„Die größte Offenbarung ist die Stille.“
Lao-Tse (Alter Meister) ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben soll.
… lest ihr mich ?
„Die größte Offenbarung ist die Stille.“
Lao-Tse (Alter Meister) ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben soll.
„Glück im Leben besteht aus den vielen Dingen, die einem nicht zugestoßen sind.“
Paul Hörbiger, * 29.04.1894 in Budapest, Österreich-Ungarn, † 05.03.1981 in Wien, war ein österreichischer Schauspieler.
„Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewusst zu sein.“
Thomas Carlyle, * 04.12.1795 in Ecclefechan, Dumfries and Galloway, † 05.02.1881 in London, war ein schottischer Essayist und Historiker, der im viktorianischen Großbritannien sehr einflussreich war.
„Intelligente Fehler zu machen ist eine große Kunst.“
Frederico Fellini, * 20.01.1920 in Rimini, † 31.10.1993 in Rom, war ein italienischer Filmemacher und gilt als einer der wichtigsten Autorenfilmer des 20. Jh.
„Liebst du das Leben? Dann vergeude keine Zeit, denn daraus besteht das Leben.“
Benjamin Franklin, * 17.01.1706 in Boston, Massachusetts, † 17.04.1790 in Philadelphia, Pennsylvania, war ein amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann.
„Die Reichen müssten sehr glücklich sein, wenn sie nur halb so glücklich wären, wie die Armen glauben.“
Charles Tschopp, * 07.06.1899 in Rheinfelden, † 29.05.1982 in Aarau, war ein Schweizer Schriftsteller. Neben Novellen und Gedichten verfasste er vor allem Aphorismen und Glossen.
„Nichts ist komischer als das Unglück natürlich anderer.“
Samuel Beckett (Samuel Barclay Beckett), * 13.04.1906 in Dublin, † 22.12.1989 in Paris, war ein irischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jh. und wurde 1969 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet
„Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.“
Isaac Asimov, * 20.12.1919 (jul.)/02.01.1920 (greg.) in Petrowitschi, Sowjetrussland, heute Russische Föderation, † 06.04.1992 in New York, USA, war ein russisch-amerikanischer Biochemiker, Sachbuchautor und einer der bekanntesten sowie produktivsten Science-Fiction-Schriftsteller seiner Zeit. Zusammen mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein wird er oft als einer der „Big Three“ der englischsprachigen Science Fiction aufgeführt.
„Der Reichtum besteht nicht im Besitz von Schätzen, sondern in der Anwendung, die man von ihnen zu machen versteht.“
Napoleon I. Bonaparte, * 15.08.1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte, † 05.05.1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik, war ein französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser.
„Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt, zu glauben, sie lebten zum ersten Male.“
Stanislaw Jerzy Lec, * 06.03.1909 als de Tusch-Letz in Lemberg, Österreich-Ungarn, † 07.05.1966 in Warschau, war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker.