. Januar 2022

Am Morgen wurde pünktlich meine Bestellung von tegut geliefert; nun habe ich wieder genügend Lebensmittel im Haus (nicht, dass ich ansonsten verhungert wäre 😀 ).

Ich habe mir einen Zettel für Yasiya geschrieben; darauf steht als erstes: Eier. Sie hat meine Eier in den Kühlschrank gestellt; deutsche Eier müssen aber nicht im Kühlschrank gelagert werden, oder habt ihr jemals gesehen, dass ein Geschäft Eier in der Kühltheke hat? Eier besitzen eine natürliche Schutzschicht, die sie frisch hält, jedenfalls eine ganze Weile. In den USA z. B. werden Eier einem chemischen Bad ausgesetzt, die diese Schutzschicht entfernt; dort müssen sie dann kühl gelagert werden. Wie es in anderen Ländern ist, weiß ich leider nicht. Aber man kann es ja erkennen, wenn man sie kauft: Hat das Geschäft sie kühl gelagert – ab in den Kühlschrank, ansonsten braucht das nicht zu sein.

Montag, 18.03.2019

Am Morgen zum Einkauf zu Rewe und ins Geflügelgeschäft. Beim türkischen Bäcker nahm ich einiges mit für meine Spanisch-Freunde. Im Geflügelgeschäft, wo ich meist nur Eier kaufe, fragte ich, ob sie mir bei Bedarf meine Eier auch trennen würden, weil ich das mit meinen zittrigen Händen meist schlecht kann; natürlich machen sie das (ich bin ja Stammkunde). So ist auch dieses Problem gelöst, und ich muss nicht jedes Mal meine Nachbarin darum bitten.

Da man Kichererbsen meist nur vorgekocht in Dosen bekommt, ich sie aber getrocknet haben wollte, um sie selbst zuzubereiten, fiel mir der indische Laden ein; in Indien benutzt man sie mehr als bei uns; und dort bekam ich sie auch. Problem gelöst – arabisch: laysa muschkila.

Am Nachmittag dann Spanisch-Konversation; Hartmut hatte sich entschuldigt wegen familiärer Verpflichtungen, also waren wir eine reine Frauen-Runde.