Freitag, 6. August 2021

Meine Bücher sind angekommen. 60.000 Verse, geschrieben in 20 Jahren um die 1000er Jahre in Farsi. Gelesen habe ich sie noch nicht. 😊

Übers Wetter müssen wir ja nicht reden.

Es ist ein Klima-Desaster! Hier bei uns Überschwemmungen, in einigen Mittelmeerländern Feuersbrünste! Unvorstellbar.

Findet ihr diese Netflix-Werbung auch so gelungen wie ich? Aber ich frage mich, warum sie da nicht „E.T.“ noch reingebracht haben. Das hätte doch gepasst, finde ich.

Desaströs war der Ausgang des olympischen Modernen Fünfkampfs, wo beim Springreiten das der in Führung liegenden deutschen Teilnehmerin zugeloste Pferd einfach nicht loslaufen wollte, nicht ausgetauscht werden durfte lt. den Regeln, und die Reiterin in Tränen aufgelöst war.

Und ganz und gar desaströs ist sowieso das Verhalten des IOC unter Leitung von Herrn Bach, eines Deutschen, eines früheren Fechters, die aber nur an die Kasse denken und nicht mehr an den Sport. Er kungelt sogar mit Herrn Lukaschenko und hat dem eine Medaille verliehen. Und weil ihnen die Gelder vom US-amerikanischen TV wichtig waren, haben sie Olympia in diese heiße Jahreszeit gelegt. Es waren ja schon einmal Olympische Spiele in Tokio, aber damals im Oktober. Nur spielen sie im Oktober in den USA schon Football, da hätten die keine Zeit und Lust gehabt für Olympia, und der IOC hätte kein Geld bekommen. Da setzt man lieber die Gesundheit der Sportler aufs Spiel.

Ich sollte mir wirklich überlegen, ob ich mir so etwas in Zukunft noch ansehen werde. Ich weiß, dass ich mir die Sommer-Olympiade in Peking damals nicht anschaute, und so werde ich es auch im nächsten Jahr mit der Winter-Olympiade dort tun. Denn China – das geht für mich gar nicht.

Wunder … gibt es immer wieder!

Zum Beispiel in einem kleinen Video mit unnützen Tipps zum Backen eines Käsekuchens (ich habe meiner Freundin Claudia versprochen, für ihren Flohmarkt einen solchen zu backen):

Der „Chefkoch“ füllt lediglich Käsemasse in eine Springform – und heraus kommt ein Käsekuchen MIT Mürbeteigboden und -rand.

Ob das an diesem speziellen Rezept liegt? Da kann man sich einige Arbeit ersparen.

Unnütze Dinge – oder …

heute schon gelacht?

Ich ja! Ihr kennt ja sicher die Firma Vor***k mit dem „heißen Gerät“ Th***ix für weit über 1000 Euro, das ich mir niiieee kaufen würde, denn ich koche ja gerne.

Nun toppen sie das noch: Mit einem Gerät Te**al, Preis weiß ich nicht, aber preiswert ist es sicher nicht, und es bringt ein „authentisches Tee-Erlebnis für den modernen Alltag“, wie ich in einer Meinungsumfrage gelesen habe.

Und ich habe mich schief gelacht!

Ich bereite mir jeden Morgen ein authentisches Tee-Erlebnis, einfach mit Darjeeling ohne Codierung, mit Wasser, das ich ohne Codierung in einem Wasserkocher erhitze. Und sicher sehr viel preiswerter. Nicht nur weil ich diese teure Maschine nicht benutze, sondern weil auch sicher dieser spezielle Tee mit der Codierung darauf ebenfalls in einem höheren Preissegment angesiedelt ist.

Aber sicher gibt es Leute, die auch so ein Gerät kaufen werden und meinen, sie wären besonders „hipp“ – oder was auch immer. Und sind in Wirklichkeit nur besonders blöde.

Ich wünsche Euch Allen einen schönen Sonntag.

D. T.

sah gestern, als er beschloss, sich nicht mit Herrn Kim zu treffen, mal wieder völlig außerirdisch aus. Bestimmt war er am Tag vorher auf der Sonnenbank, um schön zu sein für die Presse. Dass er aber mit dieser wohl durch eine Schutzbrille ausgelösten Weißheit um die Augen ganz entschieden bescheuert aussieht, traut ihm wohl keiner zu sagen.

Des Menschen Gier

In Texas bilden sich seit 2012 riesige Löcher in der Erde. Wie Forscher herausfanden, geschieht dies überall dort, wo viele Ölfelder sind – und darüber hinaus. Durch die Ölfelder sinkt der Boden ein und wölbt sich an anderer Stelle.

Zudem hat sich die seismische Aktivität dort massiv erhöht, wobei es bis 2012 überhaupt keine Erdbeben in dieser Gegend gab.