Dienstag, 29. Juni 2021

Ich sehe heute fürchterlich aus, offenbar reagiert meine Gesichtshaut wieder mal allergisch auf irgendetwas; Judith meinte, es könnten die Tomaten in meinem Gemüsetopf gewesen sein, auf manche Tomaten würden viele Menschen mit Allergien reagieren. Deshalb gibt es heute Asia-Gemüse mit ein wenig Reis.

Die Nebenkostenabrechnung ist gekommen; ich bekomme Geld zurück, fast 250 €, mehr als im letzten Jahr. Das freut mich doch sehr. 😀

Den ganzen Tag über bewölkt, am Nachmittag bzw. frühen Abend heftige Gewitter.

Dann doch am frühen Abend Fußball-EM. Man soll es nicht glauben, dass die trotz Corona und der Delta-Variante so viele Leute in die Stadien hineinlassen, und das ohne Masken. Geschieht den Engländern ganz recht, wenn ihre Infektionszahlen steigen! Ich hätte die Stadien für Zuschauer generell gesperrt, aber die UEFA sieht nur aufs Geld und nicht auf die Gesundheit. Unverantwortlich!

Montag, 28. Juni 2021

Heute Morgen fuhr Judith mit einer Bekannten zu der Züchterin der Hunde, von denen sie sich einen schon hat reservieren lassen, obwohl sie sich noch gar nicht sicher ist, ob sie das Takko antun möchte. Wir werden sehen. Ich habe meine Meinung dazu kundgetan, mehr kann ich nicht tun; die Entscheidung muss sie alleine treffen.

Meine Waage sagte am Morgen, dass ich mal wieder ein paar Tage von Gemüsesuppe leben sollte. ☹ Ich habe da mein Gewichtslimit, das ich mir gesetzt habe, leicht – aber doch überschritten.

Der neue Jaguar F kostet ab 65.000 € – fast geschenkt 😀 . Die Autovermietungen haben im Moment keinen einzigen Jaguar, nur Maserati; aber es soll ein Jaguar sein zu meinem 77. Also zum Händler? Wir werden sehen, das überlasse ich W. Ich glaube, dieser Geburtstagswunsch wird ihm gefallen.

Ich habe kurz nach 19 Uhr eine interessante Wolkenformation über der Stadt gesehen:

Mit der SR mit dem 50er Objektiv komme ich zurecht, die hat wohl das richtige Gewicht, um das Zittern auszugleichen.

Wochenende, 26./27.06.2021

Da bei mir an diesem WE wirklich gar nichts los war, erzähle ich euch die Geschichte vom Bäcker Fritz (Fritz war der Nachname):

Bäcker Fritz war der nächste Bäcker hier bei mir in unserer Einkaufsstraße. Bei B.F. gab es das beste Baguette aller Zeiten. Jeden Samstag bildeten sich vor dem Laden lange Schlangen an Käufern; von weit her kamen die Leute, um bei B.F. Baguette zu kaufen.

Aber B.F. hatte wohl keine Nachkommen, zumindest keine, die das Bäckerhandwerk ergriffen und sein Geschäft weiterführen konnten.

In einer Seitenstraße gab es Bäcker K., bei dem ich zweimal war: ein erstes und letztes Mal.

Und ausgerechnet mit diesem Bäcker tat sich B.F. irgendwann zusammen, und heute gibt es an diesem Platz nur noch Bäcker K. Wie viele mögen sich noch an B.F. erinnern, so wie ich? Vielleicht wenn sie schlechtes Baguette essen müssen? 😀 😉

Zitat zum Wochenende

„Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste.“

Oscar Wilde (Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde), * 16.10.1854 in Dublin, † 30.11.1900 in Paris, war ein irischer Schriftsteller, der sich nach Schulzeit und Studium in Dublin und Oxford in London niederließ. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und – im viktorianischen Großbritannien – auch umstrittensten Schriftsteller seiner Zeit.

Freitag, 25. Juni 2021

Seit heute geht es mir wieder gut. Und das fiel mir dazu ein: „3 Tage war der Vater krank. Nun säuft er wieder – Gott sei Dank! 😀 War auch ein Spruch meines Vaters.

Heute Morgen waren die Installateure da und beseitigten das misslungene Überlaufventil.

Gestern Abend war noch eine Bestellung von tegut geliefert worden. Auch die Müllabfuhr hatte ich angerufen und die wieder einmal mangelnde Altpapiertonnenleerung reklamiert. Wenn sie in 2 – 3 Tagen immer noch nicht geleert sei, soll ich nochmal anrufen. In zwei oder drei Tagen ist Wochenende – wie soll ich da anrufen?! Da sitzen wohl Spaßvögel bei der Müllabfuhr.

Meine neu blühende Paphiopedilum glaucophylum musste wohl erst noch üben. Nun erst die 3. Blüte ist richtig und schön; ich zeige sie euch alle:

Aber sie blüht ja nun auch schon lange, am 09.05. die erste, am 31.05. die zweite, die beide nicht lange hielten, und nun die wunderschöne 3. Blüte; und es ist noch mindestens eine weitere zu erwarten.

Ich habe in einer Werbung gesehen, dass es wieder einen neuen Jaguar F gibt. Einmal einen Jaguar fahren! Bei Sixt konnte man früher einen mieten. Ich muss das mal demnächst W. erzählen; wie ich ihn kenne, wird er sich darum kümmern, so als Ersatz für den nicht stattfinden könnenden Piano-Bar-Besuch anlässlich meines 75.

Donnerstag, 24. Juni 2021

Heute war mir wieder mehr schwindlig, die anderen Beschwerden sind weniger geworden. Von Judith hörte ich, dass ein Freund von ihr eine ältere Nachbarin hat, der es genauso ergeht wie mir – aber nicht mit AstraZeneca sondern mit BioNTech.

Aber es zeigt sich auch wieder, dass ich nicht „normal“ reagiere – wie so oft. Eine Ärztin im Impfzentrum sagte mir, dass bei AZ anders als bei den mRNA-Impfstoffen nach der zweiten Impfung die Nebenwirkungen geringer ausfielen als nach der ersten Impfung. Nur: Nach der ersten Impfung hatte ich keinerlei Beschwerden, nun nach der zweiten aber doch. Also mal wieder entspreche ich nicht der Norm. 😀

Andererseits – durch die aufgetretenen Nebenwirkungen weiß ich, dass das gespritzte Zeugs wirkt, ist doch auch ein Vorteil, oder?

Mittwoch, 23. Juni 2021

Heute Morgen nun Durchfall, von irgendwelchem Essen konnte er nicht sein – also Impf-Nebenwirkungen?

Nochmal ein ganz ruhiger Tag. Auch die Müllabfuhr machte sich so einen; unsere Altpapiertonne wurde (mal wieder) nicht geleert.

Aber ich bereitete mir gegen Abend eine frische „Französische Hochzeitssuppe“ aus Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Fleischbrühe, Fadennudeln; die esse ich im Sommer gerne. Im Original werden diese Zutaten in Schweineschmalz angedünstet und dann mit der Fleischbrühe aufgegossen; ich nehme – trotz des anderen Geschmackes meist Pflanzenöl, da ich nur noch selten Schweineschmalz im Haus habe. Sollte ich mal wieder kaufen, denn zu Bratkartoffeln … mhm. 😀

Dienstag, 22. Juni 2021

Seit dem Morgen fühle ich mich … bescheiden, oder wie ich bei meinem Anruf in der Hausarztpraxis sagte … seekrank, mit Schwindel, Übelkeit. Das könne 2 – 3 Tage anhalten, sagte man mir. Also habe ich meine Freundin Gisela angerufen und das Spanisch-Treffen gegen Abend abgesagt.

Und deshalb belasse ich es auch hier für heute bei dieser Mitteilung.

Montag, 21. Juni 2021

Heute also zur zweiten AstraZeneca-Spritze. Hatte ich für die 1. Impfung die vielen Unterlagen ausgefüllt, so mussten heute nochmal fast die gleichen neu ausgefüllt werden. Ein – so glaube ich – ursprünglich Arabisch schreibender Herr machte das für mich. Er schrieb nämlich das „d“ ganz anders als es bei uns üblich ist. Wie auch immer. Natürlich musste ich auch dieses Mal ab und an mal warten – aber was soll’s. Ich schimpfe da nicht rum wie andere. Meinen Termin hatte ich um 15:30 Uhr, um 16 Uhr saß ich im Ruheraum. Ich finde, da kann man nicht meckern. Mir fiel auf, dass viele jüngere Menschen auf eine Impfung warteten, aber meist für Moderna- oder BioNTech-Impfstoff. Man erkennt das an den Laufzetteln, die jeder bekommt: blaue für AZ, rot-weiß gestreifte für BioNTech und gelb-weiß gestreifte für Moderna. 3 Impfstraßen für BioNTech, jeweils eine für die anderen.

Anschließend noch zum großen Rewe, zu meinem Metzger und zu dm. Habe da aber nur eine neue Kohlensäure-Patrone geholt, alles andere hat Zeit. Ein Eis aß ich. Zum ersten Mal seit über einem Jahr war ich auf unserer Einkaufsstraße mal ohne Maske. Eis schlecken mit Maske funktioniert nicht so gut. 😀

Vom verhältnismäßig vielen Laufen schmerzt mal wieder mein linkes Knie; ich habe es mit Diclo eingerieben.

Wochenende, 19./20.06.2021

Am Samstagmorgen war meine Putzfrau wieder da. In einem ganz kurzen weiten Kleidchen. Natürlich gut bei diesen hohen Temperaturen, aber – entschuldigt bitte – so wäre ich niemals oder würde niemals in der Öffentlichkeit herumlaufen, denn ihre Oberschenkel und ihr Allerwertester sind auch nicht mehr die schlanksten. 😀 Na gut, jedem das Seine.

Gegen Mittag kam dann Judith und erbat sich etwas Minze und Ysop. Natürlich hat sie die bekommen, nur erklärte ich ihr, dass man Kräuter normalerweise frühmorgens schneidet und nicht in der prallen Mittagshitze.

Über mir die brütenden Tauben empfinde ich als Plage. Da scheint ein Mehrfamilien-Taubenhaus zu sein und dauernd ist ein Hin- und Herfliegen und Gurren, und sie werfen Dreck auf meinen Balkon. Da könnte ich insgesamt gerne drauf verzichten. Vielleicht werde ich da auch mal die Hausverwaltung kontaktieren.

Am Sonntagabend regnete und gewitterte es, nachdem ich – natürlich – meine Pflanzen auf dem Balkon gegossen hatte. 😀