„Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln.“
Erich Kästner, * 23.02.1899 in Dresden, † 29.07.1974 in München, war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Verfasser von Texten für das Kabarett.
… lest ihr mich ?
„Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln.“
Erich Kästner, * 23.02.1899 in Dresden, † 29.07.1974 in München, war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Verfasser von Texten für das Kabarett.
„Einen Menschen lieben heißt einzuwilligen, mit ihm alt zu werden.“
Albert Camus, * 07.11.1913 in Mondovi, Französisch-Nordafrika, heute Dréan, Algerien, † 04.01.1960 nahe Villeblevin, Frankreich, war ein französischer Schriftsteller und Philosoph. 1957 erhielt er für sein publizistisches Gesamtwerk den Nobelpreis für Literatur. Er gilt als einer der bekanntesten und bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jh.
„Der Wohlstand beginnt genau dort, wo der Mensch aufhört, mit dem Bauch zu denken.“
Norman Mailer (Norman Kingsley Mailer), * 31.01.1923 in Long Branch, New Jersey, † 10.11.2007 in New York City, war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur.
„Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, nicht ihren Wert.“
Ludwig Börne (Carl Ludwig Börne), * 06.05.1786 im jüdischen Ghetto von Frankfurt am Main als Juda Löb Baruch, † 12.02.1837 in Paris, war ein deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker. Börne, der zuweilen mit Jean Paul verglichen wird, gilt aufgrund seiner pointiert-witzigen anschaulichen Schreibweise als Wegbereiter der literarischen Kritik – insbesondere des Feuilletons – in Deutschland.
„Was Hände bauen, können Hände stürzen.“
Friedrich Schiller (Johann Christoph Friedrich von Schiller), * 10.11.1759 in Marbach am Neckar, † 09.05.1805 in Weimar, 1802 geadelt, war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.
„Jeder Tag ist ein neuer Anfang.“
Thomas Stearns Eliot (T. S. Eliot), * 26.09.1888 in St. Louis, Missouri, Vereinigte Staaten, † 04.01.1965 in London, England, war ein englischsprachiger Lyriker, Dramatiker und Kritiker, der als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne gilt. Im Jahr 1948 erhielt er den Literatur-Nobelpreis.
„Warum die Hölle im Jenseits suchen? Sie ist schon im Diesseits vorhanden, im Herzen der Bösen.“
Jean-Jaques Rousseau, * 28.06.1712 in Genf, † 02.07.1778 in Ermenonville bei Paris, war ein französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung.
„Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat.“
Robert Stolz (Robert Elisabeth Stolz), * 25.08.1880 in Graz, † 27.06.1975 in Berlin, war ein österreichischer Komponist und Dirigent.
„Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.“
Marie von Ebner-Eschenbach (Marie Freifrau Ebner von Eschenbach), * 13.09.1830 auf Schloss Zdislawitz bei Kremsier in Mähren als Marie Dubský von Trebomyslice, † 12.03.1916 in Wien, war eine mährisch-österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Erzählungen als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jh.
„Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück.“
Henrik Ibsen (Henrik Johan Ibsen), * 20.03.1828 in Skien, † 23.05.1906 in Christiania, war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker.